Die private Aufrüstung in Sachsen-Anhalt hat seit
dem Jahreswechsel einen weiteren Schub bekommen. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) unter
Hinweis auf Daten aus dem Innenministerium: Im Januar stieg die
Zahl der ausgestellten Kleinen Waffenscheine demnach um 241 auf 5
019 an. Das Dokument berechtigt zum Führen von Gas-, Schreckschuss-
und Signalpistolen in der Öffentlichkeit. Uwe Petermann,
Vorsitzender der Gewerkschaft
Donald Trump schürt die Angst der Menschen vor der
Zukunft, um sie schamlos für seine Zwecke auszunutzen. Inhaltsleere
geht vor Programmatik. Wer ernsthafte Vorschläge macht, gilt
gewissermaßen schon als untauglich, das Land zu regieren. Die
Parteiführung der Republikaner hat viel zu lange tatenlos zugesehen.
Sie dachte offenbar, das Problem werde vorübergehen wie ein Gewitter.
Noch ist es nicht zu spät, dass sich Bush, Kasich und Christie
besinnen. Si
In dieser Woche, in der in Bayern zehn Menschen bei
einem Zugunglück sterben, während der bayerische Ministerpräsident
vor allem mit seinem Duell mit Merkel beschäftigt ist, zeigt sich an
solchen Sprüchen auch, wie weit sich Politik von denen entfernen
kann, für die Politik gemacht werden sollte. Sicher, es ist Zufall,
dass die Seehofer-Worte ausgerechnet am Tag des Zugunglücks bekannt
wurden. Doch wer wie Seehofer mit großer Geste aus Rü
Wer so weit geht, einen Behördenschein für seine
Waffe zu beantragen, der hat bereits eine hohe Schwelle
überschritten. Denn für die Sicherheit zu Hause, etwa vor
Einbrechern, benötigt man das Dokument nicht – es geht um das Führen
der Waffen in der Öffentlichkeit. Dabei ist der Pistolenwahn
irrational. Sachsen-Anhalt ist ein sicheres Land. Es gibt keinerlei
Belege für einen Anstieg der Delikte Körperverletzung, Raub,
Totschlag und Mord. N
Sachsen-Anhalt wird Landesbediensteten, die sich
freiwillig in Flüchtlingsheime versetzen lassen, entgegen ersten
Ankündigungen keinen Bonus zahlen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Eine
entsprechende Änderung des Beamtenbesoldungsgesetzes scheiterte an
der CDU im Landtag, wie erst jetzt bekannt wurde. Ministerpräsident
Reiner Haseloff (CDU) hatte sich noch im November vergangenen Jahres
bei einem Gespräch mit dem
Längst besitzen Investoren von außerhalb der
Bundesrepublik weit mehr als die Hälfte der Dax-Konzerne. Die
US-Pensionskassen, die Staatsfonds, die Banken und Versicherungen
weltweit nutzten die Phase, als der Dax nicht die Stärke der größten
europäischen Wirtschaft angemessen widerspiegelte. Sie können die
derzeitigen Verluste gut verkraften. Anders sieht die Rechnung für
viele Privatanleger in Frankfurt, Berlin oder Köln aus. Die Zahl
Nun soll also die Nato helfen, damit keine syrischen
Flüchtlinge übers Meer kommen. Vor kurzem war sie zur Stelle, um das
Land vor syrischen Raketen zu schützen, die dann doch nicht kamen.
Bisher hat die Nato den Schutz der EU-Außengrenzen ebenso wie die
Jagd auf Schleuser und die Rettung von Menschen aus Seenot der EU und
ihren Institutionen überlassen. Alles spricht dafür, dass es die Idee
ihrer Gastgeber war, die sich Merkel bei ihrem Besuch in Ankara zu
Eig
Geschehnisse wie gestern brechen den Lack auf, der
unser Dasein so glänzend einhüllt. Plötzlich fühlen wir uns
verletzlich. Wir, die Menschen, die jenen technischen Fortschritt
erst möglich machten, dem wir uns allzu gern ausliefern und darauf
setzen, dass er reibungslos funktioniert. Das Gefühl der Sicherheit
wächst mit jeder neuen Errungenschaft. Der Verkehr um uns herum wird
schneller. Tempo etwa ist längst keine Grenze mehr, Tempo ist Ma&szli
Sachsen-Anhalt zieht sich aus dem
milliardenschweren Sportwettenmarkt zurück. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). So hat
die landeseigene Lotto-Toto-Gesellschaft den Vertrag mit der Oddset
Deutschland Sportwetten GmbH (ODS) gekündigt – einer Gesellschaft,
mit der das Land groß in den Sportwettenmarkt einsteigen wollte. Doch
statt hoher Gewinne droht dem Land als Gesellschafter ein
finanzieller Schaden. Lotto-Toto wolle "