„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 26. Mai 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Flugreisen – wie die Luftfahrt-Lobby versucht strenge Hygienevorschriften zu verhindern

– Lebensmittelkontrollen – warum die Überwachung von Wurst, Käse oder Brot seit der Corona-Krise massiv eingeschränkt wurde

– Im Strudel der Verschwörungstheorien – wie Menschen in Parallelwelten abgleiten

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: h

Ideen für zufriedene Mitarbeiter bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Ideen für zufriedene Mitarbeiter bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Das reine Tauschgeschäft "Arbeit gegen Bezahlung" reicht vielen Menschen nicht mehr aus – auch am Arbeitsplatz wünschen sich viele Glück und Wohlbefinden. So müssen immer mehr Arbeitgeber ihre Unternehmenskultur hinterfragen und kreative Konzepte für mehr Mitarbeiterzufriedenheit entwickeln. Am Samstag, 23. Mai 2020, 17.35 Uhr, berichtet "plan b" im ZDF über "Schöne Arbeit – Ideen für zufriedene Mitarbeiter". Der Film von Sask

Keine leichte Geburt: „37?“-Doku über Hebammen am Limit im ZDF (FOTO)

Keine leichte Geburt: „37?“-Doku über Hebammen am Limit im ZDF (FOTO)

Von ihrem Einsatz und Geschick hängt nicht selten ab, wie angst- und schmerzfrei eine Frau ihr Kind zur Welt bringt: Anna, Peggy und Melanie sind Hebammen. Warum es in Deutschland viel zu wenige Geburtshelferinnen gibt, verfolgt Autorin Annette Heinrich in der „37?“-Dokumentation „Keine leichte Geburt – Hebammen am Limit“ am Dienstag, 19. Mai 2020, 22.15 […]

ZDF-Politbarometer Mai I 2020: Mehrheit für vollständige Grenzöffnungen innerhalb der EU / Inzwischen fast zwei Drittel für Saison-Abbruch in der Fußball-Bundesliga (FOTO)

ZDF-Politbarometer Mai I 2020: Mehrheit für vollständige Grenzöffnungen innerhalb der EU / Inzwischen fast zwei Drittel für Saison-Abbruch in der Fußball-Bundesliga (FOTO)

Nach der bisherigen Planung will Bundesinnenminister Seehofer die Grenzen zu den meisten europäischen Nachbarländern nicht vor dem 15. Juni öffnen. Eine klare Mehrheit der Befragten (55 Prozent) wünscht sich allerdings schon bald eine vollständige Öffnung der Grenzen zwischen den Ländern der Europäischen Union, dagegen sind 41 Prozent (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Von den Grenzöffnungen hängt f&

SWR / Die Welt im Jahr 2040 – Videowettbewerb für Jugendliche

Die Welt im Jahr 2040 – Erzählt die Geschichte unserer Zukunft

SWR Videowettbewerb für Jugendliche von 12 bis 18 / Clips bis 21. Juni 2020 einreichen

Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Jeden Tag überschlagen sich die Nachrichten, zugleich erscheint vielen Menschen der Alltag wie eingefroren. Das Leben ist nicht mehr so wie es war. Und niemand weiß, wie es weitergeht. Wie sieht die Zukunft aus? SWR Planet Schule, SWR Kindernetz und SWR Medienstark laden Jugendlich

ZDF stellt History 360?-Modul online: „Zeitreise 1945 – Ein virtueller Gang durch Frankfurt am Main bei Kriegsende“ (FOTO)

ZDF stellt History 360?-Modul online: „Zeitreise 1945 – Ein virtueller Gang durch Frankfurt am Main bei Kriegsende“ (FOTO)

Zum Kriegsende vor 75 Jahren geht ein interaktives 360?-Angebot des ZDF online: „Zeitreise 1945“ ermöglicht unter http://vr.zdf.de und http://history360.zdf.de einen virtuellen Rundgang durch die zerstörte Innenstadt von Frankfurt am Main 1945. Ausgangspunkt der Virtual-Reality-Anwendung sind historische Farbfotos, die das Ausmaß der Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs in einer besonderen Eindringlichkeit dokumentieren. Im Mittelpunkt stehen Aufnahmen […]

ZDFinfo beleuchtet die sieben größten Irrtümer des Euro (FOTO)

ZDFinfo beleuchtet die sieben größten Irrtümer des Euro (FOTO)

Über Konstruktionsfehler bei der Einführung und Umsetzung des Euro wird immer wieder diskutiert. Und spätestens seit der Finanzkrise 2008 gilt der Euro für viele als Problemwährung. Die neue ZDFinfo-Doku "Die sieben größten Irrtümer des Euro" beleuchtet am Sonntag, 10. Mai 2020, 20.15 Uhr, Fehler und falsche Weichenstellungen, die der Eurozone Probleme bereiten. Der Film von Tom Ockers steht am Sendetag ab 10.00 Uhr ein Jahr lang in der ZDFmedia

„ZDF.reportage“ mit Abschleppdiensten unterwegs (FOTO)

„ZDF.reportage“ mit Abschleppdiensten unterwegs (FOTO)

In den aktuellen Corona-Krisenzeiten muss der Güterverkehr weiter rollen. Auch wenn es krisenbedingt auf Deutschlands Straßen zuletzt etwas ruhiger zuging, Pannen und Unfälle haben Lkw auch in diesen Zeiten – und oft müssen dann spezielle Bergungsdienste zum Einsatz kommen. Die "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 10. Mai 2020, 18.00 Uhr im ZDF, den Berufsalltag der Männer vom Abschleppdienst Potsdam Nord. Janis Schönfelds Film über "Die Abschl

„Der digitale Bauernhof – Smartphone statt Heugabel“: ORF/3sat-Dokuüber moderne Landwirtschaft (FOTO)

„Der digitale Bauernhof – Smartphone statt Heugabel“: ORF/3sat-Dokuüber moderne Landwirtschaft (FOTO)

Mittwoch, 13. Mai 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung

Die Arbeit auf dem Bauernhof hat sich stark verändert: Roboter melken die Kühe und säubern den Stall, Drohnen überwachen die Felder und erkennen giftiges Unkraut, Fahrzeuge und Geräte sind vernetzt. Ohne digitale Werkzeuge zu arbeiten, ist auch in der Landwirtschaft nicht mehr vorstellbar. Die ORF/3sat-Dokumentation "Der digitale Bauernhof – Smartphone statt Heugabel" von Claudia und Peter Giczy am Mittwoch,

Rheinland-Pfalz: Sozialministerium steht in der Verantwortung / Neue Corona-Verordnung liefert statt praktikabler Lösungen nur neue Anforderungen an Heime

Das Sozialministerium aktualisiert die Vorgaben zum Schutz der Heimbewohner vor einer Corona-Infektion. Neben einer Lockerung der Besuchseinschränkung werden den Pflegeheimen neue Vorgaben für die Aufnahme der Bewohner gemacht. Auch wenn beide Anliegen grundsätzlich sinnvoll sind, entsteht der Eindruck, dass das Sozialministerium sich auf unklare Vorgaben beschränkt und die Pflegeheime letztlich mit der Umsetzung alleinlässt.

Anders als in anderen Bundesländern pla