Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Chemie-Unternehmen Dow will 300 Millionen Euro in Mitteldeutschland investieren

Ostdeutschlands größtes Chemie-Unternehmen, Dow Olefinverbund, will seine drei mitteldeutschen Standorte, Schkopau, Leuna (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen), ausbauen. „Unsere Planungen sehen vor, in den kommenden zwei Jahren bis zu 300 Millionen Euro zu investieren“, sagte Standortleiter Reiner Roghmann der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die deutsche Tochter des US-Chemieriesen Dow will allein in den Erhalt […]

Mitteldeutsche Zeitung: SPD-Vorsitz in Sachsen-Anhalt Willingmann will Lischka zum Weitermachenüberreden

Sachsen-Anhalts SPD bereitet sich auf die Wahl eines neuen Parteichefs vor. Bis Ende Oktober müssen sich Bewerber für die Nachfolge von Burkhard Lischka erklären. Wissenschaftsminister Armin Willingmann schließt eine Kandidatur nicht aus. „Die beste Lösung wäre aber, wenn wir Lischka überzeugen können, weiterzumachen“, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). Der amtierende Vorsitzende […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Kritik Merkels an der Türkei

„Ernste Meinungsunterschiede“ mit der Türkei, stellte Merkel fest. So kann man es auch nennen, wenn grundlegende demokratische Rechte wie Meinungsfreiheit schon seit langem nicht mehr gelten, wenn die Opposition und kritische Journalisten im Gefängnis landen und künftig auch noch das Parlament zum Statisten neben einem allmächtigen Präsidenten degradiert werden soll. Bei allem Verständnis für Vorsicht […]

Mitteldeutsche Zeitung: Ostdeutschland IWH: Fremdenfeindlichkeit gefährdet wirtschaftliche Entwicklung

Das hallesche Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sieht in der Fremdenfeindlichkeit „eine große Gefahr für Ostdeutschland“. Das sagte der stellvertretende Präsident Oliver Holtemöller der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Er sieht das Risiko, dass sich gut ausgebildete ausländische Arbeitskräfte für einen Job in Deutschland eher „ein freundliches Umfeld“ suchten. Sprich: nicht den Osten. Vor dem […]

Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Brandstifter von Autos kommen oft davon

Die Polizei hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt 194 Fälle von Brandstiftung an Fahrzeugen registriert, 13 mehr als im Vorjahr. Auch 2013 hatte es eine ähnlich hohe Zahl von Delikten gegeben. Aufgeklärt wird jedoch nur ein kleiner Teil aller Fälle: Etwa zwei Drittel aller Brandstifter werden nicht erwischt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/PolitikÄrger um HFC-Stadion: Minister stoppt Zahlung

Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) will der Stadt Halle untersagen, Zuschüsse an den Betreiber des Fußballstadions zu zahlen, in dem der Drittligist Hallescher FC spielt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Eine Verfügung der Kommunalaufsicht ist demnach bereits in Arbeit. Es geht um jährlich bis zu 870.000 Euro. Stahlknecht begründet sein Vorgehen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Wikileaks-Enthüllung von CIA-Spionage

Mehr technische Möglichkeiten bringen demnach auch mehr Missbrauchsmöglichkeiten mit sich. So kann ein Fernseher zum Mikrofon werden und ein Auto zur Waffe gegen jenen, der am Steuer sitzt. Das ist nicht Science Fiction, sondern Realität. Wem das zumal im Trump-Zeitalter nicht einen Schrecken einjagt, dem ist nicht zu helfen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Liefer-Engpässe auf dem Medikamentenmarkt

Tatsache ist, dass die Lieferengpässe existieren und es mehrere mögliche Gründe dafür gibt. Sie müssen genau untersucht werden. Wenn es für einen wichtigen Wirkstoff weltweit nur einen Hersteller gibt, ist das ein Risiko – egal, ob die Fabrik in China oder Italien steht. Hier müssen Lösungen gefunden werden. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Suche nach einem Atommüll-Endlager

Für den gefährlichsten Müll muss ein Ort gefunden werden. Er muss so sicher wie möglich sein. Diese Entscheidung ist schwer genug. Sie sollte von Menschen gefällt werden, die das größte Wissen haben. Experten also. Ob nun der Rest der Öffentlichkeit beteiligt wurde oder nicht – Protest wird es ohnehin geben. Ihn im Vorhinein mit dem […]

„25 Jahre – 25 Aktionen“: SelectLine LIVE Roadshow in den schönsten Arenen Deutschlands

Das Softwarehaus SelectLine stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass Software und ganzheitlicher Service Hand in Hand gehen können – und feiert damit in diesem Jahr silbernes Software-Jubiläum! Dafür hat sich das Magdeburger Unternehmen etwas ganz besonderes ausgedacht und stellt die Jubiläumsfeier unter das Motto „25 Jahre SelectLine ? 25 Highlights!“. Über das Jahr 2017 hinweg lädt SelectLine Kunden und Interessenten […]