Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Februar

Knappheit und Wert

Selten waren sie so begehrt wie heute. Arbeitskräfte sind in der
Nachkrisen-Ära der deutschen Wirtschaft knapp geworden. Das äußert
sich auch in der Abnahme der Arbeitslosenzahl im Februar, einer Zeit,
in der das Heer der Jobsuchenden mangels Beschäftigungsmöglichkeiten
im Winter üblicherweise anschwillt.

Bleibt zu hoffen, dass die belastenden Einflüsse der kalten
Jahreszeit auf den Stellenmarkt auch im März von der St&

Neue OZ: Kommentar zu EU / Justiz / Versicherungen

Solidargemeinschaft

Das ist ärgerlich für die Versicherungsbranche: Ihr wurde soeben
eines der Prinzipien ihres Geschäfts entzogen. Bisher galt: Wenn
Statistiken zeigen, dass Frauen seltener Autounfälle bauen, sollen
sie eben niedrigere Prämien zahlen. Und wenn Männer tendenziell
früher sterben, muss eine Risiko-Lebensversicherung für sie teurer
sein. Klingt doch logisch.

Treibt der Europäische Gerichtshof also die "Political
Correc

WAZ: Das Geschlecht als Risiko
– Kommentar von Stefan Schulte

Der Europäische Gerichtshof hat ein bahnbrechendes
Urteil zur Gleichbehandlung von Mann und Frau gefällt. Es setzt ein
zentrales Kriterium der Versicherungen außer Kraft – die
statistischen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Die Frage ist nur:
Kann Statistik, können nackte Zahlen diskriminieren? Immerhin ist das
Gericht über den Vorwurf eines verbissenen Feminismus erhaben.
Geklagt und Recht bekommen haben zwei belgische Männer. Sie fühlten
sich diskrim

Börsen-Zeitung: Bitterer Kelch bleibt erspart, Kommentar zum EuGH-Urteil, das geschlechtsneutrale Versicherungstarife vorschreibt, von Thomas List

Die Assekuranz ist sich einig – von den
Verbänden über die einzelnen Gesellschaften bis hin zu den
Vermittlern. Das gestern ergangene Urteil des Europäischen
Gerichtshofs, das ab Ende 2012 europaweit ohne Ausnahme
geschlechtsunabhängig kalkulierte Tarife vorschreibt, ist
"enttäuschend" (der europäische Versicherungsverband CEA und der
britische Verband ABI), "falsch" (HUK-Coburg), zumindest aber
"bedauerlich" (der deutsche Vermit

Gewerkschaften rufen zu weiteren Streiks in Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg auf

Die Gewerkschaften haben die Angestellten des öffentlichen Dienstes in Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. "In Potsdam sind die Verhandlungen festgefahren. Wer sie bewegen will, muss sich selbst bewegen", sagte Verdi-Chef Frank Bsirske vor rund zehntausend Länderangestellten am Dienstag in Nordrhein-Westfalen. Wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mitteilte, sollen am Mittwoch allein in Bayern etwa 2.300 Angestellte des Landes

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Unisex-Tarifen bei Versicherungen

Man muss nicht alles verstehen, was die
EU-Justiz entscheidet. Zuletzt untersagte der Europäische Gerichtshof
für Menschenrechte deutschen Richtern, Straftäter nachträglich in
Sicherungsverwahrung zu schicken. Nun verbietet der Europäische
Gerichtshof Versicherungen, zwischen Männern und Frauen zu
unterscheiden – ein schwerer Eingriff in die unternehmerische
Freiheit. Denn natürlich müssen Versicherer die Gestaltung einer
Police vom Risiko abhän

DGAP-News: Losung fuer Medizingeraeteanbindung von Cerner erfuellt Anforderungen fuer CE-Kennzeichnung

Cerner Corporation

01.03.2011 20:05
—————————————————————————

CareAware iBus Losung von Cerner fuer den Verkauf in der Europaeischen Union
zugelassen

KANSAS CITY, Mo., 2011-03-01 20:05 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Cerner Corporation gab heute bekannt, dass die CareAware iBus Losung gemaess
Richtlinie 93/42/EWG des Rates, Anhang II, Artikel 3.2. vom BSI die
Zertifizierung fuer die CE-Kennzeichnung erhalten hat.

Die CareAware iBus Losung von Cerne

Neenah Paper erweitert die Verfügbarkeit von Warmtransferdruckpapier in Europa durch Direktvertrieb

Neenah Paper
Technical Products kündigt jetzt den Direktvertrieb ihres
Warmtransferdruckpapiers innerhalb Europas über ihre Neenah Paper
Lahnstein, Deutschland Niederlassung an. Der neue Lagervertrag
umfasst die Bereitstellung von Warmtransferdruckpapier direkt zum
Vertrieb aus Deutschland, und nicht mehr aus den Vereinigten Staaten,
in die gesamte europäische Union. Neben einer schnelleren Lieferung
und günstigerem Transport wird Neenah Paper auf der Website auch die
Bestell

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. vergrößert angezeigte und geschlussfolgerte Silber-Gold-Zink-Blei-Ressourcen auf dem Parral-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Endeavour Silver Corp. vergrößert angezeigte und geschlussfolgerte
Silber-Gold-Zink-Blei-Ressourcen auf dem Parral-Projekt im
mexikanischen Bundesstaat Chihuahua

01.03.2011 / 19:07

———————————————————————

Endeavour wird am 22. März 2011 die Geschäftsergebnisse des vierten
Quartals und des Jahres 2010 veröffentlichen; Telefonkonferenz am selben
Tag um 13 Uh

DGAP-News: Colonia Real Estate AG verlegt die Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2010 auf den 20. April 2011

DGAP-News: Colonia Real Estate AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Colonia Real Estate AG verlegt die Veröffentlichung des
Konzernabschlusses 2010 auf den 20. April 2011

01.03.2011 / 18:25

———————————————————————

Colonia Real Estate AG verlegt die Veröffentlichung des Konzernabschlusses
2010 auf den 20. April 2011

Köln, 1. März 2011. Die Colonia Real Estate AG, Köln, (ISIN DE0006338007)
(nachstehend auch Colonia genannt) versch