Der Hitlergruß eines Polizeibeamten auf dem
Laternenfest in Halle hat nach Ansicht der Präsidentin der
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Christiane Bergmann dem Ansehen
der Polizei geschadet. "Der Fall ist beschämend und peinlich", sagte
sie der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Dienstagausgabe). Sie gehe aber von einem Einzelfall aus. "Die
Polizei handelt auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen
Grundordnung", so Bergmann. Sie
Immobilieninvestments werden im Vergleich zu anderen Anlageklassen teilweise, vor allem von institutionellen Anlegern, kritisiert – und das zu Unrecht.
Wir Journalisten sind höchstens überrascht, dass es
der bestens ausgestatteten NSA erst im vergangenen Jahr gelungen sein
soll, in die internen Videokonferenzen der UN einzudringen. Dort
stießen die US-Nachrichtenräuber übrigens auf die Räuber aus dem
Reich der Mitte. Die zapfen dort bereits ab, was sie abzapfen können.
Ein wenig sind wir enttäuscht, dass die Unseren nicht auch dort zu
finden sein sollen. Und die Russen? Kein Mensch redet von denen.
Die Sektkorken sollten aber noch nicht knallen. Die
Wirtschaftslage in der Euro-Zone hat sich bloß stabilisiert, ein
echter Aufschwung ist nicht zu erwarten. Die Konjunktur in
Frankreich, Deutschlands wichtigstem Handelspartner, bleibt ein
Wackelkandidat. Zudem stehen viele Fragezeichen hinter den für
Deutschland so wichtigen Schwellenländern. Dort ziehen Anleger
massenhaft Kapital ab, was die Währungen von Indien und Brasilien
fallen lässt. Bevor deutsche Unte
Der Untersuchungsausschuss zum
Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) hat in der bundesdeutschen
Parlamentsgeschichte Einmaliges geleistet: 19 Monate lang haben
die Abgeordneten aller fünf Fraktionen nicht gegen-, sondern
miteinander versucht, das Totalversagen der Sicherheitsbehörden bei
der Aufklärung der terroristischen Verbrechen aufzuhellen, haben
alle Beweisbeschlüsse einstimmig gefasst, haben sich am Ende – trotz
grundsätzlicher Differenzen im Einze
Opel leidet im Wettbewerb um die Käufer nach wie vor
unter einem ganz schlechten Image, das durch Gezänk und
Missmanagement im Unternehmen in den vergangenen Jahren aufgebaut
wurde. Das hat zu Verwerfungen geführt, die Opel ins Hintertreffen
gebracht haben. Der Vorsprung insbesondere des großen Rivalen VW
ist dadurch gewachsen. Wirklich erfolgreich ist Opel derzeit bei den
Geländewagen nur mit dem Mini-SUV Mokka. Zumindest ein
Mittelklasse-SUV, ein SUV-Coup&eacu
Magdeburg, 22.08.2013. Hinter der historischen Fassade einer sanierten Denkmalimmobilie verbirgt sich regelmäßig Wohnkomfort der gehobenen Klasse. Nach energetischen Grundsätzen liebevoll restauriert bietet das sanierte Baudenkmal besonderes Wohnen in gediegenem Ambiente. Bauland ist teuer geworden. Wer eine Immobilie erwerben möchte, sollte deshalb ein altes, denkmalgeschütztes Haus nicht gleich ausschließen. Denkmalgeschützte Gebäude sind nicht nur sch
Zwar dürften die meisten Freizeitsportler die
Einnahme illegaler Substanzen ablehnen, aber jeder einzelne
Missbrauch ist einer zu viel. Schon die Ahnung, dass bundesweit
womöglich viele tausend Menschen auf leistungssteigernde Mittel
zurückgreifen, hinterlässt ein ungutes Gefühl – und erzeugt auch
Misstrauen, mindert den Spaß am Sport. Das geflügelte Wort, jeder ist
für seinen Körper selbst verantwortlich, genügt als Antwort
jeden
Das Urteil ist ein deutliches Signal an alle
Whistleblower vom Schlage eines Edward Snowden, die zweifelsohne
Gesetze brechen, aber auch notwendige Debatten über den Sinn von
Kriegen und der Arbeit von Geheimdiensten anstoßen, ohne die eine
Demokratie in Gefahr gerät, zu einer Farce zu werden: Gnade gibt es
nicht, allenfalls 35 statt 60 Jahre Haft.