Verhandlungsperformance Consulting, einer der führenden Anbieter für Verhandlungsberatung im deutschsprachigen Raum verschenkt jetzt (ohne Anmeldung) als Gratisdownload ein Skript eNegotiation
Die Diskussion um Mundschutzmasken zog sich bislang weitestgehend schwammig durch die Corona-Krise – ab Montag, 27. April 2020, müssen alle Menschen in Deutschland beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Mund und Nase mindestens mit einem Tuch bedecken. Für medizinisches Personal und viele Menschen aus Bereichen der Daseinsfürsorge reicht dies bei Weitem nicht aus: Sie benötigen Masken der Typen FFP2 und FFP3, die höchste Schutzstandards erfüllen. Do
So langsam scheint sich unsere Gesellschaft an die neue Corona-Lage gewöhnt zu haben. Die Hamsterkäufe sind Geschichte, Krankenhäuser und öffentliche Institutionen scheinen die Lage in den Griff zu bekommen. Von Normalität sind wir dennoch weit entfernt und vor allem auf die meisten Dinge, die Spaß machen wie Reisen, Konzerte, Feste oder den Besuch von Freunden werden wir noch lange Zeit verzichten müssen.
Und dennoch möchte ich heute Ihren Blick auf die
Das Coronavirus trifft manche Unternehmen besonders hart. Dazu gehören etwa all jene Firmen, die mit der Fliegerei zu tun haben. Die Condor-Übernahme durch die polnische Lot geplatzt, Diskussionen bei der Lufthansa um den Einstieg des Staates und Passagierzahlen des Frankfurter Flughafens, die gegen null tendieren. Wer kann wie lange durchhalten? Beim Betreiber des Frankfurter Airports, der Fraport AG, wird beteuert, dass man die Krise durchstehen werde und die Liquidität ausreich
Angela Merkel, ihr Kabinett und die Länderchefs stehen vor der schwersten Entscheidung der Corona-Krise. Wenn es am Mittwoch darum geht, ob, wie und wie weit Kontaktbeschränkungen gelockert werden, sieht sich die Politik einem nochmals gestiegenen Erwartungsdruck gegenüber. Viele hoffen zumindest auf einen teilweisen Neustart, das ist nachvollziehbar. Dieser Wunsch ist allerdings auch bewusst genährt worden. Durch Merkels Festlegung auf zehn Tage Verdopplungszeit für Inf
Das Statement von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und eine Einordnung am Mittwoch, 15. April 2020, voraussichtlich ab 16:55 Uhr live im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz
Wie geht es weiter in der Corona-Krise? Morgen (15. April 2020) findet um 14 Uhr die entscheidende Schaltkonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsident*innen der Bundesländer statt. Voraussichtlich um 17 Uhr tritt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor die Ö
Vor 75 Jahren ermordeten die Nationalsozialisten den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Neben kaum fassbar tiefen Liedern und Briefen hat er diese Zeilen aus seiner Schrift "Von der Dummheit" hinterlassen: "Dummheit ist ein gefährlicherer Feind als Bosheit. Der Dumme ist im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden." Bonhoeffer beschrieb so seine Peiniger und die, die sie stützten. 75 Jahre später heißt es, dass das Coronaviru
Die ganze Situation ist doch surreal! Die Frühlingsstimmung verlangt doch eher nach Grillparty, Eiscafé, Großmutter-Besuch mit Enkeln, Flanieren in der Innenstadt, Ferienprogramm im Freizeitpark, Sonnenbaden an den Stränden von Daytona Beach in Florida oder Andachten in Dom oder Dorfkirche. Statt auf steigende Werte des Thermometers, starren wir gebannt auf die Statistiken der Corona-Infizierten. Täglich. Ostern kommt, die Pandemie bleibt. Und mit ihr bleiben die &quo
Das ZDF überträgt auf ZDFheute im Livestream den Kreuzweg an Karfreitag, 10. April 2020, sowie an Ostersonntag, 12. April 2020, die Ostermesse und den Segen Urbi et Orbi mit Papst Franziskus.
Beide Feiern werden aufgrund der Corona-Krise anders verlaufen als in den vergangenen Jahrzehnten. Der Kreuzweg wird nicht wie sonst üblich mit Tausenden Gläubigen am antiken Kolosseum stattfinden, sondern auf dem leeren Petersplatz. Die Texte wurden von Mitarbeitern, Seelsorgern und In