Bamberg, Mai 2017. Scrum, Lean-Start-Up oder Design Thinking – es sind nur einige Begriffe, die sich seit längerer Zeit im Trend sind, wenn es darum geht, kundenorientierte Produkte und Leistungen zu entwickeln. Dabei sind agile Methoden keine neue Erfindung. Die beliebte Methode des Design Thinking gibt es schon seit über 20 Jahren. Ursprünglich stammen die […]
Berlin, 23.05.2017 – Mit geringen Budget, aber großen Engagement und einem gutem Gespür für Trends, Technologie und cleveren Lösungen erreicht Marcel Rütten seine Personalmarketing- und Recruiting-Ziele. Er wurde dafür von der PMI-Fachjury ausgewählt und im Rahmen der Fachkonferenz dee:p17 bei der Agentur Westpress in Hamm ausgezeichnet. Die Experten-Jury honorierte Rüttens Mut neue Wege zu beschreiten […]
Der Einsatz eigener Ressourcen bei neu auftretenden Anforderungen wird mit Wohlbefinden belohnt. Diese neue Definition von Wohlbefinden aus der Cardiff School of Health Science der Cardiff Metropolitan University versteht Wohlbefinden als Prozess der Auseinandersetzung, der durchaus auch mit Anstrengungen verbunden sein darf. Vier Irrtümer über Anstrengung und Wohlbefinden 1. Anstrengung ist in unseren Köpfen oft […]
Wichtige Kompetenzen eines Change-Managers 1. Business-Expertise Der Change-Manager sollte die Zusammenhänge verstehen und den Kontext der Veränderung erfassen und richtig einschätzen. Er sollte die zentralen Eckpunkte des Geschäfts sowie die Inhalte der einzelnen Bereiche kennen und die Gesamtstrategie des Unternehmens verstehen. 2. Projekterfahrung Der Change-Manager sollte Erfahrung bei der Steuerung komplexer Projekte mitbringen. Er kennt […]
Max-Peter Droll übernimmt als alleiniger Geschäftsführer die Leitung der Aldiana GmbH. Zu Ende Mai 2017 scheidet Phillip Schmidt auf eigenen Wunsch aus der Aldiana GmbH Geschäftsführung aus. Er wird sich eigenen Projekten widmen. Schmidt begleitete in seiner Funktion den Übergang der Anteile an den Investor LMEY Investments AG. „Wir danken Phillip Schmidt für sein Engagement […]
Die agilen Methoden gründen auf einem Modelling-Prozess – im Ursprung zurückzuführen auf die Japanischen Professoren Ikujiro Nonaka und Hirotaka Takeuchi. Anspruch eines Modelling-Prozesses ist es, etwas zu beobachten und zu beschreiben, das als gute, wirksame Praxis daherkommt und deshalb nachahmenswert erscheint. Das Problem an Modelling-Prozessen: sie fokussieren auf das, was man mit den Sinnen erfassen […]
SAP konnte die Jury beim GEO Award 2017 überzeugen: Der deutsche Software-Hersteller wurde Ende April in der Kategorie ‚Best Plan Effectiveness‘ mit dem renommierten Preis der Global Equity Organization, dem international größten Dachverband zum Thema Aktienpläne und aktienbasierte Vergütung, für die Performance seines neu aufgesetzten Mitarbeiterbeteiligungsprogramms ausgezeichnet. Die Zielsetzung, die SAP-Belegschaft am Unternehmenserfolg teilhaben zu […]
(Mynewsdesk) Die Softship AG, führender Anbieter von Software-Lösungen und Dienstleistungen für den Bereich der internationalen Linienschifffahrt hat sich für den Einsatz der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle von AZS System AG entschieden. Die Softship AG ist von der Funktionalität, Flexibilität und höheren Transparenz der integrierten Lösungen überzeugt. 1989 von zwei IT- und Schifffahrtsspezialisten gegründet, war das Ziel […]