EuGH – Setzen von Links zu urheberrechtlich geschützten Werken auf fremden Webseiten unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Rahmen eines Vorabentscheidungs-ersuchens (Urteil v. 13.02.14 in der Rechtssache C-466/12) entschieden, dass ein Webseitenbetreiber, der von seiner Internetseite auf fremde, urheberrechtlich geschützte Werke auf einer anderen Webseite verlinkt, keine Urheberrechtsverletzung begeht, sofern die auf der anderen Webseite dargestellten Werke dort jedermann frei zugänglich sind.

Finanztipps zum Weltfrauentag: So bleiben Sie auch im Alter unabhängig (FOTO)

Finanztipps zum Weltfrauentag: So bleiben Sie auch im Alter unabhängig (FOTO)

Vieles von dem, was die Welt besser macht, ist den Frauen zu
verdanken. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, sagen Menschen
in vielen Sprachen dafür Danke. CosmosDirekt empfiehlt Frauen aus
diesem Anlass, auch mal an sich selbst zu denken! Zum Beispiel bei
der Altersvorsorge.

Multitasking, so ist häufig zu hören, sei eher ein weibliches
Talent. Und tatsächlich: Eine Frau, die mitten im Leben steht, findet
sich oftmals im Spagat zwischen Beruf, Familie

IHK: Unternehmensinsolvenzen auf dem niedrigsten Stand seit 2002

Im Saarland liegt die Zahl der gewerblichen Unternehmensinsolvenzen mit 345 Fällen für das Jahr 2013 auf dem niedrigsten Stand seit 2002. Dies teilt die IHK Saarland auf der Grundlage von Daten des Statistischen Landesamtes mit. Noch im Jahr 2009 wurden fast 100 Insolvenzen mehr gezählt (441). Die vergleichsweise positive Entwicklung führt die IHK auf die robuste Binnenkonjunktur zurück. Die meisten Insolvenzfälle verzeichnet der Handel (inklusive Reparatur und Ins

Saarbrücker Zeitung: Deutsche Polizisten sollen Fußball-WM schützen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien
sollen offenbar auch deutsche Polizisten schützen. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, plant
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) die Entsendung von
Verbindungsbeamten zur WM im Juni.

Ein Sprecher des Ministers sagte der Zeitung, noch könnten aber
keine konkreten Angaben zur Größe der Polizeidelegation gemacht
werden. Derzeit befände man sich in der Abstimmung.

Saarbrücker Zeitung: Müntefering nennt Rente mit 63 „bizarr“ – Schwarz-Rot soll Pläne korrigieren

Der ehemalige Bundesarbeitsminister und
langjährige SPD-Chef Franz Müntefering (SPD) hat Korrekturen an den
Rentenplänen der großen Koalition verlangt. "Wenn die Union und meine
Partei Mut haben, dann holen sie noch mal tief Luft und schauen sich
alles noch mal genau an. Es geht besser", sagte Müntefering der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe).

"Die neue Regelung einer Rente mit 63 ist bizarr, und die
ebenfalls geplante Lebens