Zeitarbeit vor großen Herausforderungen
IHK: Keine weiteren Regulierungen! / Ergebnisse einer IHK-Sonderumfrage
IHK: Keine weiteren Regulierungen! / Ergebnisse einer IHK-Sonderumfrage
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://ots.de/dGbVH.
Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten
Der Jurist und frühere Bundesinnenminister
Gerhart Baum (FDP) hat Bund und Länder vor einem NPD-Verbotsantrag in
Karlsruhe gewarnt. Baum sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Montagausgabe), die zögerliche Haltung von Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU) sei richtig. "Ein Verbotsverfahren ist für
mich nur eine Ersatzhandlung, die von dem eigentlichen Problem
ablenkt." Vielmehr müssten Politik und Gesellschaft alles tun, "um
das bra
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich für ein Honorarverbot für Redeauftritte von Abgeordneten ausgesprochen. "Wer Abgeordneter ist, sollte sich für Vorträge nicht bezahlen lassen", sagte die CDU-Politikerin der "Welt". Das sei auch eine Frage der Haltung. Kramp-Karrenbauer begründete ihre Forderung damit, dass "das Reden über Politik, das Kommunizieren und Erklären von politischen Ent
Ab dem 1. November 2012 muss laut der UV-Schutz-Verordnung (UVSV) jedes Unternehmen, das UV-Besonnungsanlagen („Solarien“) betreibt, zwingend eine auf den jeweiligen Nutzer abgestimmte Hauttypbestimmung und Dosierungsplanung durch Fachpersonal anbieten. Das beinhaltet auch die Einweisung in die sichere Bedienung des UV-Bestrahlungsgerätes durch den betreuenden Mitarbeiter. Hinzu kommen zahlreiche technische Vorgaben. Das betrifft neben reinen Solarien oder Bäderbetrieben, die über
Im anhaltenden Streit um die steuerliche
Förderung der energetischen Gebäudesanierung hat Bundesbauminister
Peter Ramsauer (CSU) die Länder aufgefordert, ihre Blockadehaltung im
Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat aufzugeben.
Ramsauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wenn wir unsere
gemeinsamen Zielmarken erreichen wollen, müssen die Länder bei der
steuerlichen Abschreibung endlich mitziehen."
Am 12. Dezember wir
"Der saarländische Arbeitsmarkt befindet sich weiterhin in einer robusten Verfassung. Die Beschäftigung bewegt sich auf Rekordniveau, die Arbeitslosigkeit liegt trotz des leichten Anstiegs immer noch unter dem Jahresdurchschnitt. In den Wintermonaten ist zwar mit einem weiteren moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen, dies allerdings hauptsächlich aus saisonalen Gründen. Mit Blick auf die demografische Entwicklung werden die Unternehmen ihre Arbeitskräfte
Bundesbildungsministerin Annette Schavan will
nach der Bundestagswahl wieder Ministerin werden. Schavan, die in der
kommenden Woche auf dem CDU-Parteitag in Hannover nicht mehr für den
stellvertretenden CDU-Vorsitz kandidieren wird, sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ich möchte gerne als Ministerin
weitermachen." Nach 14 Jahren ein Parteiamt abzugeben, sei kein
Abschied aus der Politik.
Zugleich erteilte Schavan einem schwarz-grünen B&
Von der Tugend zum Trend: Die Deutschen lieben ihr Auto – und
werden dafür zu Sparfüchsen. Jeder zweite Autofahrer hierzulande legt
für seinen nächsten Wagen so lange Geld zurück, bis er den Kaufpreis
zusammengespart hat. Einen Kredit zur Autofinanzierung nimmt etwa
jeder Vierte auf. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.*
"Cash gegen Schlüssel und Papiere" heißt die Devise, wenn es um
den Kauf eines neuen Tra
Am 27.09.2012 kam es vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe (Az. 4 U 163/12) zu einem Urteil in einer wettbewerbsrechtlichen Angelegenheit mit esoterischem Hintergrund.