NABU fordert Ende der Blockadehaltung gegenökologische Vorrangflächen

Der NABU hat sich dafür ausgesprochen, auf
ökologischen Vorrangflächen im Rahmen der künftigen EU-Agrarpolitik
eine naturverträgliche Nutzung unter bestimmten Vorgaben zu
ermöglichen. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die am
heutigen Dienstag auf einer Fachtagung in Berlin vorgestellt wurde.

"Die Vorrangflächen sind die wichtigste und wirkungsvollste
Maßnahme zur Ökologisierung der EU-Agrarpolitik. Sie leisten einen
zentralen B

Live to Love bricht Weltrekord in Ladakh (Indien)

Live to Love, eine internationale humanitäre Initiative, verhalf
Ladakh dazu, Geschichte zu schreiben, indem sie den Weltrekord für
"die meisten gleichzeitig gepflanzten Bäume" brach. In weniger als
einer Stunde wurden 99.103 Setzlinge für Ladakhi-Weiden von 9.814
Freiwilligen in der Nähe des weltberühmten Hemis-Klosters in Ladakh
gepflanzt. Kimberly Dennis von Guinness World Records (Vereinigtes
Königreich) entschied über den Versuch und bes

Jetzt ist Erntezeit für Laubbäume / Manch Waldbesucher lehnt die Holzernte ab. Dabei ist sie wichtig: Sie pflegt den Wald, schützt das Klima, schafft Arbeitsplätze und wunderschöne Produkte

In diesen Tagen beginnt die Holzeinschlagssaison.
Waldarbeiter fällen ausgewählte Bäume aus dem Bestand und sorgen für
einen schonenden Abtransport. Die Deutsche Säge- und Holzindustrie
wirbt um Verständnis für die notwendigen Arbeiten im Wald. Lars
Schmidt, Generalsekretär beim Bundesverband Säge- und Holzindustrie
Deutschland (BSHD) und selbst Förster, gibt Antworten auf wichtige
Fragen:

Warum ist Laubholzeinschlag nötig?

Er

ITGA organisiert weltweit ersten Tag der Tabakbauern, um gemeinsam zu kämpfen und 30 Millionen Arbeitsplätze zu retten

Abrunhosa ruft Regierungen dazu auf, die Interessen der
Bauern zu

berücksichtigen und "die vernichtenden Massnahmen der WHO
anzulehnen"

Mit dem weltweit ersten Tag der Tabakbauern (World Tobacco
Growers– Day – WTGD [http://www.twitter.com/tobaccogrowers ]) heute
nehmen Tabakbauern rund um den Globus an zahlreichen Veranstaltungen
teil, um auf die verheerenden Auswirkungen aufmerksam zu machen, die
die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihre
Existen

Lehmer/Singhammer: Gutes Ergebnis für die Gartenbauer

Der Bundestag hat einen einheitlichen niedrigen
Steuersatz für Elementarschäden bei Mehrgefahrenversicherungen
beschlossen. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe, Dr. Max Lehmer, sowie der zuständige Fraktionsvize
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:

"Die CSU-Landesgruppe steht fest an der Seite der Gartenbauer.
Zusammen mit den Finanzpolitkern der christlich-liberalen Koalition
haben wir eine Paketlösung gefunden:

World Cocoa Foundation dehnt Unterstützungsleistungen für Familien auf Kakaofarmen und die Kakaoforschung in der Elfenbeinküste aus

Die World Cocoa
Foundation (WCF) kündigte im Rahmen ihrer zweimal jährlich
stattfindenden Partnertreffen & Gesprächsrunden hier
[http://worldcocoafoundation.org/wcf-partnership-meeting/]
umfangreichere finanzielle Unterstützungsleistungen und Programme für
Kakao anbauende Gemeinden der Elfenbeinküste aus dem über 1 Mio. USD
schweren Cocoa Community Development Fund an. Die folgenden
WCF-Mitglieder werden die Programme des Fonds unterstützen: Archer
Dan

2011 wurden 8,9 Millionen Tonnen Getreide nach Deutschland importiert

Im Jahr 2011 wurden 8,9 Millionen Tonnen
Getreide im Wert von 2,4 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, zählten zu
den Hauptlieferanten Frankreich mit einem mengenmäßigen Anteil von
20,7 % (wertmäßig 24,0 %), gefolgt von der Tschechischen Republik mit
18,1 % (wertmäßig 13,8 %). Eingeführt wurden hauptsächlich Weizen und
Mengkorn (49,7 % der Menge), gefolgt von Mais (21,4 %) un

Ukraine erlaubt Ausländern Grundstückskauf

Nicht-Staatsbürgern und Unternehmen mit Auslandskapital wird es
nun ermöglicht, nichtlandwirtschaftliches Land in der Ukraine zu
kaufen. Laut den Änderungen am Bodengesetz durch das ukrainische
Parlament, welche am 2. Oktober genehmigt wurden, können juristische
Einheiten Landbesitzer werden, wenn sie Grundbesitz kaufen oder Land
in Wohngebieten für Geschäftszwecke kaufen.

Diese legislativen Änderungen sind Teil der aktuellen Landreform
in der Ukraine.

7. FN-Bundeskaltblutschau mit 90 Teilnehmern

Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin
(18.-27.1.) findet die siebte Bundeskaltblutschau der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN) statt. An den ersten drei Messetagen
werden vom 18. bis 20. Januar "Germanys Next Topmodels" unter den
"Dicken" auserwählt. Pferdestärken der Rassen Rheinisch-Deutsches
Kaltblut, Süddeutsches Kaltblut, Schleswiger Kaltblut und
Schwarzwälder Kaltblut präsentieren sich in verschiedenen
Wettbewerben m