Der Studie "Fachkräftemangel 2012" des Personalberaters ManpowerGroup
zufolge haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen
Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind
acht Prozent mehr als im weltweiten Durchschnitt. Seit 2010 ist der
Anteil der Firmen mit Recruiting-Problemen in Deutschland um 13
Prozent gestiegen. Der Personalberater ManpowerGroup führt dieses
Ergebnis nicht nur auf den demografischen Wandel, sondern auch auf
Schw&a
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich mit einer Praxis niederzulassen, der hat einen langen Weg vor sich. Von der Idee bis zur Praxiseröffnung gilt es vieles zu regeln und auch Kosten entstehen, die noch keinem Gewinn gegenüberstehen. Zahlreiche Kosten, die im Vorfeld entstehen und in plausiblem Zusammenhang mit der geplanten Existenzgründung stehen, können als sogenannte "vorweggenommene Betriebsausgaben" steuerlich geltend gemacht werden. Um welche Ausgaben e
Auch das Finanzamt kann Irrtümer nie ganz ausschließen. Steuerbescheide sind nicht selten fehlerhaft und lassen daher oftmals Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit zu. Beispielsweise werden Werbungskosten nicht anerkannt oder das Finanzamt ermittelt eine abweichende Höhe der Pendlerpauschale als in der Steuererklärung angegeben. Um dennoch Recht zu erhalten, besitzt nach dem Grundgesetz jeder die Möglichkeit gegen Entscheidungen von Finanzbehörden rechtlich vo
Einer Befragung der Deutschen Bank und des BDI zufolge blickt der deutsche Mittelstand zuversichtlich in die geschäftliche Zukunft. Das für Investitionen benötigte Kapital nehmen die Firmen auch über Mezzanine-Finanzierungen auf. „Dies ist auch eine Chance für Kapitalanleger“, so INKA-Vorstand Tamer Zincidi.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe"Unternehmer-Treff am Abend"diskutieren change.project-Expertin Gabriele Knödler-Bittner und Strategieberater Eckehard Junge am Donnerstag, 5. Juli, zum Thema"Kundenbeziehung mit echter Qualität".
Manager sehen sich mit zunehmender Komplexität konfrontiert, die sie im Berufsalltag meistern müssen. In München haben sich im Mai hochrangige Wissenschaftler und Manager getroffen, um sich gemeinsam Gedanken über den Umgang mit Komplexität zu machen.