Saarbrücker Zeitung: Bahr will Fristen für Pflegeeinstufung verkürzen – Verbesserte Prävention für Schulkinder

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP)
erhofft sich von einem Einsatz unabhängige Gutachter eine
Beschleunigung der oftmals langwierigen Verfahren zur Feststellung
der Pflegebedürftigkeit von Angehörigen. Im kommenden Jahr werde der
Medizinische Dienst der Krankenkassen "verpflichtet, innerhalb von
fünf Wochen über eine Pflegeinstufung zu entscheiden", sagt Bahr der
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Geschieht das nicht, k&

Saarbrücker Zeitung: FDP-Präsidiumsmitglied Bahr plädiert für Teamlösung im Bundestagswahlkampf

Vor dem Hintergrund der anhaltenden
Führungsdiskussion in der FDP hat sich Präsidiumsmitglied Daniel Bahr
für eine Teamlösung ausgesprochen, um die Liberalen im kommenden
Bundestagswahlkampf zu repräsentieren. "Philipp Rösler ist die Nummer
Eins in der FDP. Aber nicht allein er wird zur Wahl stehen", sagte
der Bundesgesundheitsminister der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag-Ausgabe).

"Wichtig ist, dass wir 2013 mit einem Team antret

Zahl der Woche: 25 Prozent der Autofahrer würden ihr Autokennzeichen gerne frei gestalten (BILD)

Zahl der Woche: 25 Prozent der Autofahrer würden ihr Autokennzeichen gerne frei gestalten (BILD)

25 Prozent der Autofahrer würden die Möglichkeit einer freien
Gestaltung des Autokennzeichens nutzen.

Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps

Bei Üb

Saarbrücker Zeitung: Immer mehr ältere Arbeitslose rutschen in Hartz IV

Das Risiko für ältere Arbeitslose, keine neue
Stelle zu finden und so in die staatliche Grundsicherung
abzurutschen, ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe) in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. So
waren im Vormonat rund 291.000 arbeitslose Hartz-IV-Empfänger im
Alter ab 55 Jahre registriert. Das waren rund 40.000 mehr als noch im
November 2010, was einem Zuwachs von 16 Prozent entspricht. Das Blatt
beruft sich auf eine aktu

Neue Ausgabe „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Homepage der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des "IHK-Umweltinfo" zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind unter anderem die Umsetzung der EU-Richtlinie über Industrieemissionen (IED) in deutsches Recht, der neuerliche Anstieg der EEG-Umlage, die EU-Chemikalienpolitik sowie die Versuche der EU-Kommission, den CO2-Emissionshandel zu "reformieren". Mit ihrer vierteljährlich erscheinenden Publikation gi

Saarbrücker Zeitung: Lauterbach fordert Regierung zum Handeln gegen Engpässe bei Medikamenten in Kliniken auf

Angesichts von Lieferengpässen bei bestimmten
Medikamenten für die stationäre Behandlung hat der
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die Bundesregierung zum
Handeln aufgefordert. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) müsse
"die Industrie zwingen, sich mit den künstlich verknappten
Wirkstoffen zu bevorraten", sagte Lauterbach der "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Aus Kostengründen machten die Pharmabetriebe derzeit kaum

Saarbrücker Zeitung: Autofahrer müssen 100 Prozent mehr für Parkverstöße zahlen

Die Kommunen in Deutschland können demnächst
mit noch höheren Einnahmen aus Knöllchen rechnen. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, müssen Autofahrer künftig
teilweise 100 Prozent mehr bezahlen, wenn sie ohne Parkscheibe parken
oder die Parkzeit überschreiten. Dies geht aus einer neuen Verordnung
des Bundesverkehrsministeriums hervor, die der Zeitung vorliegt.

Wer demnach die Höchstparkdauer um bis zu 30 Minuten
übe