Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Flugzeugabsturz / Schockierende Nachricht

Eigentlich wissen es alle, dass immer was passieren
kann: im Haushalt, auf der Autobahn, im Flugzeug. Aber es wird
verdrängt, weggeredet, weggelacht. Denn Angst soll ja nicht die
Oberhand gewinnen, soll uns nicht lähmen.

Im Grunde genommen dürften uns solche Ereignisse wie der
Flugzeugabsturz in den Alpen mental nicht unvorbereitet treffen –
angesichts unserer langen und traurigen Erfahrungen mit Unglücken.
Doch Menschen sind eben nicht nur aus Vernunft gebaut, s

Wachstumsmarkt B2B ist Säule starker Geschäftsentwicklung

.
– Neukundengeschäft im Mittelstand über den Erwartungen
– Projektgeschäft mit voller Auslastung
– SaaS ist Schwerpunkt im Lösungsportfolio
Das Geschäftsjahr 2015 ist für Intershop erfolgreich angelaufen. Insbesondere das B2B-Geschäft verzeichnet eine starke Nachfrage. Gerade Unternehmen im mittelständischen Segment sehen hier ihre Entwicklungschance und lassen ihre Projekte auf Basis von Intershop realisieren. Kunden wie

Intershop und 4FriendsOnly.com (4FO) starten gemeinsames Cloud-Angebot

.
– Enterprise E-Commerce-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen
– Cloud-basierte Lösung auf Basis der Intershop Commerce Suite
– Erster gemeinsamer Kunde bereits gestartet
Kleine und mittelständische Unternehmen, die noch keinen Online-Shop betreiben oder mit ihrer Lösung an Grenzen stoßen, finden ab sofort in dem gemeinsamen Angebot ShopInSphere von 4FO und Intershop eine interessante Option. Dafür hat 4FO di

Thüringische Landeszeitung: Versöhnliche Töne / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Antrittsbesuch des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras bei Bundeskanzlerin Angelika Merkel in Berlin

So ganz kaputt kann das Verhältnis zwischen
Deutschen und Griechen nicht sein. Schließlich sieht es bei den
Buchungen für einen Sommerurlaub in dem südeuropäischen Land so gut
wie selten aus. Auch von dem Besuch des griechischen Regierungschefs
in Deutschland geht etwas Hoffnung aus. Schließlich haben sich beide
Seiten um versöhnliche Töne bemüht. Tsipras warnte sogar vor weiteren
Schuldzuweisungen. Doch das sind nur Worte – wie die Ankünd

Thüringische Landeszeitung: Negative Vorzeichen – NPD-Verbot droht erneut zu scheitern / Leitartikel von Christian Voigt zum Thema V-Leute und NPD-Verbot

Lang genug ist gehadert worden, ob man erneut für
ein Verbotsverfahren gegen die NPD Anlauf nehmen sollte. Lange wurden
Beweise gesammelt, lange wurden die Argumente abgewogen. Soll die
deutsche Politik nach dem krachenden Scheitern des ersten Verfahrens
2003 sich wirklich noch einmal auf den schweren Weg begeben?

Der Bundesrat trat 2013 aufs Gaspedal – und wurde gestern jäh
ausgebremst, bevor überhaupt in den nächsten Gang geschaltet werden
konnte. Die vorgelegten

Thüringische Landeszeitung: Karge Privatvorsorge – Rentenerhöhung gerecht und ungerecht / Kommentar von Florian Girwert zur Rentenerhöhung

Beim Blick in die Unterlagen der eigenen
Altersvorsorge wird mir regelmäßig anders. Die dort aufgeführten
Beträge lassen für die Zukunft nichts Gutes erahnen. Regelmäßig zuckt
es deshalb wieder in mir, wenn die Renten erhöht werden.

Doch natürlich hat all das seine Berechtigung – schließlich soll
kein Pensionär, der lebenslang fleißig war, am Hungertuch nagen
müssen. Ungerecht ist es natürlich schon, wenn neue Rent

Thüringische Landeszeitung: Dickfellige Piloten – Lufthansa leidet unter Streiks und Konkurrenz / Leitartikel von Bernd Hilder zum Lufthansa-Pilotenstreik

Während die Piloten der Lufthansa unverdrossen mit
immer neuen Streiks zu Lasten der genervten Passagiere und ihres
Arbeitgebers um nicht mehr zeitgemäße Privilegien kämpfen, büßt die
größte deutsche Fluggesellschaft kontinuierlich internationale
Konkurrenzfähigkeit ein. Der weltweite Luftkampf um die Auslastung
von Flugzeugen und zu riesigen Drehkreuzen ausgebauten Flughäfen wird
längst mit ungleichen Mitteln geführt.

Die W

Thüringische Landeszeitung: Terroristen bekämpfen / Kommentar von Norbert Block zum IS-Terroranschlag von Tunis

Die Terrormiliz IS, die sich gestern zu dem
Anschlag in Tunis bekannt hat, kann auf eine große Zahl von
Unterstützern in dem nordafrikanischen Land bauen. Für ausgebildete
Rückkehrer, die aus Syrien oder dem Irak wieder in Tunesien
einsickern, bietet das von westeuropäischen Touristen gern genutzte
Reiseland eine Vielzahl von Anschlagszielen.

Für Tunesien wie für andere afrikanische Länder gilt: Nur ein
entschiedener Kampf gegen die islamistisch

Thüringische Landeszeitung: Weltbild verschoben – Das Recht auf Protest wurde missbraucht / Leitartikel von Axel Zacharias zu den Gewalt-Protesten von Frankfurt am Main

Man kann durchaus Verständnis haben für den Unmut
der Demonstranten von Frankfurt über Mechanismen unserer
kapitalistischen Gesellschaft, die Menschen ohne Lobby an den Rand
eben jener Gesellschaft drängen. Wenn dieser ohnmächtige Unmut aber
zu einer alles zerstörenden Wut wird, die am Ende jegliche Gewalt
rechtfertigt, muss das Verständnis aufhören. Sich wehren heißt nicht,
andere Menschen mit Steinen schwer zu verletzen.

Die ernstzunehmend

Thüringische Landeszeitung: Rückschlag für junge Demokratie / Kommentar von Jan Schumann zum Terroranschlag von Tunesien

Mit einer gezielten Bluttat setzen Terroristen ein
weiteres erschütterndes Signal gen Westen: Nicht nur Journalisten
oder Karikaturisten sind im Visier unberechenbarer Extremisten,
sondern auch unschuldige Urlauber. Der feige Anschlag wird die vom
Tourismus ernährte junge Demokratie weit zurückwerfen. Dabei galt
Tunesien als Musterland des Arabischen Frühlings und bahnte sich den
Weg Richtung Freiheit und Sicherheit, während in Syrien, Libyen und
im Jemen Bü