MEINE MEINUNG: Kapitalanlage in Zeiten des Coronavirus

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Wir sind nicht nur um die eigene Gesundheit und die unserer Liebsten besorgt. Auch an den internationalen Finanzmärkten hat die Ausbreitung des Virus zu regelrechten Panikverkäufen geführt. Aktien und Fondsanleger stehen vor der schwierigen Entscheidung, ob sie bei den aktuell starken Kursschwankungen verkaufen, halten oder kaufen sollen. Dabei stellt sich natürlich die Frage: Ist der Boden erreicht oder sind etwa nächste W

Auferstehung / Friedrich Roeingh zur Exitstrategie

In der Krise ist Kommunikation (fast) alles. Und in der Kommunikation erweist sich der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz mal wieder als ein Meister. Gibt Kurz sonst gern den Zackigen (und bedient geschickt autoritäre Sehnsüchte), so macht er den österreichischen Bürgern nun Hoffnung auf eine Lockerung des Corona-Notstands. Während Angela Merkel und ihr Kanzleramtsminister die Deutschen auf einen immer längeren Shutdown vorzubereiten suchen, stellt Ku

„Nichts mehr wie früher“: „ZDFzeit“ über Lehren aus Corona (FOTO)

„Nichts mehr wie früher“: „ZDFzeit“ über Lehren aus Corona (FOTO)

Solidarität, Verzicht und die Einschränkung von Freiheit – durch die Corona-Krise steht die Gesellschaft auf dem Prüfstand. Die "ZDFzeit"-Doku "Nichts mehr wie früher – Die fünf Lehren aus Corona" analysiert am Dienstag, 7. April 2020, 20.15 Uhr im ZDF, den aktuellen Stand und die Folgen für das Zusammenleben in Deutschland. Zu Wort kommen unter anderen Altbundespräsident Joachim Gauck, Günther Jauch, Eckart von Hirschhausen, Prof. Hara

Wildwest / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Kampf um Schutzmasken

Völlig egal, wie wahr die einzelnen Meldungen sind, die USA hätten Deutschland oder Frankreich Schutzmaskenlieferungen aus Fernost vor der Nase weggeschnappt: Die mangelhafte Versorgung mit Masken und Schutzkleidung sind das aktuelle zentrale Problem bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Nur wer seine Ärzte und Krankenpfleger sowie seine Altenpfleger vor dem Virus schützen kann, hat eine Chance, den Kollaps seines Gesundheitssystems zu verhindern. Andernfalls wäre

Solidarität / Kommentar von Andreas Härtel zum EuGH-Urteil in der Flüchtlingsfrage

Polen, Ungarn und Tschechien haben es nun amtlich: Sie haben in der Flüchtlingsfrage gegen EU-Recht verstoßen. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird allerdings keine weiteren konkreten Folgen haben. Zum einen müsste erst einmal ein weiteres Verfahren angestrengt werden, um mögliche Strafzahlungen zu erreichen. Zum anderen schert die drei Delinquenten das Urteil nicht die Bohne. Dass sie, wie die Richter festgehalten haben, der Solidarität innerhalb der EU u

Notlösung / Kommentar von Sonja Werner zur Debatte um Schutzmasken

Es gehört zum Verlauf der Corona-Pandemie dazu, dass sich Einschätzungen ändern und manche Dinge erst einmal reifen müssen. Wenn jetzt darüber diskutiert wird, ob Schutzmasken im öffentlichen Raum sinnvoll sind, bekommt dies nun einen anderen Zungenschlag. Die neue Richtung: Würden sich Schutzmasken in Deutschland im öffentlichen Straßenbild weiter etablieren, könnte es durchaus dabei helfen, dass […]

„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung

Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf führt absehbar zu der Situation, dass die Gefährdung den Einsatz der Pflegekräfte ohne die notwendige Schutzausrüstung nicht mehr erlaubt. Der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer, erklärt dazu: „Es darf nicht der Eindruck […]

Schule zu? Wir lernen trotzdem – SWR.de/medienstark (FOTO)

Schule zu? Wir lernen trotzdem – SWR.de/medienstark (FOTO)

Alle Angebote für Schüler*innen und Lehrer*innen jetzt auf einen Blick zu finden Der Südwestrundfunk hat seine Angebote für Schüler*innen und Lehrer*innen gebündelt und stellt auf der Seite www.SWR.de/medienstark alles für Schul- und Freizeit zu Hause zur Verfügung. Planet Schule und Planet Wissen helfen beim Unterricht zu Hause, Lieblingsautor*innen lesen live, ein medienstarkes Quiz lässt Fakes […]

„ZDF.reportage“über das Alltagsleben in der Viruskrise (FOTO)

„ZDF.reportage“über das Alltagsleben in der Viruskrise (FOTO)

Die Corona-Krise greift massiv in den Alltag ein – „Leider geschlossen“ heißt es deutschlandweit. Restaurants sind verrammelt, die Schulen leer: Ein ganzes Land schottet sich ab. Die „ZDF.reportage“ ist am Sonntag, 29. März 2020, 18.00 Uhr, unter dem Titel „Wegen Corona geschlossen – Leben in der Viruskrise“ unterwegs in der Republik und berichtet über Menschen, […]

Hoffen / Christian Matz zu Trumps Coronapolitik

Die Situation verleitet geradezu, in Zynismus zu verfallen: Jetzt, da US-Präsident Donald Trump erkannt hat, dass das Coronavirus auch seine Wiederwahl gefährden könnte – jetzt beginnt auch in den USA der ernsthafte Kampf dagegen. Die Coronakrise ist die Stunde, in der Politiker vom Schlage Trumps oder Johnsons in Großbritannien endgültig entzaubert werden. Weil sie die […]