Ludwigsburg/Hannover, 28.06.2012. Spätestens ab dem Jahresabschluss 2013 müssen Bilanzen in elektronischer Form (E-Bilanz) bei der Finanzverwaltung eingereicht werden. Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen und vor allem Steuerberaterkanzleien auf die E-Bilanz vor? Im Rahmen der E-Bilanz-Seminare 2012 zeigt der Spezialist für Rechnungswesensoftware ADDISON ( http://www.addison.de ) , wie Firmen und Kanzleien das neue Thema am besten angehen. Im Auftrag der ADDISON Aka
Das Münchner Unternehmen posterXXL AG begibt im Rahmen eines öffentlichen Angebots eine Unternehmensanleihe im Segment m:access bonds der Börse München. Ab dem 11. Juli können Anleger die Mittelstandsanleihe mit der ISIN DE000A1PGUT9 (WKN A1PGUT) über die Börse München bei ihrer Bank zeichnen. Das Gesamtvolumen der Anleihe, die das Unternehmen per Eigenemission begibt, liegt bei bis zu 15 Millionen Euro. Eine Aufstockung um weitere bis zu 10 Millionen Eur
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH / Schlagwort(e):
Unternehmen/
Buchreihe von –Der Aufsichtsrat– startet mit einem Band für
mittelständische Unternehmen / Der Beirat im Mittelstand –
Erfahrungsberichte aus der Praxis
DGAP-Media / 28.06.2012 / 08:14
———————————————————————
Mittelständische Unternehmen bilden eine der zentralen Säulen der deutschen
Volkswirtschaft. Ihre große Bedeutung verdanken sie auch eine
1. BKN biostrom AG
Die URA Rating Agentur AG, München analysierte im Rahmen des URA Monitoring auch die 7,5% Anleihe der BKN biostrom AG 2011/2016. Es traten folgende Auffälligkeiten zu Tage:
– Der Geschäftsbericht 30.9.2011, der lt. Finanzkalender bis März 2012 veröffentlicht werden sollte, liegt bisher noch nicht vor.
– Seit 18.1.2012 gibt es von Creditreform kein Emittentenrating mehr; seit 3.5.2012 gibt es auch kein vom Emittenten beauftragte
Erzbischof Robert Zollitsch:"Es braucht heute Frauen und Männer, die mehr mit Taten als mit Worten zeigen, was gut ist."Minister Nils Schmid:"Unternehmerisches Handeln und gesellschaftliches Engagement gehen Hand in Hand"