Steubing AG plant Mittelstandsanleihen-Fund – Stefan Gruze zum Chief Investment Officer (CIO) bestellt

(DGAP-Media / 04.06.2013 / 10:00)

Pressemitteilung, 4. Juni 2013:

Steubing AG plant Mittelstandsanleihen-Fund –
Stefan Gruze zum Chief Investment Officer (CIO) bestellt

Frankfurt, 4. Juni 2013 – Die Steubing AG plant einen
Mittelstandsanleihen-Fund und konnte hierfür Stefan Gruze als CIO gewinnen.

Stefan Gruze war bis dato in Wien, Zürich und New York im Investmentbanking
in leitenden Funktionen tätig. Im Anschluss wechselte er zur Close Brothers
Seydler Bank AG als –Represe

women&work trifft Mittelstand

Bonn/München, 14.05.2013. – Die Karriere von Frauen zu fördern, ist auch dieses Jahr wieder das Ziel der women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen. Dieser findet am 8. Juni nun zum dritten Mal in dem Bonner Bundeshaus des World Conference Centers statt. Um dem großen Interesse der Frauen an mittelständischen Firmen gerecht zu werden, haben die Veranstalter zusammen mit der Mittelstands-Jobbörse Yourfirm.de ein Mittelstandsforum eing

Steubing AG baut Geschäft mit Mittelstandsanleihen aus – Thomas Kaufmann und Raimar Bock verstärken den Geschäftsbereich Debt Capital Markets

(DGAP-Media / 03.06.2013 / 10:05)

Pressemitteilung, 3. Juni 2013:

Steubing AG baut Geschäft mit Mittelstandsanleihen aus –
Thomas Kaufmann und Raimar Bock verstärken den Geschäftsbereich Debt
Capital Markets

Frankfurt, 3. Juni 2013 – Ab sofort verstärken Thomas Kaufmann und Raimar
Bock den Geschäftsbereich Debt Capital Markets der Steubing AG. Zusammen
mit ihrem Team zeichnet Thomas Kaufmann für die Beratung und Strukturierung
von Mittelstandsanleihen und Raimar

Jetzt als eBook: Marketingtipps für den Mittelstand

Jetzt als eBook: Marketingtipps für den Mittelstand

Warum soll der Kunde ausgerechnet bei Ihnen kaufen? Wer als Unternehmer darauf nicht sofort plausibel antworten kann, wird auf Dauer keinen Erfolg haben. Das Buch"Marketingtipps für den Mittelstand"von Claudia Mattheis und Siegbert Mattheis erklärt, wie jeder Mittelständler ein eindeutiges Profil gewinnt und das Bauchladenprinzip vermeidet.