Kostenlose IBM SPSS Webinare für den Mittelstand
Steigern Sie Ihren geschäftlichen Erfolg!
Steigern Sie Ihren geschäftlichen Erfolg!
WOHLSTAND durch MITTELSTAND !
Zentrale Erfolgsfaktoren: deutsche Ingenieurskunst,
gute Ausbildung, Premiumprodukte
Deutscher Mittelstand besonders wachstumsstark, Italiens
mittelgroße Unternehmen hinken hinterher
Mittelstand in den Top-Vier-EU-Ländern erwirtschaftet größeren
BIP-Betrag als Indien oder Russland
Der deutsche Mittelstand wird immer stärker zum Global Player:
Bereits 51 Prozent der deutschen mittelständischen Unternehmen
arbeiten global und erwirtschaften ein Vier
Die Freien Tankstellen und mittelständischen
Mineralölgroßhändler lehnen den heute im Bundesrat behandelten
Kabinettsentwurf für ein Markttransparenzstellengesetz im
Mineralölbereich ab. Das Papier der Bundesregierung sieht vor, dass
sowohl Tankstellen als auch Großhändler ihre Preise und
Verkaufsmengen an den Staat melden müssen. "Das geplante Gesetz wird
den Autofahrern nicht nützen, aber dem Mineralölmittelstand schaden"
BDI: Industrieller Mittelstand für Euro und
Eurozone in ihrer Gänze
– Gemeinschaftswährung gestalten, nicht zerreden
– Mittelstand für Beständigkeit und langfristige Orientierung
– Bekenntnis der Industrie gegen Plattheiten und Populismus
38/2012
15. Juni 2012
"Der deutsche industrielle Mittelstand und seine
Familienunternehmen stehen ohne Einschränkungen hinter dem Ziel, den
Euro und die Eurozone in ihrer Gänze zu festigen."
Mit diesen Massivholz Systembauelemente erreichen wir ein Vielfaches an Lebensqualität gegenüber anderen Bauarten. NUR-HOLZ ist also ein Holzbausystem, das vollständig aus der Natur kommt, in perfekter Harmonie mit dem menschlichen Körper und seinen Bedürfnissen steht und wieder vollständig und problemlos in den natürlichen Kreislauf rückgeführt werden kann.
Folgende Situation verdeutlicht die aktuelle Situation im Recruiting mittelständischer Unternehmen:
Eine sehr gut qualifizierte Hochschulabsolventin im Ingenieursbereich lehnt die angebotene Stelle bei einem mittelständischen Unternehmen ab, um bei einem Konzern eine Stelle anzutreten. Motivation: 10-15% mehr Gehalt und eine Anstellung bei einem Unternehmen mit bekanntem Namen.
BÖGEL: FDP-Bundestagsfraktion fördert innovativen Mittelstand (14.06.2012)
Rostock. Die Irritationen um die weitere
Innovationsförderung für mittelständische Unternehmen durch das
Bundeswirtschaftsministerium sind vorerst beendet. Nach Informationen
der Ostsee-Zeitung(Freitag) soll das Zentrale Innovationsprogramm
Mittelstand (ZIM) nicht, wie bisher geplant, 2013 auslaufen, sondern
auch im Jahr 2014 fortgeführt werden. Der Antragsschluss für das
Innovations-Förderprogramm, an dem sich künftig Unternehmen mit bis
zu 500 Mitarbeit
ITK erreicht die zweite Wettbewerbsstufe des renommierten Wirtschaftspreises