Unterm Strich steht ein durchaus beeindruckendes
Fazit: Der deutsche Fußball hat bärenstarke Strukturen. Er hat
brillante Spieler. Und er hat schlaue Köpfe. Deutschland ist heute in
allen Bereichen international führend. Oder anders gesagt:
weltmeisterlich.
Damit werden der Ansatz und die Akzeptanz der
Erneuerbaren untergraben. Deren Vorteil besteht in ihrer
Dezentralität. Kleine Kraftwerke versorgen sicher und zunehmend auch
preiswert eine Region. Nicht nur Hausbesitzer, sondern auch
Industriefirmen setzen zunehmend auf eine eigene Erzeugung. Strom
quer durch Deutschland zu transportieren, passt nicht dazu.
Dass die Leipziger ihre Baupläne eingemottet haben,
ist gut. Noch besser wäre es, sie ließen sie endgültig fahren. Denn
neben der lebendigen Erinnerung vieler Menschen, die auch
dokumentiert ist, gibt es denkmalwürdige Zeugnisse in der Stadt: Die
Nikolaikirche, wo alles begann. Und den Ring um die Innenstadt, auf
dem die Demonstranten der DDR-Führung die Rote Karte zeigten.
Wollte Gauck ein neues Instrument in die deutsche
Staatspraxis einführen: Die präsidiale Rüge minderer Schwere für die
Politik? Das Gegenteil hat er erreicht. Denn die neue Diätenregelung
umweht nun die Aura der Unbedenklichkeit. Johannes Rau hatte einst
das Zuwanderungsrecht trotz eines bedenklichen Abstimmungsverfahrens
im Bundesrat passieren lassen, aber die Klage der Opposition in
Karlsruhe begrüßt. Diese Möglichkeit entfällt heute, weil de
Das Bundesamt für Verfassungsschutz bekam schon im
August 2010 einen anonymen Hinweis auf jenen Mitarbeiter im
Verteidigungsministerium, der jetzt in den Verdacht geraten ist, für
die USA spioniert zu haben. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf die
jüngste Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr). Nach
Informationen des Blattes hieß es in dem anonymen Schreiben, dass
besagter Mitar
Gestern war Sachsen-Anhalt noch der alte,
bettlägerige Mann Ostdeutschlands – morgen soll es wieder alleine
laufen können. Das mutet an wie eine finanzpolitische Wunderheilung
– ist aber erklärbar. Die Entspannung ist eine Mischung aus eigenen
Verdiensten und glücklichen Umständen. Die Landesregierung fährt eine
üppige Reformrendite ein, vor allem aus dem Stellenabbau der
vergangenen Jahre. Dazu kommt: Die Steuern sprudeln, die Schuldzinsen
bleiben am Bod
Aus dem großen Bruder USA, der einst schützend seine
Hand über das kleine Deutschland hielt, ist längst Big Brother
geworden, der allgegenwärtige Überwacher. Das erkennt jetzt auch
die Bundesregierung. Die Ausweisung des zuständigen
Geheimdienstmannes ist ein erster symbolischer Akt. Sie beginnt,
ihr naives, schwärmerisches Vertrauen durch eine nüchterne Haltung
gegenüber den Vereinigten Staaten zu ersetzen. Auch wenn es
schmerz