Konjunktursorgen des Mittelstands werden größer

– Vierter Rückgang des mittelständischen Geschäftsklimas in Folge
– Geschäftserwartungen des Mittelstands rutschen ins Minus,
Lageurteile aber stabil und weiter positiv
– Dramatische Verschlechterung der Erwartungen bei Großunternehmen

Die Konjunktursorgen der kleinen und mittleren Unternehmen in
Deutschland haben sich weiter vergrößert. Das mittelständische
Geschäftsklima, der zentrale Indikator des
KfW-ifo-Mittelstandsbarom

ITIL hat den Mittelstand vergessen

Den Erfahrungen der msg services ag zufolge ist das Regelwerk für kleinere IT-Organisation zu komplex und macht Alternative notwendig

Pozessimplementierungen ohne ITIL haben zu deutlich schnelleren Projekten und Kostenersparnissen von bis zu 90 Prozent geführt

Energiewende: Deutscher Mittelstand gibt Regierung schlechte Noten

Der deutsche Mittelstand hat beim Thema Energiewende offenbar das Vertrauen in die Politik verloren. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Demnach gibt jedes zweite Unternehmen der Bundesregierung für die Umsetzung der Energiewende die Schulnote fünf oder sechs. Zudem würden die Betriebe mit einer Kostenexplosion für Energie rechnen. BVMW-Präsident Mario Oho