Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat mit einer relativ schwachen Wahlbeteiligung begonnen. Wie Landeswahlleiterin Manuela Söller-Winkler mitteilte, gaben bis 11 Uhr 17,7 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der letzten Wahl im September 2009 waren es zum gleichen Zeitpunkt 25,9 Prozent. Allerdings wurde damals zeitgleich auch die Bundestagswahl abgehalten. Bei der Landtagswahl wird ein enges Rennen zwischen der CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Jost de Jager und der SPD mit
Die Skepsis gegenüber Europa wächst im EU-Raum.
Mit Sarkozy oder Hollande – für Berlins Sparkurs der Vernunft in
Europa wird es eng. In Brüssel und Berlin richtet man sich deshalb
schon mal auf eine europäische Diskussion über einen Wachstumspakt
ein. Denn diese Diskussion wird kommen, beide Kandidaten werben um
Stimmen oder mindestens die Enthaltung jener Wähler, die gegen
Sparen, gegen Einwanderung, gegen zu viel Freihandel und gegen den
Euro sind. De
Die deutlich gestiegene Nachfrage nach Immobilien
führt vielerorts bereits zu Angebotsknappheit und Wettbewerb unter
den Kaufinteressenten. Dr. Klein hat darauf reagiert und verhilft
seinen Kunden mit dem Dr. Klein-Hausweis zu einer besseren
Verhandlungsposition beim Erwerb von Wohneigentum. Denn mit dem
kostenfreien Dr. Klein-Hausweis können Kunden ihren finanziellen
Spielraum von Baufinanzierungsspezialisten im Detail prüfen lassen,
bevor sie ein konkretes Objekt ins Auge
Am Freitag, 27.04.2012, besuchte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler die MAC IT-Solutions in Flensburg. Während seines Besuches informierte sich der Minister in Gesprächen mit der Geschäftsführung und während eines Rundgangs durch das Unternehmen über aktuelle Projekte, Leistungen sowie die Lage der Branche. Darüber hinaus wurden Themen, wie z. B. die Personalrekrutierung im IT-Umfeld und die damit verbundenen Heraus
Die Piraten haben auf ihrem Parteitag in Neumünster am Sonntag den Berliner Johannes Ponader zum neuen Geschäftsführer gewählt. Er erhielt 74,4 Prozent der Stimmen und tritt damit die Nachfolge von Marina Weisband an. Die 24-jährige Psychologiestudentin galt als Galionsfigur der Partei und war aus privaten Gründen nicht erneut zur Wahl angetreten. Auf dem Parteitag sollen nun noch weitere Führungspositionen bestimmt werden. Neben den Personalien steht aber auch
Die Piraten haben auf ihrem Parteitag in Neumünster Bernd Schlömer zu ihrem neuen Parteivorsitzenden gewählt. Schlömer, der bislang stellvertretender Vorsitzender der Piraten gewesen war, konnte sich damit gegen den bisherigen Amtsinhaber Sebastian Nerz sowie sechs weiteren Bewerbern durchsetzen. Er erhielt mit 66,6 Prozent die meisten Stimmen der insgesamt acht Kandidaten. In seiner Bewerbungsrede erklärte Schlömer, dass es die zentrale Aufgabe eines Parteichefs se
Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat die schwarz-gelbe Bundesregierung auf einem kleinen Parteitag in Lübeck scharf kritisiert. Roth erklärte am Samstag, dass die Bundesregierung "siech" und "im Kern erstarrt" sei. Bei den anstehenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein müssten schwarz-gelbe Mehrheiten verhindert werden, so Roth weiter. Mit dem von der CSU vehement eingeforderten Betreuungsgeld wolle die Regierung um Bundeskanzl
Mehr als 2.000 Mitglieder der Piratenpartei sind an diesem Wochenende zum Bundesparteitag in Neumünster zusammengekommen, um unter anderem eine neue Führung zu wählen. "Lasst uns einen geilen Vorstand wählen", rief die scheidende Geschäftsführerin Marina Weisband in ihrer Abschiedsrede und verwies auf das Selbstbewusstsein der jungen Partei: "Wir waren jung und wir waren klein, aber wir haben schon Geschichte geschrieben". Gleichzeitig rief sie a