Salz wird 20 und erfindet sich neu

Beide geschäftsführenden Gesellschafter sind bereits seit vielen Jahren bei Salz an Bord und verbinden strategische Beratungskompetenz (Christine Reichle) mit feinfühliger Kreation (Eddy Nooke). ?Wir freuen uns auf die Zukunft und die nächsten 20 Salz-Jahre! Wir bleiben natürlich auch zu zweit unseren Werten und Kompetenzen treu?, bestätigt Eddy Nooke. Aktuell erstreckt sich der Kundenkreis zwischen Gesundheitswesen […]

Denkumkehr aufgrund Corona – die Normalität räumt mit alten Glaubenssätzen auf (FOTO)

Denkumkehr aufgrund Corona – die Normalität räumt mit alten Glaubenssätzen auf (FOTO)

Die Welt mit COVID-19 ist eine andere. Die Pandemie verändert die Lebensweisen der Menschen nachhaltig und viele Branchen müssen sich darauf einstellen. Dies bedeutet auch, tradierte Denkmuster aufzubrechen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in sechs Thesen, wie sich die Meinungen zum Alltagsleben wandeln: von der Entdeckung des Home Office bis hin zur Liebe für den Individualverkehr.

1. Arbeitswelt: Präsenzpflicht war gestern. Remote arbeiten wird z

OYO Hotels & Homes kündigt CEO-Übergang für Ferienhausgeschäft an; Tobias Wann übergibt den Staffelstab an Raj Kamal und wird weiterhin als Sonderberater tätig sein

OYO Hotels & Homes kündigt CEO-Übergang für Ferienhausgeschäft an; Tobias Wann übergibt den Staffelstab an Raj Kamal und wird weiterhin als Sonderberater tätig sein

● Tobias Wann, der derzeitige Global CEO von OYO Vacation Homes (OVH), wird Ende Juni, 14 Monate nach dem erfolgreichen Verkauf der @Leisure Group an OYO Hotels & Homes, von seiner Position zurücktreten, um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden

● Raj Kamal, der derzeitige COO von OVH, übernimmt die Geschäftsleitung als neuer CEO

● Tobias Wann wird das Dachunternehmen OYO als Sonderberater beim weiteren Ausbau des globalen Ferienhausgeschä

Digitalisierung zu Lasten der Gesundheit? Bürgerdialog mit Europaabgeordnetem Prof. Dr. Klaus Buchner

Die Digitalisierung erfährt durch die aktuelle Corona-Pandemie eine Beschleunigung. Bei aller Notwendigkeit einer guten digitalen Infrastruktur werden beim rasanten Ausbau eines 5G-Netzes die Gesundheitsrisiken und die Vorsorge-Verpflichtung des Staats viel zu wenig in der Öffentlichkeit diskutiert. Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), begleitet die Ausbaupläne kritisch.

PwC Umfrage: Coronakrise als Treiber für neue Geschäftsmodelle bei Banken

Eine PwC Umfrage unter 24 C-Level Vertretern der Finanzbranche zeigt, dass über 90 Prozent der Befragten langfristige Veränderungen bei ihren Geschäftsmodellen erwarten / Strategische Ziele sind entweder die Ertragssteigerung oder Kostensenkung / 75 Prozent der Befragten sehen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern einen Schlüsselfaktor/ 92 Prozent nutzen die Coronakrise als Anlass, um die Digitalisierung ihrer Banken voranzutreiben

Die Coronakrise führt bei

Digital-Communities: Unternehmen lassen hohes Potenzial ungenutzt

– Studie: Mehr als die Hälfte der Social-Media-Nutzer interessiert an unternehmenseigenen Online-Plattformen – erst 18 Prozent versorgt

Den Deutschen fehlen Online-Plattformen, über die sich Unternehmen exklusiv mit ihren Kunden und Stakeholdern vernetzen und austauschen: 18 Prozent der Social-Media-Nutzer ab 16 Jahren in Deutschland sind bereits Mitglied in solchen Kunden-Communities. Damit hat die Wirtschaft das Potenzial aber noch nicht annähernd ausgeschöpft: Mit 47 P

Als Gewinner geht –Team Digital– vom Platz / Kleine und Mittlere Unternehmen werden bei der Digitalisierung benachteiligt – Das muss sichändern (FOTO)

Als Gewinner geht –Team Digital– vom Platz / Kleine und Mittlere Unternehmen werden bei der Digitalisierung benachteiligt – Das muss sichändern (FOTO)

KMUs sind beim Glasfaseranschluss abgehängt. Abhilfe schaffen soll ein neues Förderprogramm. Dringend nötig", urteilt Dr. Martin Fornefeld. Denn Unternehmenserfolg gibt es nicht ohne Digitalisierung.

Herr Dr. Fornefeld, die aktuelle Studie "Going Digital" der internationalen Organisation für Wirtschaft und Zusammenarbeit OECD geht davon aus, dass es im Jahr 2022 weltweit drei vernetzte Geräte pro Person geben wird. Der 5G-Ausbau in Deutschland stockt, der

Berliner Agentur Kompaktmedien stößt zur Faktenkontor-Gruppe / Kommunikationsberater bündeln Kompetenzen für Kunden der öffentlichen Hand

Zum ersten Juli wird die Berliner Agentur Kompaktmedien Teil des Netzwerks der Kommunikationsberatung Faktenkontor. Die Hamburger Agenturgruppe beteiligt sich dazu an der auf Gesellschafts- und politische Kommunikation sowie Social Marketing spezialisierten Agentur. Ziel ist es, neue Aufträge im Public Sector zu erobern und bestehende weiter auszubauen.

"Kompaktmedien und Faktenkontor eint der strategische Ansatz und die Content-Orientierung. In den Bereichen Online-Kommunikation, Res