Entgegen der gängigen Meinung, Arbeitsschutzvorschriften sind nur für Großunternehmen, steuern sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen unbewusst in eine Haftungsfalle. Denn die Arbeitsschutzgesetze und Unfallverhütungsvorschriften gelten schon ab dem ersten Mitarbeiter. Allein das Ignorieren der Vorschriften kann Bußgelder bis zu 10.000 Euro für den Arbeitgeber, aber auch für Vorgesetzte nach sich ziehen.
Der Erfolg eines KMU oder Start-ups steht und fällt mit den Mitarbeitenden. Denn sie repräsentieren das Unternehmen, indem sie dessen Dienstleistungen bzw. Produkte direkt an Kunden verkaufen: Wer sein Team begeistern kann, hält die Fluktuationsrate tief, spart Betriebskosten und wirkt gegenüber Kunden, Partnern und Lieferanten glaubwürdiger.
Dass Mitarbeitende eben mehr als eine Ressource sind, müssen sich Unternehmen zunehmend bewusst werden. Sir Richard Branson,
ERIMA vergrößert das deutsche Außendienst-Team und setzt mit Dennis Lauterbach (29) einen neuen Gebietsleiter für die Region Nordbayern/Franken ein. Der gelernte Einzelhandelskaufmann ist dort ab sofort für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich.
Vom 14. bis 18. März 2016 präsentiert Talents Connect auf der CeBIT die führende Matching-Technologie – nicht nur für die Human Resources-Branche. Über den Einfluss Algorithmus-basierten Matchings auf die künftige Entwicklung verschiedener Wirtschaftszweige werden sich auch Vertreter der Landesregierung Nordrhein-Westfalens bei Talents Connect informieren.
Berlin, 29. Februar 2016. Im Februar hat die THIERJUNG BERLIN GmbH in Berlin die Pulzing Initiative ins Leben gerufen. Das Bestreben: Ab heute wird jede Führungskraft vor Übernahme der leitenden Rolle einen praxisrelevanten Nachweis zum Thema Schärfung des Führungsprofils erarbeiten.
Jetzt ist es amtlich: Tempus gewinnt in Baden-Württemberg den Wettbewerb „Great Place to Work“ in der Kategorie bis 49 Mitarbeiter. Das Besondere: Bei diesem renommierten Wettbewerb beurteilen die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz und ihren Arbeitgeber. Ein Kultur Audit analysiert zusätzlich die Personalentwicklung des Giengener Unternehmens.