KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Heftiger Stimmungseinbruch im Mai

– Geschäftslage und -erwartungen gehen deutlich zurück
– Starke Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen
– Überzeichnung aufgrund von Ängsten und Besorgnis

Die Stimmung im deutschen Mittelstand erlebte im Monat Mai einen
regelrechten Einbruch. Das Geschäftsklima, der Leitindikator des
KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, gab gegenüber dem Vormonat um 5,7
Zähler auf 12,9 Saldenpunkte nach. Dies entspricht fast dem
Dreifachen einer normal

Verschenkte Chancen im Mittelstand / Mitarbeiterbindung zwischen „Klein-Klein“ und werteorientiertem Handeln

Dietmar Kierdorf, Leiter
Belegschaftsversicherungen bei der HDI Direkt Versicherung AG,
erläutert, wie günstige private Versicherungen über den Arbeitgeber
zur Mitarbeiterbindung beitragen können

"Jedes zweite deutsche Unternehmen verschenkt Chancen bei der
Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern!"

1. Herr Kierdorf, wie kommen Sie zu dieser Aussage?

"Ganz einfach – meine These ist, dass der Mittelstand nicht
offensiv genug seine Trümpfe spi

Mittelstand begrüßt Klarstellung zur E-Bilanz

"Die E-Bilanz kommt und sie wird mittelstandsfreundlich umgesetzt", versicherte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler dem Mittelstandsbeirat bei seiner gestrigen Sitzung. Das Gremium aus mittelständischen Unternehmern sowie Wissenschaftlern und Abgeordneten des Deutschen Bundestages hatte im vergangenen November auf praktische Probleme bei der Umsetzung der elektronischen Bilanz hingewiesen und damit einen Klärungsprozess angesto&szl

E-Bilanz: BDS Bayern begrüßt Erleichterungen für Mittelstand

Die Bundesregierung hat diese Woche beschlossen, dass ab 2014 die elektronische Steuerbilanz (E-Bilanz) die bisherige Praxis in Papierform ersetzen soll. Der BDS Bayern begrüßt, dass der Entwurf viele Vorschläge des Mittelstandes aufgreift. „Gut, dass dieses Bürokratiemonster nicht auf die Selbständigen losgelassen wurde“, freut sich BDS-Präsident Ingolf F. Brauner.

Handwerkskammer begrüßt mittelstandsfreundliche Umsetzung der E-Bilanz

Die Handwerkskammer Reutlingen begrüßt die mittelstandsfreundliche Umsetzung der so genannten elektronischen Steuerbilanz (E-Bilanz). "Die Bundesregierung hat den Weg für die Einführung der E-Bilanz frei gemacht und dauerhaft geltende Erleichterungen für den Mittelstand beschlossen", erläutert Bianca Schütz, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen.
Die E-Bilanz sei nun so ausgestaltet, dass sie in der ganzen Breite der Unternehm