Dynamische Assessment Center: Motivierendes Lerninstrument statt einschüchternde Prüfmethode

Lange Zeit galt das Assessment Center als das härteste Personalauswahlverfahren der Welt. Heute werden Assessment Center jedoch immer häufiger in der Personalentwicklung eingesetzt. Tendenz steigend. Neuester Trend dabei sind dynamische Assessment Center (AC). In ihrer simulierten Unternehmensrealität ermöglichen sie durch direktes Feedback Lernen im Tun und zeigen das tatsächliche Lernpotenzial der Teilnehmer auf.

Megatrends als Chance für die Personalentwicklung

Megatrends als Chance für die Personalentwicklung

Megatrends sind wie Weihnachten: Sie kündigen sich lange an und stehen dann dochüberraschend vor der Tür. Unternehmen, die diese Megatrends nicht berücksichtigen und nur kurzfristig planen, können langfristig nicht auf dem Markt bestehen. Besonders die Personalentwicklung ist gut beraten, sich frühzeitig mit Megatrends wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung oder technologischen Innovationen und ihren Auswirkungen auf Mitarbeiterrekrutierung und Personalpl

Mitarbeiterbindung durch Outdoor Events

Mitarbeiterbindung durch Outdoor Events

Dem Fernsehzuschauer bietet sich ein faszinierendes Bild: Zehn extrem gut gelaunte Teams, bestehend aus Mitarbeitern einer Zeitarbeitsfirma, bauen Flöße aus Bambusstäben und Schwimmkörpern. Unter fröhlichem Gelächter verbinden sie die Elemente mit Seilen.

Anreizsysteme im Versicherungsinnendienst

Anreizsysteme im Versicherungsinnendienst

Die Gestaltungsmöglichkeiten für Anreizsysteme im Versicherungsinnendienst sind bei der Personalleiter-Tagung des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland e. V. (AGV) ein gefragtes Thema. Referent Gunther Wolf informiert die Personalmanager der Versicherungen detailliert über Pro und Contra, über Risiken und Chancen.

Low Performer in Bewegung setzen

Low Performer in Bewegung setzen

Low Performer wirken demotivierend auf ihr Umfeld und kosten Zeit und Geld. Ein Artikel im HR-Magazin vermittelt Tipps aus der Beratungspraxis, wie Vorgesetze durch Führungsinstrumente Low Performer in Bewegung setzen können.