Ostthüringer Zeitung: Elefantenjagd ohne strafrechtliche Folgen.Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Spitzenbeamten im Thüringer Umweltministerium ein.

Die private Elefantenjagd eines Spitzenbeamten im
Thüringer Umweltministerium hat vorerst keine strafrechtlichen
Konsequenzen. Das berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Donnerstagausgabe).

Wie die Staatsanwaltschaft Erfurt am Mittwoch auf Anfrage der
Ostthüringer Zeitung bestätigte, wurde das Ermittlungsverfahren gegen
Udo Wedekind, Zentralabteilungsleiter im Landesministerium für
Landwirtschaft, Forsten, Umwelt- und Naturschutz, bereits Anfang
April mangels hin

AGETO steigt zum Intershop Gold-Partner auf

AGETO steigt zum Intershop Gold-Partner auf

Der SAP E-Commerce-Spezialist AGETO legte mit der SAP-Erweiterung für Intershop 7 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte und überzeugt durch langjährige Branchenexpertise als Beratungs- und Implementierungspartner für internationale B2B- und B2C-Omni-Channel-Projekte
Intershop, der führende unabhängige Anbieter innovativer und umfassender Lösungen für den Omni-Channel Commerce, ernennt die AGETO Service GmbH zum Gold-Partner. Damit wür

Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum „Fall Brown“ in den USA

Es brodelt in den Menschen. Man liest es in den
Zeitungen, hört es im Radio und sieht es im Fernsehen. Der Tod des
US-Amerikaners Michael Brown löst erst Wellen der Solidarität aus,
dann die der Wut. Wie kann es heutzutage noch dazu kommen, dass ein
junger Schwarzer mit sechs Schüssen getötet wird und sich die
Verantwortlichen immer noch hinter Ausreden verstecken?

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine Demokratie, die
längst ihre Konsequenzen aus d

Thüringische Landeszeitung: Kommentar: Mehr Gelassenheit in der BND-Abhördebatte ist angebracht

Moralapostel finden speziell in der deutschen
Öffentlichkeit schnell viel Gehör. Das war so, als bekannt wurde,
dass die Amerikaner deutsche Politiker abgehört haben, und das ist
jetzt so, da Informationen über Lauschangriffe Deutschlands gegen
zwei US-Außenminister und die Türkei als Revanche ans Tageslicht
gebracht werden. Schon wieder kommt die Empörungsmaschinerie massiv
in Schwung. Etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht, denn schließlich

Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum neuen NSU-Untersuchungsbericht

Die schlimmsten Befürchtungen, die man in Thüringen
gehegt hat, sind Wirklichkeit geworden: Der Thüringer
Verfassungsschutz war vor allem in der Ära des schillernden
Präsidenten Helmut Roewer nicht nur unfähig und leistete sich eine
Panne nach der anderen. Die Fahndung nach den NSU-Terroristen, um
deren Gefährlichkeit man spätestens seit dem Auffliegen der
Bombenbastelwerkstatt in Jena gewusst hat, wurde vom
Verfassungsschutz offenbar regelrecht sabo

Thüringische Landeszeitung: VORAB-MELDUNG, Neue Generationenstudie: 84 Prozent der Deutschen sind zur Pflege der Angehörigen bereit

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen lässt ihre
Eltern, Schwiegereltern oder Partner auch im Pflegefall nicht im
Stich. 84 Prozent sind bereit, in einem solchen Fall die Kranken zu
pflegen. Das ist das Ergebnis der neuen Generationenstudie des
Erfurter Meinungsforschungsinstituts Insa, die an diesem Montag in
Berlin vorgestellt wird und über die die Thüringische Landeszeitung
(Weimar) in ihrer Montagausgabe berichtet. In der Untersuchung, die
vom Bundesinnenminister

Gar nicht lammfromm – DEHOGA und Messe Erfurt laden ein

Gar nicht lammfromm – DEHOGA und Messe Erfurt laden ein

Die Sehnsucht nach kulinarischer Heimat, nach gesunden Produkten aus der Region nimmt zu. Regionalität ist auch ein Mega-Trend auf Thüringens großer Gastronomiemesse inoga vom 13. bis 15. September 2014.
As Vorgeschmack möchten wir Sie herzlich einladen, die Vorzüge regionaler Produkte live und in Aktion kennen zu lernen.
Unter dem Motto "Journalisten kochen!" möchten wir mit Ihnen verschiedene Gerichte aus frischem Thüringer Lammfle