DGAP-News: Lloyd Fonds AG mit positivem 9-Monatsergebnis

Lloyd Fonds Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

11.11.2010 07:30
—————————————————————————

– EBIT von 7,4 Millionen Euro; 4,3 Millionen Euro Konzernperiodengewinn
– Steigerung der Platzierungszahlen im dritten Quartal
– Ratingagenturen bewerten Lloyd Fonds: Feri urteilt –A–; Scope –A—

Hamburg, 11. November 2010. Die Lloyd Fonds AG platziert im dritten Quartal
mehr neues Eigenkapital als in den beiden Vorquartalen zusa

DGAP-News: STADA: Konzernumsatz wächst in 1-9/2010 – bereinigtes EBITDA deutlich gestiegen – Hohe belastende einmalige Sondereffekte – Bestätigung des Ausblicks für 2010

STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht

11.11.2010 07:25
—————————————————————————

Wichtiges in Kürze

– Konzernumsatz 1.177,8 Mio. EUR (+3%)

– Bereinigtes EBITDA 224,2 Mio. EUR (+12%)

– Bereinigtes Ergebnis je Aktie 1,55 EUR (+8%)

– Hohe belastende einmalige Sondereffekte von 63,1 Mio. EUR vor Steuern

– Free Cashflow 56,2 Mio. EUR (+9%) – Nettoverschuldung weiter reduziert
(879,1 Mio. EUR)

– Konsequent

DGAP-News: Celesio AG: Celesio bestätigt Prognose nach erfolgreichem dritten Quartal

Celesio AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

11.11.2010 07:00
—————————————————————————

Celesio bestätigt Prognose nach erfolgreichem dritten Quartal

Konzern-EBITDA gegenüber Vorjahr gesteigert

Joint Venture Medco Celesio gestartet und Expansion von DocMorris in
Schweden beschleunigt

Pharmexx vollständigübernommen

EBITDA-Prognose von 670 – 690 Millionen Euro trotz staatlicher
Sparmaßnahmen im 4. Quartal in Gro&sz

DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG veröffentlicht Bericht zum 30. September 2010:

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

11.11.2010 06:50
—————————————————————————

Operatives Ergebnis (EBIT) positiv: EUR 7,9 Mio. in den ersten drei
Quartalen – Biogasabsatz vertraglich gesichert – Vertikale Integration und
Verstärkung des Vorstands unterstreichen die eingeleitete strategische
Ausrichtung

Leipzig/Zörbig, 11. November 2010: In den ersten neun Monaten 2010 erhöhte
die VERBIO ihre Biokr

WAZ: IG Metall fordert weitere vorgezogene Lohnerhöhungen

Angesichts der guten Konjunktur fordert die
Gewerkschaft IG Metall, die Löhne in der Metall- und Elektroindustrie
auf breiter Front vorzeitig anzuheben. "Wir haben die Möglichkeit
geschaffen, die Entgelterhöhung vorzuziehen. Ich erwarte von den
Unternehmen, die jetzt vom Aufschwung profitieren, dass sie das
nutzen", sagte der nordrhein-westfälische IG Metall-Chef Oliver
Burkhard den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe). "Die Besch&au

Weltweite Führer bündeln ihre Kräfte, um Identifikationssicherheitsdokumente für INTERPOL bereitszustellen

ENTRUST, die US-amerikanische Firma, die neun der Top 10
weltweiten e-Regierungen identitätsbasierte Sicherheitslösungen
anbietet, arbeitete mit EDAPS, dem ukrainischen Konsortium von
Hightech-Firmen zusammen, um INTERPOL mit hochsicheren
Identifikationsdokumenten zu versorgen.

"Die INTERPOL e-Identifikationskarte und das e-Reisepass
Heftchen, die von diesen zwei weltweiten Führern entwickelt wurden,
bieten die höchsten Sicherheitsbeglaubigungen für Mitarbeiter

Tommy Hilfiger kündigt sein grösstes Flagship-Ladengeschäft in Asien an

Die Tommy Hilfiger Group,
die sich im vollständigen Besitz der Phillips-Van Heusen Corporation
befindet, gab heute die Eröffnung seines grössten
Flagship-Ladengeschäfts in Japan und Asien bekannt, das sich in
4-30-3, Jingumae, Shibuya-ku in Tokio befinden wird. Planmässig wird
das Ladengeschäft im März 2012 auf dem Omotesando in Harajuku
eröffnet werden und wird sich damit der elitären Mischung aus
gehobenen Einzelhändlern in einer der bekanntest

DGAP-News: NanoFocus AG: NanoFocus AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung

NanoFocus AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

10.11.2010 22:29
—————————————————————————

Vorstand und Aufsichtsrat des 3D-Oberflächenanalyse-Spezialisten NanoFocus
AG haben am 10.November 2010 nach Börsenschluss eine
Bezugsrechtskapitalerhöhung beschlossen.

Das Grundkapital der Gesellschaft soll durch die Ausgabe von bis zu
1.236.761 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien erhöht werden. Die
Barkapitalerh&ou

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Eon

Bruch mit dem Vorgänger

Risikoreiche Zukäufe, eine schwache Entwicklung des Geschäfts in
Südeuropa: Eons Unternehmensstrategie überzeugte zuletzt immer
weniger. Firmenchef Johannes Teyssen hat gestern klargemacht, dass er
mit dem Kurs seines Vorgängers Ulf Bernotat klar zu brechen gedenkt.

Das gilt vor allem für den deutschen Markt. Hier setzt der Staat
starke Anreize zur Förderung erneuerbarer Energien. Bernotat hat
diese Herausforderung nie w

BERLINER MORGENPOST: Die Rückkehr des Systems Mehdorn – Leitartikel

Bahn-Chef Rüdiger Grube und der Konzern, den er
führt, haben eins gemeinsam: Beide besitzen zwei Gesichter. Oder
besser: zwei völlig unterschiedliche Seiten. Der amtierende
Vorstandschef war auch deshalb ein Nachfolgekandidat für das Raubein
Hartmut Mehdorn, weil er jovial auftreten und Menschen für sich
gewinnen kann. Doch seit dem Tauziehen um das Milliardenprojekt
Stuttgart 21 liegen auch bei diesem Bahn-Chef die Nerven blank. Und
so wird der nette Herr Grube g