In diesen Tagen beginnt die Holzeinschlagssaison.
Waldarbeiter fällen ausgewählte Bäume aus dem Bestand und sorgen für
einen schonenden Abtransport. Die Deutsche Säge- und Holzindustrie
wirbt um Verständnis für die notwendigen Arbeiten im Wald. Lars
Schmidt, Generalsekretär beim Bundesverband Säge- und Holzindustrie
Deutschland (BSHD) und selbst Förster, gibt Antworten auf wichtige
Fragen:
Abrunhosa ruft Regierungen dazu auf, die Interessen der
Bauern zu
berücksichtigen und "die vernichtenden Massnahmen der WHO
anzulehnen"
Mit dem weltweit ersten Tag der Tabakbauern (World Tobacco
Growers– Day – WTGD [http://www.twitter.com/tobaccogrowers ]) heute
nehmen Tabakbauern rund um den Globus an zahlreichen Veranstaltungen
teil, um auf die verheerenden Auswirkungen aufmerksam zu machen, die
die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihre
Existen
Der Bundestag hat einen einheitlichen niedrigen
Steuersatz für Elementarschäden bei Mehrgefahrenversicherungen
beschlossen. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe, Dr. Max Lehmer, sowie der zuständige Fraktionsvize
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:
"Die CSU-Landesgruppe steht fest an der Seite der Gartenbauer.
Zusammen mit den Finanzpolitkern der christlich-liberalen Koalition
haben wir eine Paketlösung gefunden:
Die World Cocoa
Foundation (WCF) kündigte im Rahmen ihrer zweimal jährlich
stattfindenden Partnertreffen & Gesprächsrunden hier
[http://worldcocoafoundation.org/wcf-partnership-meeting/]
umfangreichere finanzielle Unterstützungsleistungen und Programme für
Kakao anbauende Gemeinden der Elfenbeinküste aus dem über 1 Mio. USD
schweren Cocoa Community Development Fund an. Die folgenden
WCF-Mitglieder werden die Programme des Fonds unterstützen: Archer
Dan
Im Jahr 2011 wurden 8,9 Millionen Tonnen
Getreide im Wert von 2,4 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, zählten zu
den Hauptlieferanten Frankreich mit einem mengenmäßigen Anteil von
20,7 % (wertmäßig 24,0 %), gefolgt von der Tschechischen Republik mit
18,1 % (wertmäßig 13,8 %). Eingeführt wurden hauptsächlich Weizen und
Mengkorn (49,7 % der Menge), gefolgt von Mais (21,4 %) un
Nicht-Staatsbürgern und Unternehmen mit Auslandskapital wird es
nun ermöglicht, nichtlandwirtschaftliches Land in der Ukraine zu
kaufen. Laut den Änderungen am Bodengesetz durch das ukrainische
Parlament, welche am 2. Oktober genehmigt wurden, können juristische
Einheiten Landbesitzer werden, wenn sie Grundbesitz kaufen oder Land
in Wohngebieten für Geschäftszwecke kaufen.
Diese legislativen Änderungen sind Teil der aktuellen Landreform
in der Ukraine.
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin
(18.-27.1.) findet die siebte Bundeskaltblutschau der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. An den ersten drei Messetagen
werden vom 18. bis 20. Januar "Germanys Next Topmodels" unter den
"Dicken" auserwählt. Pferdestärken der Rassen Rheinisch-Deutsches
Kaltblut, Süddeutsches Kaltblut, Schleswiger Kaltblut und
Schwarzwälder Kaltblut präsentieren sich in verschiedenen
Wettbewerben m
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
konnten ihre Kreditvergabe an land- und forstwirtschaftliche Betriebe
im ersten Halbjahr 2012 erneut ausweiten. Von Januar bis Juni stiegen
die Ausleihungen unter den Mitgliedsbanken des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) um 119 Millionen Euro. Das
entspricht einem stabilen Wachstum von 2,3 Prozent.
Insgesamt haben die Genossenschaftsbanken im Freistaat nun Kredite
in Höhe von 5,3 Milliarden Euro an den Agrarsektor ausgereicht. Mit
ENOI SpA, einer der am schnellsten wachsenden Gashändler im
europäischen Markt, stärkt seine Marktposition in Deutschland mit der
Gründung des Vertriebsunternehmens ENOI Energie GmbH. Vassilious
Efthimiou, der umfassende Erfahrung im deutschen und europäischen
Energiegeschäft mitbringt, wird als Mitglied der Geschäftsleitung die
Marktaktivitäten in Deutschland leiten.
Die ENOI Energie GmbH konzentriert sich auf Stadtwerke,
Regionalversorger und Indus