Am 16. und 17. September 2014 findet im Congress Center der Messe Erfurt das 10. Internationales Symposium für Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen "naro.tech" statt. 200 Experten aus 17 Ländern tauschen sich konkret über die neuesten Entwicklungen auf den Gebieten des werkstofflichen Einsatzes nachwachsender Rohstoffe, wie etwa der Naturfaser- und Holzfaserverbundwerkstoffe sowie der Biopolymere und Holzwerkstoffe aus.
Vom 7. bis 9. Oktober widmet sich die
Obamas Schritt ist zunächst richtig, schließlich
sind die zivilen Opfer im Irak und in Syrien kaum noch zu zählen, und
wer sonst außer die USA hätte die Kraft, den Fanatikern Einhalt zu
gebieten? Außerdem geht das Erstarken des IS auch auf das Konto von
George W. Bush. Sein Nachfolger kann sich dieser Verantwortung nicht
entziehen. Dennoch werden auch durch diesen Feldzug nicht die Wurzeln
des Terrorismus berührt. Es bedarf nicht nur eines Angriffsplans,
Andrea Nahles muss sehr gut aufpassen. Die
Bundesarbeitsministerin hat zuletzt immer wieder anklingen lassen,
dass sie sich ein Gesetz vorstellen kann, das die sogenannte
Tarifeinheit befördern soll – kurz gesagt: Eine Gewerkschaft gibt in
einem Unternehmen auf Arbeitnehmerseite den Ton an. Das aber
juristisch zu verankern und damit einer stärker werdenden Gruppe
kleiner Spartengewerkschaften wie die der Piloten (Cockpit) oder der
Lokführer (GDL) Einhalt zu gebieten, die mi
Die admago GmbH (www.admago.de) ist ab sofort verantwortlicher Eigentümer und Betreiber des Online-Foto-Dienstes fotorola Deutschland (www.fotorola.de). Mit diesem Schritt wird der Roll-out der fotorola aus der Schweiz nach Europa ausgeführt. Neben der Weiterentwicklung der Webseite stehen die Erweiterung der Produktpalette bei Fotobüchern und Kalendern auf dem Plan.
Zwar sind die wahren Nutzerzahlen von Anbietern wie
Flixbus nicht ganz klar, doch wenn sich von einem Jahr auf das andere
diese Zahlen immerhin verfünffachen und das Angebot weiter ausgebaut
wird, dann muss man sich auf der Schiene wahrlich langsam Gedanken
machen. Vor allem die Deutsche Bahn muss erkennen, dass es im
Fernverkehr immer mehr Passagieren nicht darum geht, in zwei Stunden
von Frankfurt nach Berlin zu reisen, sondern lieber billig.
Vielleicht müsste man sich über
An der Ressortverteilung in der EU-Kommission, so
wie deren künftiger Chef Juncker sie sich ausgedacht hat, gibt es
manches zu bekritteln. Ein Brite, der den Finanzmarkt regelt, ein
Franzose mit Zuständigkeit für Ausgabendisziplin, ein Ungar, der
zuhause geholfen hat, Staat und Gesellschaft auf stramm nationalen
Vordermann zu bringen und nun europäische Kultur repräsentieren soll
– da wird mancher schon abwinken, bevor es losgegangen ist.
"Deutschland lebt von der Substanz", sagte
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt gestern zu Recht bei der
Generaldebatte im Deutschen Bundestag. Wir können es täglich
beobachten: Im Ruhrgebiet dürfen marode Brücken inzwischen nur noch
mit verringerter Geschwindigkeit befahren werden, ebenso verhält es
sich bundesweit mit manchen Nebenstrecken der Bahn. Schulen und Kitas
befinden sich in einem teils erbarmungswürdigen Zustand – um nur
Die Freien Wähler Gera wollen die Oberbürgermeisterin
abwählen. Das haben sie auf ihrer Mitgliederversammlung mit neun zu
vier Stimmen beschlossen, berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Donnerstagausgabe).
Viola Hahn (parteilos) sei, so Vorsitzender Günter Brinkmann, die
"Allererste" gewesen, die er informiert habe. Die
Oberbürgermeisterin bestätigte auf Nachfrage der Ostthüringer
Zeitung, dass die Mail eingegangen ist, die zugleich auch