Inflation ist brandgefährlich. Das hat sich ins kollektive
deutsche Gedächtnis gebrannt. Bisher gelang es Politik und
Notenbanken, aktuelle Ängste im Zaum zu halten. Doch diese Phase
könnte enden. Denn während lange nur einzelne Pessimisten warnten und
dabei nicht immer handfeste Gründe nannten, bildet sich inzwischen
eine kleine Phalanx namhafter Volkswirte. Haben sie recht, wäre die
gängige Schmerzgrenze von zwei Prozent Preissteige
Themen sind u. a. die Zulassung an der Frankfurter Wertpapierborse und der
Erwerb von Ol- und Gasfeldern in der Republik Kalmueckien nordlich des
Kaspischen Meers
LONDON, 2011-01-26 21:49 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Terra Resources, PLC (–Terra Resources– oder –das Unternehmen–) ist ein in
Grossbritannien ansaessiges, an der Frankfurter Wertpapierborse unter dem
Aktiensymbol –T31– notier
Die Geschäftsleitung der AZS System AG beabsichtigt die Erweiterung ihrer Standorte durch die Übernahme weiterer mittelständischer Unternehmen in ganz Deutschland.
Eines muss man US-Präsident Barack Obama lassen:
Er kommt zur Sache und schenkt den Wählern reinen Wein ein. Statt im
Kongress die große politische Bühne für Propaganda zu nutzen, zog er
eine nüchterne Bilanz und skizzierte eine ehrgeizige
wirtschaftspolitische Agenda, die zur Schaffung neuer Arbeitsplätze
führen und Amerikas Konkurrenzfähigkeit verbessern soll. Ohne
umfangreiche Investitionen in Infrastruktur, Informationstechnologie
und Bildu
Unterschiedlicher Ausblick fuer Schwellenlaender und IndustrienationenSchwerpunkt auf Innovation, Talent und arbeitsplatzbezogenen Themen in
PwC-Umfrage
DAVOS / Schweiz, 2011-01-26 20:01 CET (GLOBE NEWSWIRE) — Zwei Jahre nach dem
Hohepunkt der Rezession ist dem 14. –Annual Global CEO Survey– von PwC zufolge
das Vertrauen der CEOs weltweit fast wieder auf Vorkrisenniveaus
angestiegen.Die Befra
Der Gottlieb Duttweiler Preis wurde am Abend
des 26. Januar 2011 in einer feierlichen Zeremonie an Jimmy Wales
übergeben. Der Begründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia nahm die
Auszeichnung im GDI Gottlieb Duttweiler Institute in
Rüschlikon/Zürich vor rund dreihundert geladenen Gästen aus Kultur,
Politik und Wirtschaft entgegen. Die Laudatio hielt
SRG-Generaldirektor Roger de Weck.
Wales erhielt den renommierten Preis für seine Verdienste um die
De
Über diese Nachricht hat sich der
Bundesgesundheitsminister garantiert gefreut: Hunderttausende
Versicherte kehren jenen Krankenkassen den Rücken, die einen
Zusatzbeitrag erheben. Im Gegenzug verzeichnen Kassen ohne
Zusatzbeiträge einen kräftigen Zulauf. Genauso hatte es sich Philipp
Rösler im Interesse eines stärkeren Wettbewerbs gewünscht. Zweifellos
gab es früher noch deutlich größere Beitragsunterschiede zwischen den
Kassen als jetzt. D
Der deutsche Versicherte war einmal ein treuer
Genosse. Dass ausgerechnet seit dem Einheitsbeitrag das große
Wechselfieber ausgebrochen ist, darf schon einen Moment verwundern.
Zur Erinnerung: Bis vor zwei Jahren hatte jede Kasse ihren eigenen
Beitragssatz. Wer 3000 Euro verdient hat, zahlte gut und offenbar
gern 60 Euro mehr im Monat als er gemusst hätte. Gewechselt hat er
deswegen eher nicht.
Nun lösen acht Euro im Monat Massenbewegungen zwischen den Kassen
aus. Die
Der Bergbaukonzern RAG prüft die Entwicklung von
Unter-Tage-Wasserkraftwerken zur umweltfreundlichen Energieerzeugung.
Die Idee dabei ist, in Schachtanlagen Grubenwasser über mehrere
hundert Meter in die Tiefe stürzen zu lassen und damit Turbinen zur
Stromproduktion anzutreiben. "Wir wollen das sehr ernsthaft
anpacken", kündigte RAG-Vorstandsvorsitzender Bernd Tönjes im
Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Donnerstagausgabe) in Essen a
NEW DELHI and NEW YORK, 2011-01-26 18:34 CET (GLOBE NEWSWIRE) –In a release published yesterday under the same headline by MakeMyTrip Limited
(Nasdaq:MMYT), please note that the International dial-in number for the live
conference call (+61288236760) is based in Australia, not in Singapore as
previously indicated.