Was ist erlaubt, was nicht? Und was passiert, wenn gegen den eigenen Arbeitgeber eine Klage eingereicht wird? Gerade in rechtlichen Fragen ist die Unsicherheit groß, die Kenntnis juristischer Regeln begrenzt und vor allem die Motivation häufig unklar. Viele Regelungen am Arbeitsplatz sind unklar, weil sie nie diskutiert wurden, die Rechtslage unbekannt ist und die Absichten […]
Problemlösungskompetenz Beschäftigter wird von Chefs einfach nicht wahrgenommen, in dem sie als Vorgesetzte Fähigkeiten und Können von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschätzen, um sich selbst zu überschätzen. Die Selbstüberschätzung geht oft mit dem Status einher. Nicht die Kompetenz, sondern die Hierarchie entscheidet. War die Entscheidung falsch, dann folgt die Schuldzuweisung an Dritte. Alle sind schuld: Der […]
(Mynewsdesk) Gut besucht waren die beiden Fachmessen Personal Nord und Personal Süd in diesem Jahr. AZS System AG war auf beiden Messen als Ansprechpartner für den Mittelstand mit modularen IT-Lösungen für den Bereich Personalmanagement und Zeiterfassung vertreten. Rund 10.000 Fachbesucher nahmen in diesem Jahr an den beiden Messen in Hamburg und Stuttgart teil. Im Fokus […]
In der Region rund um die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist auf dem Arbeitsmarkt beständig ein positiver Trend zu verzeichnen. Umgekehrt bedeutet dies aber für die in und um Hannover angesiedelten Unternehmen, dass sie unter einem Fachkräftemangel zu leiden haben. Hier bildet Hannover keine Ausnahme: Deutschlandweit ist es seit Jahren schwierig, gute Fach- und Führungskräfte zu […]
Bamberg, Mai 2017. Scrum, Lean-Start-Up oder Design Thinking – es sind nur einige Begriffe, die sich seit längerer Zeit im Trend sind, wenn es darum geht, kundenorientierte Produkte und Leistungen zu entwickeln. Dabei sind agile Methoden keine neue Erfindung. Die beliebte Methode des Design Thinking gibt es schon seit über 20 Jahren. Ursprünglich stammen die […]
Berlin, 23.05.2017 – Mit geringen Budget, aber großen Engagement und einem gutem Gespür für Trends, Technologie und cleveren Lösungen erreicht Marcel Rütten seine Personalmarketing- und Recruiting-Ziele. Er wurde dafür von der PMI-Fachjury ausgewählt und im Rahmen der Fachkonferenz dee:p17 bei der Agentur Westpress in Hamm ausgezeichnet. Die Experten-Jury honorierte Rüttens Mut neue Wege zu beschreiten […]
Der Einsatz eigener Ressourcen bei neu auftretenden Anforderungen wird mit Wohlbefinden belohnt. Diese neue Definition von Wohlbefinden aus der Cardiff School of Health Science der Cardiff Metropolitan University versteht Wohlbefinden als Prozess der Auseinandersetzung, der durchaus auch mit Anstrengungen verbunden sein darf. Vier Irrtümer über Anstrengung und Wohlbefinden 1. Anstrengung ist in unseren Köpfen oft […]
Wichtige Kompetenzen eines Change-Managers 1. Business-Expertise Der Change-Manager sollte die Zusammenhänge verstehen und den Kontext der Veränderung erfassen und richtig einschätzen. Er sollte die zentralen Eckpunkte des Geschäfts sowie die Inhalte der einzelnen Bereiche kennen und die Gesamtstrategie des Unternehmens verstehen. 2. Projekterfahrung Der Change-Manager sollte Erfahrung bei der Steuerung komplexer Projekte mitbringen. Er kennt […]