Wussten Sie eigentlich, dass sich junge Sparer den Riester-Bonus auch nach dem 25. Geburtstag noch sichern können?

Wer sich als Student oder Berufseinsteiger für
einen Riester-Vertrag entscheidet, bekommt vom Staat einmalig 200
Euro. Die Altersgrenze für diesen Einsteigerbonus liegt bei 25 Jahren
– CosmosDirekt erklärt, wie der Vertragsabschluss auch danach noch
belohnt wird.

– Viele glauben, den Einsteigerbonus nur bis zu ihrem 25.
Geburtstag zu erhalten. "Berufseinsteiger können auch nach ihrem 25.
Geburtstag noch vom Einsteigerbonus profitieren, denn er wird im
gesamten K

Saarbrücker Zeitung: Mindestlohn-Pläne von Nahles weiter in der Kritik – Kramp-Karrenbauer und ZDH gegen Altersgrenze von nur 18 Jahren

Die Pläne von Bundesarbeitsministerin Andrea
Nahles (SPD), Jugendliche nur bis 18 Jahre vom Mindestlohn
auszunehmen, stoßen in den Reihen der Union und in der Wirtschaft
weiter auf Kritik. "Viele Jugendliche gehen immer später in
Ausbildung, deshalb bin ich sehr skeptisch, ob die 18 als
Altersgrenze ausreicht", sagte die saarländische Ministerpräsidentin
Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe).

M

Saarbrücker Zeitung: Fahrzeugbauer schwimmen 2014 auf Erfolgswelle

Die Fahrzeugbauer in Deutschland schwimmen auf
einer Erfolgswelle. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe)
berichtet, wird 2014 offenbar ein vielversprechendes Jahr für die
Branche. Das geht aus der jüngsten Umfrage des Deutschen Industrie-
und Handelskammertages (DIHK) hervor, für die allein rund 200
Unternehmen des Kfz-Baus befragt wurden.

Demnach liegen die Gründe für die positive Entwicklung in einer
weiteren Entspannung der Inlandsnachf

Saarbrücker Zeitung: Künast warnt die Discounter

Die Vorsitzende des Verbraucherausschusses des
Bundestages, Renate Künast (Grüne), hat die Discounter vor einer
Fortsetzung ihres Preiskampfes gewarnt. Künast sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Montagausgabe): "Die Verbraucher werden sich dagegen
wehren."

Es gebe bei den Kunden inzwischen einen "unumkehrbaren Trend", auf
Qualität zu achten. "Deswegen ist der Rückfall auf eine
Billig-Strategie umso unverständlicher."

Saarbrücker Zeitung: Mieten werden für Niedrigverdiener offenbar zur Armutsfalle – Studie des DGB

Viele Geringverdiener in Deutschland können
offenbar die besonders in Ballungszentren steigenden Mieten nicht
mehr bezahlen und sind deshalb zusätzlich auf Hartz IV angewiesen, um
ihr Existenzminimum zu sichern. Allein die
sozialversicherungspflichtigen Niedriglöhner, deren Einkünfte
aufgestockt werden müssen, kosteten nach einem Bericht der
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Sausgabe) den Staat im Jahr 2012 rund
3,9 Milliarden Euro. Davon entfielen 58 P

5. Zukunftsforum BILDUNG „Intelligenz als Erfolgsfaktor“

Am morgigen Donnerstag, 13. März 2014, 18:30 Uhr, findet das 5. Zukunftsforum BILDUNG zum Thema "Intelligenz als Erfolgsfaktor" statt. Mit dem Referenten, Prof. Dr. Frank M. Spinath, erwartet die Teilnehmer ein Streifzug durch die psychologische Intelligenzforschung. Diese gehört zu den Erfolgsthemen der Psychologie: Sie ist gut messbar, wird seit über 100 Jahren wissenschaftlich erforscht und besitzt hohe Alltagsrelevanz. Gleichzeitig besitzt das Thema gesellschaftspol

Fachtagung in der IHK: Wirtschaft will sich noch stärker gesellschaftlich engagieren

Die saarländische Wirtschaft will in den nächsten Jahren noch stärker als bisher gesellschaftliche Verantwortung im Land übernehmen. Das war das Fazit einer Fachtagung in der IHK, zu der die IHK gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk "Verantwortungspartner Saarland" eingeladen hatte. Ein solches Engagement sei einerseits wichtig für das Saarland, das angesichts der Sparzwänge künftig nicht mehr all das leisten kann, was wünschenswert ist und was