Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Überraschungsei/ Zur Landtagswahl in Thüringen

Zwischen der Wahl von Überraschungseiern vor der
Kasse des Supermarktes und einer Landtagswahl sollte schon ein
gewisser Unterschied bestehen.

In Thüringen aber offenbar nicht. Und schuld daran ist die SPD.
Ihre Spitzenkandidatin sagt nicht offiziell, mit wem die
Sozialdemokraten nach dem 14. September eine Koalition eingehen
wollen. Doch statt Heike Taubert redet nun Albrecht Schröter. Der
Jenaer OB sitzt im Landesvorstand und hat seine Vorliebe für eine
Koal

Volleystars Thüringen ? Sponsoren Sommerfest

Volleystars Thüringen ? Sponsoren Sommerfest

Nach einem rasanten und sehr medienwirksamen Neustart der Thüringer Volleystars in die 1. Bundesliga steht nun dem Thüringer Volleyball-Spitzensport und einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen nichts mehr im Wege. Dies war für den Verein Anlass genug einigen Sponsoren den Dank auszusprechen und Ihnen ein erstklassiges Sommerfest zu veranstalten. Hierzu wurde die iiM AG als einer der Premium-Sponsoren herzlich eingeladen.
Mit dem Ende der letzten S

iiM AG erfolgreich beim Thüringer Wald Firmenlauf 2014 vertreten

iiM AG erfolgreich beim Thüringer Wald Firmenlauf 2014 vertreten

Am Mittwoch, den 27. August ging der Thüringer Wald Firmenlauf bereits in die 5. Runde und stellte mit rund 3400 Läufern und Nordic Walkern einen erneuten Teilnehmerrekord auf. Neben den zahlreichen weiteren Startern bewiesen unsere 14 Läufer der iiM AG Ihre sportliche Fitness und erreichten beachtliche Einzel- und Teamergebnisse. So gestaltete sich die wohl sportlichste Netzwerkparty der Region Thüringen als voller Erfolg.
Mit idealen Laufbedingungen und schöns

Suhler Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel zu Besuch bei der iiM AG

Suhler Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel zu Besuch bei der iiM AG

Der Anbieter für Komplettlösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung iiM AG empfing am Freitag den 08. August 2014 den Oberbürgermeister von Suhl, Dr. Jens Triebel. Dr. Triebel und seine Begleitung Frau Bradler (Leiterin Wirtschaftsförderung und Liegenschaften) und Anica Trommer (Redakteurin "Freies Wort") zeigten sich fasziniert von dem mittelständischen Unternehmen, welches sich seit 2 Jahren am Standort Suhl etabliert.
Bei einer Führ

Thüringische Landeszeitung: Alte Ideen in neuem Gesetz / Kommentar von Nils. R. Kawig zum geplanten Versorgungsstärkungsgesetz

Wie heißt der Bundesgesundheitsminister? Mal
ehrlich! Hätten Sie–s auf Anhieb gewusst, wenn Hermann Gröhe (CDU)
gestern nicht mit einem Gesetzesvorschlag auf sich aufmerksam gemacht
hätte, der einem irgendwie bekannt vorkommt? Mir wäre sein Name nicht
eingefallen, das gebe ich zu, denn Gröhe hat bisher kaum von sich
reden gemacht.

Jetzt ist aber auch ihm aufgefallen, dass das deutsche
Gesundheitssystem krankt. Und seine Lösung heißt:
Versorgung

Thüringische Landeszeitung: Nichts für die Bürger – Soli-Abschaffung à la Schäuble verpufft / Leitartikel von Florian Girwert zum Thema Soli

Von der rechten in die linke Tasche. In etwa so
erklärt sich der Steuerzahler die jüngste Idee von Finanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU). Zwar soll der vielgescholtene
Solidaritätszuschlag abgeschafft werden, was tatsächlich in Umfragen
von einer Mehrheit der Bürger begrüßt wird. Gleichzeitig will der
Minister die mit ihm verbundenen Steuern entsprechend erhöhen. Für
den Bürger würde nichts dabei herauskommen.

Damit wür

Ostthüringer Zeitung: Peter Hahne kommentiert: Schäubles teure Null

Ganz bescheiden weist der Bundesfinanzminister die
Frage zurück, ob der erste ausgeglichene Bundeshaushalt seit 45
Jahren eine historische Leistung darstellt.

Natürlich wird Schäuble stolz sein – sofern es ihm tatsächlich
gelingen sollte, das kommende Jahr mit einer schwarzen Null
abzuschließen. Sie wäre die Krönung seiner politischen
Lebensleistung. Denn dann kann man zumindest von einem historischen
Wendepunkt in der deutschen Finanzpolitik sprec

Thüringische Landeszeitung: Keine Panik verbreiten / Kommentar von Florian Girwert zum bevorstehenden Schottland-Referendum

Wie würde man in Deutschland wohl reagieren, wenn
sich etwa Bayern selbstständig machen will? Mancher würde sich wohl
unter dem Eindruck von Maut-Debatten und ständigen Querschüssen aus
der Münchner Landespolitik freuen – andere hingegen um die verloren
gehende Wirtschaftskraft fürchten. Dass mancher Schotte sich nach
Unabhängigkeit sehnt, ahnt man schon daher, weil Schottland häufiger
mit englischen Eroberern zu kämpfen hatte und erst seit

Thüringische Landeszeitung: Gefährliche Salafisten – Scharia-Polzei fordert Gesellschaft heraus / Leitartikel von Hartmut Kaczmarek zur Gefahr durch Islamisten in Deutschland

Junge Männer, die plötzlich verschwinden, die ihr
Mordhandwerk beim Islamischen Staat in Syrien oder dem Irak oder bei
islamistischen Terroristen am Horn von Afrika lernen: Deutschland
steht vor einer neuen, gewaltigen Herausforderung. Die Gefahr ist
groß, dass diese verblendeten jungen Menschen in ihre Heimat
zurückkehren und dort ihren angeblichen "Heiligen Krieg" fortsetzen –
mit Bomben und Attentaten. Deutschland ist bisher – auch mit sehr
viel Glück

Save the Date: 10. Personalkongress Thüringen lockt Personal-Profis nach Weimar

Am 5. November 2014 treffen sich Personalverantwortliche und HR-Profis zum zehnten Mal auf dem Thüringer Personalkongress. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Weimar statt. Zehn Workshops und Best-Practice-Vorträge von namhaften Referenten ebenso wie zahlreiche Aussteller informieren das Fachpublikum über die neuesten Trends und aktuelle Themen in der Personalwirtschaft. Als Keynote Speaker konnte Jochen Mai, Journalist und Herausgeber von www.karrierebibel.de gewonnen werden