Dabei ist klar: Die Maut diskriminiert Ausländer –
was wesentliche Grundprinzipien der EU verletzt. Schließlich werden
die Deutschen zeitgleich zur Einführung der Maut eins zu eins bei der
Kfz-Steuer entlastet, weshalb die Abgabe faktisch nur noch von den
Ausländern bezahlt werden muss. Die Große Koalition hat Maut und
Entlastung zwar auf zwei Gesetze verteilt. Aber: Die Verantwortlichen
in Brüssel sind ja nicht auf den Kopf gefallen. Es ist nur
konseque
Dieser Aufstieg ist ein Segen für das Fußball-Land
Sachsen-Anhalt. Das Land, das lange Zeit keine einzige Mannschaft im
Profifußball hatte, stellt nun gleich zwei. Das ist umso schöner, da
die dritte Liga in der kommenden Saison mit gleich acht Ostvereinen
in den neuen Ländern eine riesige Ausstrahlungskraft haben wird. Sind
wir ehrlich: Im Süden des Landes hatte man doch über Jahre gern
geunkt, dass der FCM die zukunftsweisenden Spielen am Ende irgendwi
Es sind ziemlich große Krokodilstränen auszumachen,
wenn westliche Politiker sich nun überrascht und empört darüber
äußern, dass auch Russland eine schwarze Liste führt. Überraschend
ist allenfalls, wie zufällig und unprofessionell sie zusammengesetzt
ist. Das lässt darauf schließen, dass sie nicht von zentraler Stelle
im Kreml stammt. Das wiederum ist ein hoffnungsvolles Zeichen: Dass
nämlich dort dem Instrument des po
Sachsen-Anhalts Ärztekammerpräsidentin Simone
Heinemann-Meerz fordert, Gesundheitserziehung der Kinder zu
verstärken. "Einen 50- oder 60-Jährigen können sie in seinem
Verhalten kaum noch erziehen. Das Allerwichtigste ist es, Kinder an
das Thema Gesundheit in allen seinen Facetten heranzuführen", sagte
sie der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Sonnabend-Ausgabe). " Meines Erachtens müsste es ein Schulfach
Gesundheitserziehu
Für Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow von
den Linken ist sein Vorstoß zu einer entsprechenden
Bundesratsinitiative jedoch weit mehr als nur ein Stück
Gesellschaftspolitik. Teile der SPD würden lieber heute als morgen
auch bundesweit das rot-rot-grüne Experiment wagen, um der Großen
Koalition zu entkommen. Doch gut zwei Jahre vor der nächsten
Bundestagswahl käme der Testlauf für eine neue Gestaltungsmehrheit
jenseits der Unio
Merkel packt die Sache klug an. Sie weist Cameron
nicht augenrollend ab, genervt von der ewigen britischen Sonderrolle.
Sie signalisiert Verhandlungsbereitschaft und Offenheit für
Änderungen in den Bereichen, die der Kollege von der Insel bisher
hinreichend vage formuliert hat: kein Missbrauch der Sozialsysteme
durch zugereiste EU-Bürger – den Spruch kennt man bereits von der
CSU. Und Bürokratieabbau sowie Konzentration der EU auf die wirklich
wichtigen Entscheidungen –
Der Straßenneubau erschließt mit dem Landstrich
Anhalt auch eine Region, die bisher etwas abseits der großen
Verkehrswege gelegen hat. Insbesondere die Städte Bernburg, Köthen
und bald auch Dessau-Roßlau dürfen hoffen, mit der schnelleren
Erreichbarkeit durch die Ost-West-Achse weitere
Wirtschaftsansiedlungen anlocken zu können. Darüber hinaus dürfte
die B 6n nach ihrer kompletten Fertigstellung in ein paar Jahren
eine wichtige
Wie immer es am 5. Juli bei der Unesco-Kür in Bonn
ausgehen wird: Bewundernswert ist die Courage, mit der die Naumburger
Unterstützer des Antrages die Kritik hinnehmen und ihrerseits
Argumente vortragen, mit denen sie das Gutachten zu entkräften
hoffen. Das sie sich dafür der Unterstützung der Politik auch auf den
letzten Metern sicher sein können, ist nicht mehr als recht und
billig. Schließlich hat sich die Landesregierung, zumal das
Kultusminister
Dass nicht alle Pädophilen Täter sind, auch nicht
alle es werden, wollen die wenigsten wissen. Auch nicht, dass die
tatsächlichen Täter mehrheitlich nicht pädophil sind. Wozu müssen wir
wissen, dass 60 Prozent aller Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs von
Tätern begangen werden, deren sexuelle Präferenz sich nicht auf
Kinder oder den kindlichen Körper richtet? Weil das Wissen darum, was
Pädophilie eigentlich ist, die Voraussetzung fü
Eigentlich müsste man angewidert sein. Doch mal
ehrlich: Kann das Verhalten wirklich überraschen? Die Fifa ist zu
einer Organisation mutiert, die eigene Regeln aufstellt. Korruption?
Völlig okay, um Interessen durchzusetzen. Bestechlichkeit? Legitim,
um das Konto aufzupolieren. Diese Fifa ist eine Parallelwelt. Und wer
mit aller Konsequenz in dieser lebt – so wie Präsident Blatter -, der
hat auch keinen Grund, die aktuelle Krise ernst zu nehmen. Krise?
Welche Krise denn