Kaum Hilfe für Veränderungen Der zentrale Ansatzpunkt zur Beseitigung der beschriebenen akuten Beeinträchtigungen und zur proaktiven Bewältigung der aufkommenden Anforderungen ist das Praxismanagement, d. h. die Gesamtheit aller Aktionsbereiche der Betriebsführung, von der Planung über das Patientenmanagement, die Personalführung, Organisation und Marketing bis hin zum Controlling. Doch mit einer umfassenden praxisinternen Optimierung dieses komplexen Konstruktes fühlen […]
„Mobile First“-Kunden sind zufriedener als Nutzer traditioneller Kanäle – Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank haben in der Schweiz besonders loyale Kundschaft – Digitale Kanäle erleichtern Produktkäufe jenseits der Hausbank – Jüngere Kunden sind offen für Finanzprodukte von Technologieanbietern – Traditionelle Banken können sich vor allem durch überzeugende digitale Kundenerlebnisse und den Aufbau von Ökosystemen behaupten Smartphones […]
Viele Arbeitnehmer, Selbständige und sogar Unternehmer wollen sich weiterbilden, um neue Kompetenzen zu erlangen und sich damit auf die kommenden Herausforderungen in der Arbeitswelt einzustellen. Aber für ein Studium fehlt ihnen im Alltag die Zeit – und möglicherweise sind die Inhalte eines Bachelor- oder sogar Masterstudiums zu umfangreich für die eigentlichen Bedürfnisse eines Berufstätigen. Aus […]
Sie können jetzt eine Datei übersetzen, die ich Protranslite in verschiedenen Arten und jederzeit und keine Sorge über die Verzögerung der Lieferzeiten oder die Möglichkeit von jeder Art von Fehlern in der übersetzten Datei, weil die Büros von ProTranslet sind sehr interessiert an den Client und die Dateien zu übersetzen und wo die Website Protranslet […]
Nachhaltigkeit wird in der Wirtschaft zur harten Währung. Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat deshalb gemeinsam mit dem Innovationslab Futury, der Deutschen Bank, der Handelsblatt Media Group und dem Recyclingunternehmen GreenCycle die Nachhaltigkeitsinitiative „The Mission“ ins Leben gerufen. Nach dem erfolgreichen Auftakt Ende 2019 mit „Waste – Be Circular!“ startet heute in der Frankfurt […]
Nachdem die i/Con Frankfurt breits seit 2017 ein Unternehmen der groupelephant.com ist, wurde kürzlich auch die i_con Berlin durch die groupelephant.com übernommen. Die beiden Unternehmen haben in der Vergangenheit bei Projekten zusammengearbeitet und einen ähnlichen Namen getragen, befanden sich jedoch bisher in getrenntem Besitz. Damit ist die groupelephant.com jetzt in Deutschland und in deutschsprachigen Märkten […]
CAMELOT-Studie identifiziert zentralen Hebel für neue Produktivitätssprünge und eine nachhaltige Produktion Industrieunternehmen sind angesichts der drohenden Rezession mehr denn je gefordert, ihre Produktivität zu steigern. Wie dies in dem von extremer Komplexität und Volatilität geprägten Marktumfeld von heute gelingen kann, hat der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants in einer aktuellen Studie untersucht. Das Ergebnis: Weder klassische […]
Neue Studie von IFH Köln und Capgemini zum Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bestätigt: Kunden akzeptieren Warteschlangen oder unauffindbare Produkte immer weniger. Digitale Lösungen am POS und neue Supermarktkonzepte versprechen Abhilfe. Gerade bei kleineren Einkäufen möchte kaum jemand fünf Minuten an der Kasse warten (89 Prozent). Vor allem für die jüngere Generation sind Selbstbedienungskassen eine Option, aber auch […]
Innerhalb kurzer Zeit konnte das Unternehmen aufgrund des schnellen und professionellen Vorgehens der Berater der UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG verkauft werden. Der Inhaber des betreffenden Unternehmens stand aus gesundheitlichen Gründen vor der Entscheidung sein Unternehmen zu schließen oder zu verkaufen. Der Verkauf schien jedoch nicht realistisch, da das dafür zur Verfügung stehende Zeitfenster nur […]
Das Paretoprinzip, auch bekannt als 80-zu-20-Regel, besagt, dass 80 Prozent der Ergebnisse mit 20 Prozent des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die quantitativ meiste Arbeit wird erfordert, um die verbleibenden 20 Prozent der Ergebnisse zu erzielen. „Nach dem Motto ‚der Aufwand ist zu hoch‘ scheuen viele Unternehmer den Aufwand, den sie für eine weitere Verbesserung betreiben müssten“, […]