Stundenlanges Warten im Stau ist lästig. Vor allem auf dem Weg in
die Ferien. Statt sinnlos herumzusitzen, nutzen deutsche Autofahrer
die Zeit auf vielfältige Weise – jeder Dritte gar für ein Nickerchen.
Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt. (1) Doch auch bei Stillstand auf der Straße ist
Aufmerksamkeit gefragt.
Einfach, bequem, flexibel: 65 Prozent der deutschen Urlauber
wollen in diesem Jahr mit dem Auto verreisen, wie e
Die IHK-Organisation und die Otto-Wolf-Stiftung verleihen im Februar 2014 erstmals den "IHK-Bildungspreis" für exzellentes unternehmerisches Engagement im Bereich berufliche Bildung. Das vielseitige Bildungsengagement der Unternehmen soll so beworben, "Leuchttürme" bekannt gemacht und der Transfer guter Konzepte auf andere Unternehmen unterstützt werden. Auf die fünf Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von jeweils 6.000 Euro, das die Preisträg
Die IHK warnt vor irreführenden Schreiben zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (kurz: USt-IdNr.), die zurzeit wieder einmal im Saarland kursieren. Betroffene Unternehmen erhalten amtlich aussehende Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern angeboten wird. Diese Dokumente haben keinen amtlichen Bezug. In Deutschland ist alleine das Bundeszentralamt für Steuern zur Vergabe einer solchen Umsatzst
Die deutsche Sektion der
Menschrechtsorganisation Amnesty International hat Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) aufgefordert, bei ihrem Treffen mit US-Präsident
Barack Obama an diesem Mittwoch in Berlin auf die Einhaltung
rechtsstaatlicher Mindeststandards durch die USA zu drängen.
"Dazu gehört vor allem, Obamas Versprechen, das Gefangenenlager
Guantanamo zu schließen, endlich einzulösen", sagte die USA-Expertin
von Amnesty Deutschland, Maja Liebing,
Angesicht der Drohung der türkischen
Regierung, auch die Armee gegen Demonstranten einzusetzen, hat Grünen
Chefin Claudia Roth klare Worte der Nato gefordert. Roth sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Das Militärbündnis muss politisch
Einfluss nehmen und deutlich machen, dass es nicht akzeptiert, wenn
die türkische Regierung mit der Armee droht und brutal mit den
Sicherheitsbehörden vorgeht." Schließlich sei die Türke
Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt: 27
Prozent der Deutschen würden sich bei einer Autopanne oder einem
Unfall auf der Fahrt in den Urlaub am liebsten von Jürgen Klopp
helfen lassen. 17 Prozent von Til Schweiger und jeweils 12 Prozent
von Stefan Raab und Markus Lanz. Bei den Frauen liegt Barbara
Schöneberger mit 23 Prozent vor Maria Furtwängler mit 20 Prozent und
Sylvie van der Vaart mit 12 Prozent.
Gerade noch in Ferienlaune – plötzlich eine Autopanne oder gar
Unfall? Könnten sich deutsche Urlauber einen prominenten Helfer
herbeiwünschen, würden sich viele für den BVB-Trainer Klopp und die
Entertainerin Schöneberger entscheiden. Das ergab eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) CosmosDirekt zeigt
darüber hinaus, was bei einem Unfall zu beachten ist.
Ob zum Gardasee oder an die Nordsee – eine Panne oder ein Unfal