Das Amt stellt massenhaft Mitarbeiter ein – vielfach
ohne Bewerbungsgespräch und bloß mit einer kurzen Schulung versehen.
Wer sich anschließend nicht durchsetzt, muss wieder gehen. Den
Personalräten ist das natürlich ein Dorn im Auge, weil es der Sache
nicht dient und die eigene Qualifikation entwertet. Sicherlich
müssen in außergewöhnlichen Zeiten auch außergewöhnliche Maßnahmen
getroffen werden. So lange sich viele europ&aum
Männer, die Zweifel an einer ihnen zugeschriebenen
Vaterschaft haben, sollen mehr Rechte bekommen. Maas plant eine
Auskunftspflicht, wonach Frauen offenlegen müssen, mit wem sie in der
in Frage kommenden Zeit Geschlechtsverkehr hatten. Das klingt nach
einem schwierigen juristischen Mikado. So sollen die Ansprüche der
Scheinväter auf Erstattung der geleisteten Unterhaltszahlungen vom
tatsächlichen Kindsvater im neuen Gesetz auf zwei Jahre begrenzt
werden. Der Gesetz
In Sachsen-Anhalt sind vermehrt Betrugsfälle mit
gefälschten Telefon-Rechnungen einer Sex-Hotline aufgetreten. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Samstagausgabe). Laut Verbraucherzentrale gibt es in diesem Jahr
bereits weit mehr als 100 Fälle, vor allem in Mansfeld-Südharz. Viele
würden offenbar aus Scham die geforderten Summen zahlen, selbst
wenn sie die Sex-Hotline gar nicht in Anspruch genommen haben", sagte
eine Sprecherin des
Aufgrund eines Lokführermangels kommt es in
Deutschland immer wieder zu Zugausfällen. "Es fehlen bundesweit 800
bis 1 000 Lokführer", sagte Norbert Quitter, stellvertretender
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL),
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe).
Probleme gebe es aktuell unter anderem beim Harz-Elbe-Express (Hex)
in Sachsen-Anhalt, der Nordwestbahn in Bremen und den S-Bahnen in
München un
Die befürchteten Massenentlassung nach der
Einführung des Mindestlohnes von 8,50 Euro sind ausgeblieben. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Samstagausgabe). Laut einer Studie des Institutes für Arbeitsmarkt-
und Berufsforschung reagieren vor allem in Ostdeutschland die
meisten Betriebe, indem sie die Arbeitszeit verkürzen oder die
anfallende Arbeit verdichten. Das Institut für Wirtschaftsforschung
(IWH) in Halle hält indes den M
Ein Funken Vernunft war das in einem erschreckenden
emotionalen Dunkel. Mehr aber auch nicht. Es wäre naiv zu glauben,
dass nun Rechtsfrieden einkehrt. Knapp zwei Drittel der Franzosen
haben sich für ein Verbot des Burkinis ausgesprochen. Die
konservativen "Republikaner", die laut Umfragen im nächsten Jahr die
Macht übernehmen dürften, planen Gesetzesänderungen, wonach
religiöse, sprich: muslimische Symbole aus dem öffentlichen Leben
zur&u
Tatsächlich schlägt das Pendel gerade derart stark
in Richtung Pragmatismus aus, dass die Opposition aus Linken und
Grünen zu Recht einen Kotau beklagt – wobei sie beide eine Idee,
was an die Stelle des Flüchtlingsabkommens treten könnte, schuldig
bleiben. Was die Stationierung der Tornados samt der dazugehörigen
Soldaten im türkischen Incirlik angeht, ist ein Zurückweichen bei
Strafe der Selbstaufgabe nicht möglich.
Es gibt also keinen Grund alles in Rosa zu malen.
Aber Schwarz ist auch nicht die Farbe der Saison. Wichtig ist
allerdings, dass die anstehenden öffentlichen Aufgaben erstens
überhaupt und zweitens kostenbewusst angegangen werden.
Das Militärbündnis schweigt prinzipienlos. In der
Türkei werden Grundsätze der Nato mit Füßen getreten: die Prinzipien
der Demokratie, die Freiheit des einzelnen und die Grundsätze des
Rechts. Gleichzeitig fürchtet die Nato die wachsende militärische
Eskalation im Konflikt der Türkei mit Syrien, die womöglich auch das
Bündnis noch stärker fordern wird.
Innerhalb kurzer Zeit sind in Sachsen-Anhalt zwei
Lehrer wegen sexueller Übergriffe auf Minderjährigen entlassen
worden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Mittwochausgabe). Während in Gräfenhainichen die
Staatsanwaltschaft wegen sexueller Übergriffe auf eine 17-jährige
Schülerin gegen einen 49-jährigen Lehrer ermittelt, ist es in dem
Fall in Dessau zu einvernehmlichen Geschlechtsverkehr zwischen einem
Lehrer und einer 1