von Stetten: Steinbrücks Versprechen für den Mittelstand nichts als leere Worte

Die christlich-liberale Koalition hat am gestrigen
Donnerstag im Deutschen Bundestag gegen die Stimmen der Opposition
die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Rechnungen und Belege
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende des Parlamentskreis
Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten:

"Die Aufbewahrungsfristen für Rechnungen und Belege sollen ab 2013
von zehn auf acht und ab 2015 auf sieben Jahre verkürzt werden. Das
entlastet u

n-tv verleiht Mittelstandspreis / Maschinenfabrik Reinhausen GmbH ist „Hidden Champion 2013“

Sperrfrist: 25.04.2013 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Maschinenfabrik Reinhausen GmbH ist "Hidden Champion 2013".
Bei der dritten Auflage des n-tv Mittelstandspreises setzte sich das
in Regensburg ansässige Unternehmen gegen rund 100 Konkurrenten
durch.

Der n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion" prämiert Unternehmen,
die in einer breiten Öffentli

Trittin: Grüne Steuerpolitik ist mittelstandsfreundlich

Vor dem Grünen-Parteitag an diesem Wochenende wehrt sich der Spitzenkandidat, Jürgen Trittin, gegen Vorwürfe, die grünen Steuerpläne bedrohten den Mittelstand. Von der geplante Vermögensabgabe, die Privatbürger und Personengesellschaften zahlen sollen, seien "90 Prozent aller Unternehmen nicht betroffen", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Wer die Abgabe vermeiden wolle, dem empfiehlt Trittin die Gründung einer GmbH: "Ic

Pfeiffer: Mittelstandspolitik muss Fallstricke aus dem Weg räumen

Die unionsgeführte Mehrheit im Deutschen Bundestag
hat am heutigen Donnerstag in einem interfraktionellen Antrag die
mittelstandspolitische Agenda für die nächste Legislaturperiode
festgelegt. Ziel ist, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des
deutschen Mittelstandes zu sichern und den nationalen sowie
europäischen Bürokratieabbau zu verstetigen. Hierzu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ,
Joachim Pfeiffer:

&q

Fischer/Sendker:Öffentlich-Private Partnerschaften transparent und mittelstandsfreundlich gestalten

Heute debattiert der Deutsche Bundestag über die
Beteiligung des Mittelstands an Öffentlich-Privaten-Partnerschaften.
Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige
Berichterstatter, Reinhold Sendker:

"Öffentliche-Private Partnerschaften (ÖPP) sind für die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein bewährtes Modell, um effizient und
wirtschaftlich bauen, sanieren und renovieren zu kö

Freistaat Sachsen erreicht 400 Millionen Euro-Marke beim „Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Beim "Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand" (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sind sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen besonders erfolgreich. Seit Start des Programms im Juli 2008 hat das BMWi mehr als 1.300 sächsischen Antragstellern bereits Zuschüsse für ihre über 3.000 FuE-Projekte zugesagt. Mit der Förderung eines Projekts zur Entwicklung eines mobilen Geräts für die Überwachung

Und wieder ist OfficeTalk von der Initiative Mittelstand auf der Hannovermesse CeBIT 2013 in der Kategorie BPM mit dem Innovationspreis Best of 2013 ausgezeichnet worden

Und wieder ist OfficeTalk von der Initiative Mittelstand auf der Hannovermesse CeBIT 2013 in der Kategorie BPM mit dem Innovationspreis Best of 2013 ausgezeichnet worden

Und wieder ist OfficeTalk von der Initiative Mittelstand auf der Hannovermesse CeBIT 2013 in der Kategorie BPM mit dem Innovationspreis Best of 2013 ausgezeichnet worden. Nach den Jahren 2006, 2007 und 2008 konnte sich OfficeTalk auch diese Jahr unter über 4000 Bewerbern in der Kategorie BPM beweisen.
Die BPM-Suite OfficeTalk ist speziell für mittelständische Unternehmen geeignet.
Mit OfficeTalk können Sie Geschäftsprozesse effizient dokumentieren, autom

IT-as-a-Service-Konzept von netzbest gehört zu den Best-of-Lösungen des Innovationspreis IT-Mittelstand

Die Berliner netzbest GmbH erhielt für ihre Cloud-Lösung von der Initiative Mittelstand das Prädikat "Best of 2013" in der Kategorie IT-Service". Das auf nachhaltige IT-Infrastruktur und Cloud-Services spezialisierte Unternehmen aus Berlin gehört damit zur Spitzengruppe der diesjährigen Preisträger, die aus über 4.900 Bewerbern für 40 Kategorien hervorgingen. Der Innovationspreis IT zeichnet bereits seit vielen Jahren Unternehmen aus, die a