Timo Klingler
Jungunternhemer und Erfinder
Jungunternhemer und Erfinder
Berlin, 29. Februar 2016. Im Februar hat die THIERJUNG BERLIN GmbH in Berlin die Pulzing Initiative ins Leben gerufen. Das Bestreben: Ab heute wird jede Führungskraft vor Übernahme der leitenden Rolle einen praxisrelevanten Nachweis zum Thema Schärfung des Führungsprofils erarbeiten.
Neues Innovatives Konzept von Schröer Consuting stellt Mitarbeiter-Gesundheit in den Fokus
Schröer Consulting bietet individuelle Lösungen und maßgeschneidert Konzepte rund um die Personalarbeit
Jetzt ist es amtlich: Tempus gewinnt in Baden-Württemberg den Wettbewerb „Great Place to Work“ in der Kategorie bis 49 Mitarbeiter. Das Besondere: Bei diesem renommierten Wettbewerb beurteilen die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz und ihren Arbeitgeber. Ein Kultur Audit analysiert zusätzlich die Personalentwicklung des Giengener Unternehmens.
Personalern kann geholfen werden: Probleme mit dem Verfassen von Stellenanzeigen gehören der Vergangenheit an! THOPWERK liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen der Bewerber.
Können altgediente Personal-Spezialisten von einem HR-Tech-Startup lernen? Wir glauben: Ja, das müssen sie sogar, wenn sie eine Chance im War for Talents haben wollen. Im März und April sprechen deshalb Gründer und Mitarbeiter von Talents Connect auf den wichtigsten HR- und IT-Veranstaltungen Deutschlands.
Arbeitgeber verschenken Potenziale
Der 1. HR-Summit Logistik & Mobilität am 2. Juni 2016 in Frankfurt am Main stellt Praxisbeispiele gelungener Personalarbeit in den Mittelpunkt. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung richtet sich an alle, die in den Wirtschaftsbereichen Logistik und Mobilität Personalverantwortung tragen. In Themenforen geht es unter anderem um die Auswirkungen der Digitalisierung und die Gewinnung internationaler Fachkräfte.
Natürlich sollte über wichtige Entscheidungen nachgedacht werden. Doch man kann auch zu viel über etwas reflektieren. Irgendwann wird dann aus beginnender Klarheit immer mehr Verwirrung. Stress statt optimaler Führung macht sich dann breit.
Wie lässt sich mit einfachen Tricks das eigene Grübeln im Zaun halten?
1. Im ersten Schritt muss man sich seines Grübelns bewusst werden.
2. Es kommt auf die richtige innere Einstellung an. Wenn wir uns von Furcht leiten