ITIL hat den Mittelstand vergessen

Den Erfahrungen der msg services ag zufolge ist das Regelwerk für kleinere IT-Organisation zu komplex und macht Alternative notwendig

Pozessimplementierungen ohne ITIL haben zu deutlich schnelleren Projekten und Kostenersparnissen von bis zu 90 Prozent geführt

Energiewende: Deutscher Mittelstand gibt Regierung schlechte Noten

Der deutsche Mittelstand hat beim Thema Energiewende offenbar das Vertrauen in die Politik verloren. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Demnach gibt jedes zweite Unternehmen der Bundesregierung für die Umsetzung der Energiewende die Schulnote fünf oder sechs. Zudem würden die Betriebe mit einer Kostenexplosion für Energie rechnen. BVMW-Präsident Mario Oho

Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand

Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand

Die App undSPAREN von Kuffer Marketing – Herausgeber der blauen Gutscheinbücher „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ und Marktführer im Bereich Local Couponing – hat die Nase vorn. Beim bundesweiten Wettbewerb „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand wurde die mobile Gutschein-App unter die Besten gewählt.

eco Umfrage: Mobile Geschäftsprozesse sind im Mittelstand angekommen

Unternehmen haben das Prinzip des "Mobile Business"
verstanden: Entgegen früherer Umfragen sehen sie mobiles Arbeiten
heute nicht mehr nur als Synonym für mobiles Internet und E-Mail. Für
eine große Mehrheit von 70 Prozent bedeutet es den mobilen Zugriff
auf die Unternehmensdaten für den Vertrieb oder aus dem
Rechnungswesen. Das hat eine Umfrage der Kompetenzgruppe Mobile des
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft ergeben. Unternehmen
lernen hier

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Erhöhung der EEG-Umlage um bis zu 2 Cent/Kilowattstunde besiegelt / Steigende Subventionen fürÖkostrom bedrohen die Existenz des Mittelstands

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e):
Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Erhöhung der EEG-Umlage
um bis zu 2 Cent/Kilowattstunde besiegelt / Steigende Subventionen fürÖkostrom bedrohen die Existenz des Mittelstands

DGAP-Media / 28.06.2012 / 16:12

———————————————————————

Im Streit um die Kürzung der Subventionen für Solarstrom einigten sich Bund
und Länder nach harten Verha

AG Mittelstand: Bankenunion setzt falsche Anreize / Grenzüberschreitende Haftung ginge zu Lasten deutscher Bankkunden

Eine Bankenunion, wie sie die derzeit von
verschiedenen EU-Institutionen dem EU-Gipfel vorgeschlagen wird, wäre
mit der Einführung einer europäischen Haftungsgemeinschaft verbunden
und ist daher nicht geeignet, das Vertrauen in den Euro zu stärken.
Zum jetzigen Zeitpunkt gilt es vor allem, Vertrauen in die Solidität
europäischer Finanzen zurückzugewinnen und die Basis für Wachstum in
Europa zu legen. Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand – ein
Zusammen