Unabhängig von den Debatten über Sinn oder Unsinn der Grenzwerte lohnt ein Blick auf die jetzt vorliegenden Messwerte. Sie zeigen, dass die eingeleiteten Maßnahmen – darunter Software-Updates bei den Autos, überarbeitete Luftreinhaltepläne der Städte und Tempolimits – fast überall nicht die gewünschten Effekte gebracht haben. Bisher jedenfalls nicht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 […]
Was für eine Chance für Mitteldeutschland! Es könnte ein Meilenstein für eine Region werden, die auch 30 Jahre nach der Wende noch den wirtschaftlichen Anschluss an den Westen sucht und unter der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen zunehmenden Vergreisung der Gesellschaft besonders leidet. Zudem stehen Sachsen-Anhalt und Sachsen durch den Ausstieg aus der Braunkohle […]
Halle. Im vergangenen Jahr standen die die Windräder in Mitteldeutschland länger still als je zuvor. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Um das Netz zu stabilisieren, habe der Betreiber Mitnetz die Anlagen abgeschaltet, wenn mehr Strom entstand als nötig, so das Blatt. Und während die Zahl der Abschaltungen leicht gesunken ist, dauerten […]
Dieser Kompromiss zeigt, dass es Deutschland schafft, sich im Interesse der Zukunft auf gemeinsame Werte zu einigen. Es ist ein wichtiges Signal nicht nur an die Menschen hier, sondern vielmehr in die ganze Welt: Gesellschaftliche Kompromisse in bedeutenden Zukunftsfragen sind (wieder) möglich. Genau diese Fähigkeit schien in den vergangenen Monaten abhanden gekommen zu sein. Unvereinbar […]
Das ist wohl eine Art ausgleichende Gerechtigkeit. Seit Jahrzehnten tönt Donald Trump mit sexistischen Sprüchen. Amerikas Frauen weisen ihn nun immer öfter in seine Schranken – und fügen ihm die größten politischen Demütigungen zu. Nancy Pelosi, die neue Mehrheitsführerin im Abgeordnetenhaus, führte am Wochenende schon einmal vor, wie sie in den kommenden zwei Jahren mit […]
Halle. Der traditionsreiche Maschinenbauer Schiess befindet sich in finanzieller Schieflage. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Das Unternehmen aus Aschersleben hat eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, der hallesche Anwalt Lucas Flöther wurde vom Amtsgericht Magdeburg vorerst als Sachverständiger eingesetzt. Laut Schiess-Geschäftsführer Mei Dongyan konnten Großaufträge wegen rechtlicher Probleme nicht ausgeliefert werden. Der […]
Sachsen-Anhalt reserviert fünf Prozent seiner Medizin-Studienplätze für künftige Landärzte. Das will das Kabinett an diesem Dienstag beschließen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Wer über die Landarztquote an die Uni kommt, muss später zehn Jahre lang in einem Ärztemangel-Gebiet arbeiten. Entzieht sich der Arzt dieser Verpflichtung, werden 250 000 Euro Strafe fällig. So […]
Es ist höchste Zeit, die Debatte über ein generelles Tempolimit frei von ideologischen Scheuklappen zu führen. Denn die Alternative heißt ja nicht 110 oder 300 Kilometer pro Stunde. Es gibt eine Vielzahl an Lösungen dazwischen. Was spräche dagegen, die Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bei, sagen wir, Tempo 150 zu begrenzen? Eine angenehme Reisegeschwindigkeit wäre immer […]
Es ist seit jeher die Methode Schäubles: Treuherzige Unschuld umhüllt einen umso schärferen Kern. Seine Botschaft ist klar: Kramp-Karrenbauer ist für ihn nicht mehr als eine Übergangschefin. Friedrich Merz hat verloren, aber er bleibt im Spiel. Der Kampf um die Nachfolge Merkels ist noch nicht beendet. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 […]
Die Union tritt weiter auf der Stelle, weil sich die Brüsseler Diplomaten immer noch fragen, an welchen Alternativen, vielleicht sogar Zugeständnissen sie denn arbeiten sollten, so lange aus London nichts darüber zu hören ist, was denn zu den Knackpunkten des Brexit-Austrittsvertrages zählt. Auf der Insel ist man in der Sache auch nach dem Vorschlag für […]