Der Deloitte-Report "Perspektive
E-Health" zeigt Potenziale und Entwicklungen der Digitalisierung bei
Gesundheit und Fitness auf. Ein entscheidender Faktor sind
Smartphones und Tablets: Laut Schätzungen werden am Ende des Jahres
2014 bereits 45 Prozent der Deutschen ihre privaten Endgeräte für
digitale Gesundheitsangebote verwenden. Damit treiben sie die
Digitalisierung der Gesundheitsbranche in Deutschland "bottom up" von
der Verbraucherseite voran. Tats
Meinungsforschungsinstitut Nielsen stellt fest, dass Privatversicherte sich allgemein wohler fühlen und tatsächlich auch weniger, d. h. seltener und kürzer krank sind
1. Formierungsphase, Organisationsphase („forming“): geprägt durch Höflichkeit, vorsichtiges Abtasten, Sicherheitsstreben und das Kennenlernen. Richtige und konsequente Führung durch die Führungskraft ist in dieser Phase wichtig.
2. Konfliktphase: geprägt durch Selbstdarstellung der Teammitglieder, Führungskampf, „Cliquenbildung.
3. Regelphase („norming“): geprägt durch Feedback und Austausch zwischen den Teammitgliedern.
4. Leistu
Bamberg, 02.04.2014. Mit 2,8 fertiggestellten Wohnungen pro 1000 Einwohner liegt Deutschland nach Erhebungen des ifo Instituts in München nur im europäischen Mittelfeld. Dies verwundert, denn die Nachfrage – so heißt es – sei hierzulande besonders groß. Vielmehr zeigen Belgien und Polen, was es heißt, wenn die Immobilienbranche heiß läuft. Hier entstehen derzeit 3,8 bzw. 3,9 Wohnungen pro Jahr pro 1000 Einwohner. In der Oberliga finden sich Österreich
Deutschland ist zweifelsfrei das Land der
Innovationen und Erfindungen. Ob im Bereich Maschinenbau,
Systemtechnik, IT-Kommunikation oder anderen Investitionsgütern. Doch
was helfen die genialsten Innovationen, wenn das jeweilige
Unternehmen nicht in der Lage ist, erklärungsbedürftige Produkte oder
Ideen einer neuen Zielgruppe zu verkaufen.
Christian Döhle, Geschäftsführer der Bremer Vertriebs- und
Unternehmensberatung COMPETENCE:
"Zahlreiche Unternehme
Dieses Jahr stand beim alljährlichen People Skills Day das Thema Mitarbeiter-Marketing für den Mittelstand unter dem Motto „sind Ihre Mitarbeiter schon verliebt?“ auf dem Programm. Im ehemaligen Deutschland-Pavillon der Expo 2000 kamen hierfür rund zehn Teilnehmer zusammen. In drei verschiedenen Workshops wurden neue Erkenntnisse und Anregungen gewonnen und bereits gelebtes Mitarbeiter-Marketing reflektiert – mit dem Ziel die Mitarbeiter zu „verlieben“.
Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint hat den renommierten Business-to-Business-Service-Award
2014 des Marktforschungsunternehmens Lünendonk in der Kategorie
"Innovation" erhalten. Eine Medienjury aus 14 Chef- und
Wirtschaftsredakteuren wählte das Beratungsunternehmen speziell wegen
seiner Leistungen im Bereich IT-Forschung und Software-Entwicklung.
Der Preis wurde am 31. März 2014 im Rahmen einer festlichen
Abend-Gala in Frankfurt am Main überr
Neun von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich in der Lage,
mit großen IT-Sicherheitskrisen umgehen zu können. Allerdings
betreibt nur ein Drittel IT-Sicherheitslösungen im 24/7-Modell. Diese
Selbstüberschätzung stellt ein erhebliches Risiko dar. Das ist ein
Ergebnis einer umfassenden Studie, in deren Rahmen Steria 270
Entscheider in Europa zum Thema Cyber-Security sowie zu ihrer
Einschätzung der Bedrohungslage befragt hat.
Das Jahr 2014 soll uns die Umstellung des Lastschrift-Verkehrs auf das SEPA – Verfahren bringen. Die EU-Behörden und die Regierung sehen hierin eine Erleichterung im europäischen Zahlungsverkehr. Wie aber sieht die Praxis aus? Wird aus dem Erleichterungsgedanken möglicherweise eine Belastung?
Das neue Doppelbesteuerungsabkommen
(DBA) zwischen Deutschland und der Volksrepublik China dürfte den
bilateralen Direktinvestitionen weiteren Schub geben. So macht das
neue DBA, das im Rahmen des Staatsbesuchs des chinesischen
Präsidenten Xi Jinping in Deutschland unterzeichnet wurde, die
steuerlichen Rahmenbedingungen für potenzielle Investoren
transparenter und leichter vergleichbar. Positiv auswirken wird sich
insbesondere die vereinbarte Absenkung der Quellensteuer auf