Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Keine parallelen Strukturen nötig

Es gibt in Erfurt die "Mobile Beratung in
Thüringen für Demokratie – gegen Rechtsextremismus", kurz Mobit
genannt. Dazu gehören neben Gewerkschafts- und Kirchenvertretern
auch Vertreter von Parteien wie Linke, SPD und Grüne und vom
Flüchtlingsrat. Nach eigenen Angaben ist auch die Amadeu Antonio
Stiftung vertreten – eben jene Organisation, die sich jetzt um ein
weiteres, thematisch – und politisch – ähnlich gelagertes Gremium wie
Mobit bem&uuml

Do it yourself: Wir bauen uns einen Riesen-Drucker

Do it yourself: Wir bauen uns einen Riesen-Drucker

Mit einer spektakulären Aktion setzt sich das Münchner Künstlerkollektiv Co-Laborativ (Michaela Andrae, Beat Rossmy, Franziska Wirtensohn, Michael Wittmann) auf der FabCon 3.D mit technologischen und sozialen Auswirkungen des 3D-Drucks auseinander. Gemeinsam mit dem Publikum bauen die Künstler einen raumgroßen, manuell und performativ betriebenen 3D-Drucker auf. ?Auf diese Weise sind wir alle Akteure in der von uns selbst geschaffenen Struktur. In der künstlerisch

Boom: Ausstellerplus und steigende Resonanz aus dem Ausland für Rapid.Tech + FabCon 3.D 2016 in Erfurt

Boom: Ausstellerplus und steigende Resonanz aus dem Ausland für Rapid.Tech + FabCon 3.D 2016 in Erfurt

Mit beträchtlichen Zuwächsen gegenüber 2015 gehen die Erfurter 3DDruck-Events Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 14. bis 16. Juni 2016 an den Start. 176 Aussteller werden die neusten Produkte und Anwendungen in den Bereichen generative Fertigung und 3D-Druck präsentieren. Das ist ein Plus von 21 Prozent. Die belegte Fläche wächst um 24 Prozent. Unternehmen aus 17 Ländern haben sich für die Veranstaltung angemeldet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich

Thüringische Landeszeitung: Rote Linien – Das Denken des türkischen Präsidenten / Leitartikel von Axel Zacharias zu den Ausfällen des türkischen Staatspräsidenten Erdogan gegen deutsche Parlamentarier

Dieser Wahnsinn hat Methode: Recep Tayyip Erdogan
fordert Bluttests für deutsche Abgeordnete, die an unselige
Ariernachweise der Nationalsozialisten erinnern. Zudem bezichtigt er
demokratisch gewählte Parlamentarier des Bundestages, Sprachrohr von
kurdischen Terroristen zu sein. Erdogan überschreitet eine rote Linie
um die andere. Geht–s noch?

Ist der Mann lediglich ein entgleister Autokrat mit demokratischem
Mäntelchen, über den man nur gequält lächel

Anwohnerschutzkonzept – Anregungen erwünscht!

Anwohnerschutzkonzept – Anregungen erwünscht!

Am Samstag, 11. Juni, gastiert Herbert Grönemeyer in der fast fertiggestellten Multifunktionsarena. Das ist nicht nur die Open-Air-Premiere für das Großprojekt am Steigerwald, es ist auch die Premiere für das neue Anwohnerschutzkonzept.
Im gesamten Umfeld der Arena wird es demnach keine öffentlichen Stellplätze für Konzertbesucher geben. Vier Schutzzonen, die nur von Anwohnern mit Durchfahrtsberechtigung befahren werden dürfen, sind ausgewiesen.

Boom: Ausstellerplus und steigende Resonanz aus dem Ausland für Rapid.Tech + FabCon 3.D 2016 in Erfurt

Mit beträchtlichen Zuwächsen gegenüber 2015 gehen die Erfurter 3D-Druck-Events Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 14. bis 16. Juni 2016 an den Start. 176 Aussteller werden die neusten Produkte und Anwendungen in den Bereichen generative Fertigung und 3D-Druck präsentieren. Das ist ein Plus von 21 Prozent. Die belegte Fläche wächst um 24 Prozent. Unternehmen aus 17 Ländern haben sich für die Veranstaltung angemeldet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreic

Thüringische Landeszeitung: Zurückhaltung – Ein Regierungschef muss auch neutral sein / Leitartikel von Elmar Otto zur Niederlage von Ministerpräsident Ramelow vor Gericht gegen die NPD

Bodo Ramelow ist ein Politiker, der für seine
Überzeugungen einsteht. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Dafür
schätzen ihn seine Anhänger. Vor allem beim Kampf gegen
Rechtsextremismus bezieht er immer wieder klar Stellung. Und als
demokratische Parteien im Eisenacher Stadtrat mit einem NPD-Antrag
stimmten, um die Oberbürgermeisterin los zu werden, sprach er einmal
mehr Klartext.

Dagegen wäre nichts einzuwenden gewesen, hätte Ramelow sich als

Thüringische Landeszeitung: Schmutziger Pfad / Kommentar von Florian Girwert zum gegenwärtigen Stand im US-Vorwahlkampf

Keine Frage, Hillary Clintons Sieg in den Vorwahlen
der demokratischen Partei in den USA verdient das Etikett
"historisch". Das war schon bei Barack Obamas Kandidatenkür so
gewesen. Der erste Afroamerikaner als Kandidat, nun die erste Frau.

Doch ihr Weg ins Weiße Haus, wo sie einst als bessere Hälfte ihres
Mannes Bill residierte und erste Fäden zog, ist lang – und ihr Gegner
wird vor nichts Halt machen. Donald Trump ist nicht nur ein Populist.
Mit unsachliche