Farage und Johnson entzogen sich der Verantwortung,
die sie übernommen haben, als sie sich an die Spitze der
Brexit-Kampagne stellten – und ihre Wähler glauben machten, sie
würden Großbritannien in die neue Zukunft führen. Ihr Rücktritt kommt
einem gebrochenen Versprechen gleich. Sie lockten die Hälfte der
Briten, die ihnen folgte, auf eine falsche Spur. Das ist schäbig. Nun
müssen andere den Karren aus dem Dreck ziehen.
Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat die Dax-Unternehmen
kritisiert, weil sie bisher nur sehr wenige Flüchtlinge fest
angestellt haben. "Das ist ein bisschen traurig und entspricht auch
nicht den Aussagen, die etwa Daimler gemacht hat, als die Flüchtlinge
kamen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe). "Ich würde mir wünschen, dass die Dax-Unternehmen
da ihrer
Auf Sachsen-Anhalts Straßen fahren immer mehr
Oldtimer. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes sind im Land 5.329
Fahrzeuge mit einem sogenannten H-Kennzeichen angemeldet. Damit hat
sich die Zahl in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt.
"Grund für die Zunahme ist ein gesteigertes Interesse an Oldtimern",
sagte Frank Wilke, Chef des Beratungshauses Classic-Analytics, der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Viele
Automobil-Fan
Sachsen-Anhalt Wirtschaftsminister Jörg Felgner
(SPD) plant die Firmenförderung in Sachsen-Anhalt umzugestalten.
"Ich möchte in Zukunft stärker kleine und mittelständische
Unternehmen aus dem Land fördern, die auch in schlechten Zeiten dem
Standort treubleiben", sagte Felgner der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Dazu müsse die Förderung
einfacher und auch höher werden. Nach Angaben von Felgner wurde in
Es sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die von
Menschen gesteuerten Autos die viel gefährlichere Technologie sind.
Der Tesla-Unfall zeigt, wie wichtig es ist, so schnell wie möglich zu
komplett autonom fahrenden Autos zu gelangen. Um dahin zu gelangen,
gibt es zwei Wege: Man versucht sofort voll-autonome Fahrzeuge zu
entwickeln. Das ist Googles Strategie. Oder man tastet sich über eine
stetige Erweiterung der Fahrassistenzsysteme immer weiter an das
komplett-s
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat die
Bundespräsidentenwahl für ungültig erklärt, weil Formalia beim
Auszählen nicht eingehalten wurden. Das ist nicht pingelig oder
unverhältnismäßig. Die Wahl muss wiederholt werden, weil zumindest
die Möglichkeit besteht, dass Stimmen falsch ausgezählt wurden. Sie
muss erst recht wiederholt werden, wenn all das auch noch gehäuft
passiert, in Dutzenden Wahlbezirken, wenn Lässigk
Das Verbrechen war eine von mehr als 13 800
rechtsextremen Straftaten im Jahr 2015, eine der blutigsten, aber
eben doch nur eine von vielen. Nur die Brutalität unterscheidet das
Attentat von anderen fremdenfeindlichen Verbrechen im vergangenen
Jahr, die Gesinnung des Täters hingegen entspricht dem Hass, der vor
Flüchtlingsheimen aufmarschiert. Der Attentäter von Köln steht nicht
nur für sich, er ist ein Symbol: Er symbolisiert den Hass als
bestimmendes Leben
Johnson ist ein charismatischer, exzentrischer,
selbstbezogener Mensch. Das konnte jeder wissen, der seinen
Aufstieg und seine Politik in den vergangenen Jahren verfolgt hat.
Johnson war für einige Jahre Bürgermeister der Weltmetropole London.
Geprägt oder verändert hat er seine Stadt nicht. London wuchs ganz
ohne sein Zutun wie eh und je. Für den Brexit hat Johnson allein
deshalb geworben, weil er seinem Rivalen aus frühen
Studentenclubtagen, David Ca
Auch andere, erstmals von der Bundesagentur
veröffentlichte Daten zeigen, dass von der Zuwanderung bisher keine
nennenswerte Beeinträchtigung des Arbeitsmarkts ausgeht. Derzeit sind
297 000 Geflüchtete als arbeitssuchend registriert, 131 000 von
ihnen sind arbeitslos gemeldet. Allerdings kommen sechs von zehn
der Neuankömmlinge zunächst nur für Helfertätigkeiten in Frage. 15
Prozent werden als Fachkräfte und Spezialisten eingestuft, weitere
vie
Es wäre falsch, den Anschlag auf den Atatürk-Airport
als primär türkisches Problem zu betrachten. Wie alle urbanen Zentren
sind auch die türkischen Angriffspunkte eines internationalen
Terrorismus, dessen Quelle immer häufiger die eines politisierten
Islams ist, der mal minuziös geplant in Brüssel, Paris und Istanbul
zuschlägt oder sich über fanatisierte oder auch nur verstörte
Einzeltäter in Orlando entlädt. Das nach Anschl&a