Workshop: McKinsey Technology Lab 2014 / Business Technology Office gestaltet mit Studenten die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung

Um digitale Gesundheitsversorgung dreht sich
alles beim diesjährigen "McKinsey Technology Lab"-Workshop vom 10.
bis 13. Juli. Das Business Technology Office (BTO) der
Unternehmensberatung lädt Studierende, Doktoranden und junge
Wissenschaftler mit naturwissenschaftlichem oder technischem
Studienschwerpunkt und einem besonderen Interesse an digitalen
Technologien an die Ostsee ein. Dort diskutieren und entwickeln die
Teilnehmer auf Basis großer Datensätze dig

Einladung zum FutureTalk Esslingen am 15. Mai 2014

Fachkräftemangel erfolgreich vorbeugen

Laut einer Umfrage des deutschen Industrie- und Handelskammertages klagen drei von vier Mittelständlern darüber, dass sie nur schwer qualifizierte Mitarbeiter finden. Ein positives Arbeitgeber-Image wird deshalb zunehmend wichtiger. Wie lässt sich dieses entwickeln? Und was macht Unternehmen für leistungsstarken Nachwuchs attraktiv? Darüber werden Unternehmer und Führungskräfte am 15. Mai beim FutureTalk Esslingen U

Ein ordentliches Wachstum in 2013 legt die Latte hoch für das neue Geschäftsjahr

In der Hauptversammlung der LeaseForce AG zollten die Aktionäre dem Vorstand ihren Respekt für einen fast dreißigprozentigen Anstieg des Neugeschäftsvolumens bei stabilen Margen. Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem operativen Ergebnis der Gesellschaft. Man sei gut gerüstet für ein weiteres gutes Geschäftsjahr in einem wirtschaftlich erfreulichen Gesamtumfeld.

Ergebnisse der SCOPAR-Studie „Körper, Geist und Seele“

Seele des Unternehmens und Psyche der Mitarbeitenden sind wichtigste Handlungsfelder für Unternehmen in 2014

München, den 27.03.2014 (SCOPAR – Scientific Consulting Partners)
Über 150 Teilnehmende (Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Experten) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der bundesweiten Studie von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Die Umfrage erkundete, wo aus Sicht der Befragten der größte Handlungsbedarf f&