Thüringische Landeszeitung: Asyl-Unterkünfte in Thüringen zu 93 Prozent ausgelastet

Die Thüringer Asylbewerberunterkünfte steuern
allmählich auf ihre Kapazitätsgrenze zu. Das berichtet die
Thüringische Landeszeitung (TLZ) am Donnerstag. Derzeit liegt die
Auslastung der Unterkünfte nach Angaben des Thüringer
Landesverwaltungsamtes bei etwa 93 Prozent. Pro Woche kommen im
Schnitt etwa 150 neue Asylsuchende nach Thüringen. Neben den
Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes in Eisenberg und Suhl, die über
insgesamt 982 Plätze ver

Neue Leiterin für Service und Support

Neue Leiterin für Service und Support

Ab sofort wird unser iiM Team von Frau Linda Denner unterstützt. Sie ist unsere neue Leiterin für den Bereich Service und Support. Frau Denner studierte zunächst Informations- und Kommunikationstechnologien und schloss in diesem Jahr zudem erfolgreich ihr berufsbegleitendes Masterstudium Business Administration General Managerment ab. Während ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn konnte Linda Denner bereits Erfahrungen im Bereich Software- und Systementwicklung für Kame

Intershop veranstaltet European Partner Day in Berlin

.
– Das Partner-Netzwerk präsentiert interessante Einblicke in die Praxis, die Entwicklung gemeinsamer Geschäftsaktivitäten sowie technologische Trends
– Gastredner von Adobe, der Javelin Group und der Mister Spex GmbH präsentieren vor der Partner-Community
Heute und morgen findet der Intershop European Partner Day in Berlin statt. Im Rahmen der exklusiven Veranstaltung präsentiert das Intershop Management-Team seinen geschätzten Geschä

Thüringische Landeszeitung: Grüne Militäroption / Kommentar von Norbert Block zu Grüne/Kobane

Mit ihrer Forderung nach Bodentruppen im Kampf
gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) – und das mit deutscher
Beteiligung – wagt sich Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt
weit hinaus. Natürlich fordert sie dafür ein UN-Mandat.

Für die Bundeswehr wäre dies aber dennoch eine neue Dimension in
ihren internationalen Einsätzen. Denn hier würde die direkte
Konfrontation mit den IS-Kämpfern gesucht. Häuserkämpfe ständen

Thüringische Landeszeitung: Angst vor der AfD – Die CDU will wirtschaftsfreundlicher werden / Leitartikel von Bernd Hilder zu CDU 2017

Die flügellahme, von Beliebigkeit geprägte CDU ist
keine wirtschaftsfreundliche Partei mehr. Auch deshalb verliert sie
Wähler-Stimmen an die AfD. Früher, unter ihrem Kanzler Helmut Kohl
und auch noch zu Zeiten der Oppositionsführerin Angela Merkel,
verstand es die Union, die Interessen von Arbeitnehmern und
Unternehmern unter einen Hut zu bringen: eine weit gefächerte
Volkspartei eben. Heute wenden sich große und kleine Unternehmer,
Selbstständi

Thüringische Landeszeitung: Klare Ansage nötig – Geberkonferenzen nicht selbstverständlich / Leitartikel von Axel Zacharias zum Wiederaufbau des Gazastreifens

Und wieder eine Geberkonferenz. Natürlich dürfen
uns die geplagten Einwohner des Gaza-Streifens nicht egal sein, aber
es ist schon deutlich, dass vor allem im Nahen Osten der Hass seit
Jahrzehnten größer ist als der Friedenswille. Die Folge sind immer
neue Zerstörungen, die dann in schöner Regelmäßigkeit von den
Steuerzahlern anderer Länder wieder beseitigt werden.
Geberkonferenzen gibt es inzwischen allenthalben. Es ist richtig,
dass dieser

Ostthüringer Zeitung: Strafanzeige gegen Thüringer AfD-Landtagsabgeordneten. Thomas Rudy räumt einen verhängnisvollen Gefällt-mir-Klick auf Facebook ein: Das Bild zeigt ein Moped mit Hakenkreuz.

Eine Gruppe von ehemaligen Mitgliedern der
Alternative für Deutschland (AfD) kritisiert einen neuen
Landtagsabgeordneten der Partei scharf: Thomas Rudy aus Gößnitz im
Altenburger Land zeige deutliche rechtsgesinnte Tendenzen. Das
berichtet die Ostthüringer Zeitung (Donnerstagausgabe).

Die Gruppe, der auch der frühere Landrat des Altenburger Landes,
Sieghardt Rydzewski, angehört, wirft Rudy vor, Hakenkreuze auf
Facebook verherrlicht zu haben: "Auf de