KiTa-Novelle: ?Wir unterstützen die Forderungen der Hallischen Initiativgruppe?
KiTa-Novelle: "Wir unterstützen die Forderungen der Hallischen Initiativgruppe"
KiTa-Novelle: "Wir unterstützen die Forderungen der Hallischen Initiativgruppe"
Der Weiterbau der Autobahn 14 von Magdeburg in
Richtung Schwerin stockt erneut, berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Als nächstes sollte es
zwischen Dolle und Lüderitz weitergehen. Die Planung für den 13
Kilometer langen Abschnitt im Landkreis Stendal ist abgeschlossen.
Nun hat der Bund für Umwelt- und Naturschutz BUND eine Klage
angekündigt. Sie soll rechtzeitig vor Ende der Klagefrist in diesem
Freitag beim Oberverwaltung
Die Anliegen des Naturschutzes sind berechtigt. Dass
Planer sie jahrelang nur unzureichend und unwillig berücksichtigt
haben, ist mit dem Grundsatzurteil zur A 143 von 2007 zu Recht
gestoppt worden. Seitdem wird anders geplant, teurer. So wird die A
143 umweltverträglicher. Das ist ein berechtigter Preis für den
Umweltschutz. Das wird aber auch dazu beitragen, dass so manches
Projekt noch später Realität wird. Nicht nur wegen der aufwendigeren
Planung. Sondern auch
Die OECD zähle allein die Abiturienten und
Hochschulabsolventen um die Bildungserfolge in ihren Mitgliedsländern
zu messen, vernachlässige aber das erfolgreiche deutsche Modell der
dualen Berufsausbildung, moniert die Bundesregierung. Nur deshalb
schneide Deutschland im internationalen Vergleich schlechter ab als
seine europäischen Nachbarn. Die duale Berufsausbildung, soll das
heißen, ist nicht weniger wert als ein Hochschulstudium. Nur ändert
auch die bes
Im Einzelfall scheinen die Erklärungen, so
hanebüchen sie auch sein mögen, noch irgendwie plausibel.
Vorausgesetzt, man bringt eine gewisse Gutgläubigkeit mit. Wer die
Erklärungen in der Summe noch plausibel findet, ist naiv. Noch immer
gibt es zwar kein Indiz dafür, dass der rechte Terror im Ganzen
staatlich unterstützt oder auch nur gebilligt wurde. Einzelne
Vertreter dieses Staates waren indes sehr wohl bereit, rechts ein
Auge zuzudrücken. Der R
"Integration braucht Engagement" – Sozialminister und Integrationsbeauftragte starten Integrationspreis 2012
In Halle ist am vergangenen Sonnabend eine Frau tot
in ihrer Wohnung im Stadtteil Silberhöhe gefunden worden. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Die Polizei geht derzeit davon aus, dass sie
verhungert ist. Anwohner hatten die Behörden informiert, nachdem sie
die 55-Jährige mehrere Tage lang nicht mehr gesehen hatten. Offenbar
hatte die Frau bereits über mehrere Monate hinweg kein Einkommen
mehr. Nach Angaben des Jobcen
Die Vorsitzende der Linken in Sachsen-Anhalt, Birke
Bull, besteht darauf, dass Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn bei
Planung und Durchführung des Wahlkampfes freie Hand bekommt. "Die
Kompetenzen müssen bei ihm gebündelt werden", sagte sie der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). Schließlich
habe es die eindeutige Ansage der Parteivorsitzenden gegeben, dass
Höhn den Wahlkampf leite. "Damit verbi
Es gibt zu wenige motivierte und leistungsstarke
Schulabgänger in Sachsen-Anhalt. Händeringend suchen die Firmen nach
engagierten Menschen, um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen.
Wer es sich leicht machen will, sieht die Ursache allen Übels in
demografischen Gegebenheiten. Zu wenig Kinder insgesamt im Land – was
soll man machen? Doch das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Denn
wer genau hinsieht, gerät schnell ins Grübeln darüber, was
diejenigen
In vielen Bereichen ist das Argument berechtigt,
die Konkurrenzfähigkeit deutscher Unternehmen hänge auch von
Lohnkosten ab. In den meisten Niedriglohnbranchen nicht.
Stundenentgelte von sechs Euro für eine ausgelernte Friseurin sind
nicht nur ungerecht. Sie untergraben zentrale Versprechen
demokratisch und marktwirtschaftlich organisierter Gesellschaften:
Dass Leistung sich lohnt; dass Arbeit sich im Alter in Form
auskömmlicher Renten bemerkbar macht. Das festzus