Äpfel sind auch 2012 bedeutendstes Baumobst
Weitere Informationen unter:http://
Weitere Informationen unter:http://
Das westliche Kasachstan möchte von verschiedenen Initiativen zur
Entwicklungsförderung profitieren, die beim bevorstehenden Western
Kazakhstan Investment Forum: Expansion von Produktion und Entwicklung
diskutiert werden. Die Veranstaltung findet vom 24. bis zum 26.
September in Aqtau, der grössten Stadt der Region, statt.
Das Forum hat mehrere weitreichende Ziele, die sich auf eine
Maximierung der Geschäfts- und Beschäftigungschancen sowie auf die
Kompetenzentwi
ITGA lanciert eine weltweite Unterschriftenaktion
gegen
drakonische Massnahmen
Weltweit reagierten heute über 30 Millionen Tabakbauern mit
Empörung auf die Veröffentlichung neuer Pläne im Rahmen des
Übereinkommens zur Eindämmung des Tabakkonsums (FCTC) der
Weltgesundheitsorganisation (WHO), die den Tabakanbau regulieren
sollen. Die Bauern sind entschlossen, ihre Regierungen zu drängen,
sich den vorgeschlagenen Massnahmen entgegenzustellen.
&qu
Für Jobsuchende in Deutschland bieten sich in den letzten drei
Monaten des Jahres gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Das ist
das Ergebnis des jüngsten Manpower Arbeitsmarktbarometers. Danach ist
bis Jahresende mit einer stabilen Einstellungsbereitschaft der
Arbeitgeber zu rechnen: Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick für das vierte Quartal 2012 erreicht
einen Wert von + 5 und hat sich seit dem letzten
Arbeitsmarktbarometer um einen Punkt verbessert. I
Bioland fordert Landwirtschaftsministerin Ilse
Aigner auf, das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) neu
auszurichten. Dies gilt insbesondere für die Unterstützung von
einzelnen landwirtschaftlichen Betrieben beim Stallbau. Die im AFP
festgelegten Standards widersprechen den Tierschutzvorgaben der
"Charta für Landwirtschaft und Verbraucherschutz", die die Ministerin
als ihr Regierungsprogramm ausgegeben hat. "Eine Neuausrichtung des
AFP ist längst &u
Programmkredite: Zusagen für
Wirtschaftsgebäude, Maschinen und Landkäufe wachsen zweistellig,
Förderkredite für erneuerbare Energien unter Vorjahr, Anteil bei rd.
30 %.
– Emissionstätigkeit: zwei Drittel des mittel- und langfristigen
Kapitalbedarfs für 2012 bereits gedeckt, Euro wichtigste
Währung.
– Ertragsentwicklung: Zinsüberschuss und operatives Ergebnis (HGB
und IFRS) gestiegen. IFRS-Bewertungsergebnisse im Plus, aber
Die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2013" in
Halle 25
Vom 18. bis 27. Januar zeigt die Gesellschaft zur Erhaltung alter
und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) in Halle 25 der
Internationalen Grünen Woche 2013 die "Gefährdete Nutztierrasse des
Jahres 2013": das Leineschaf in alter Zuchtrichtung. Seinen Namen
verdankt es dem ursprünglichen niedersächsischen Verbreitungsgebiet
entlang des Flusses Leine zwischen Göttingen und
Angesichts der aktuellen Diskussion um einen Stopp
der Produktion des Biokraftstoffs E10 hat der NABU eine Neubewertung
der Ausbauziele für Biomasse gefordert. "Die jüngste Entwicklung
macht einmal mehr deutlich, dass Biomasse nicht unerschöpflich ist,
da auf den begrenzt verfügbaren Anbauflächen viele konkurrierende
Nutzungsinteressen existieren", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke.
Gesellschaftliche Akzeptanz finde die Biomasse nur, wenn die
E
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Ernteergebnis
Bad Homburg v.d.H. (euro adhoc) – AGRARIUS AG: Winterweizenernte
erfolgreich abgeschlossen
– Rund 4.318 Tonnen Winterweizen eingefahren – Kostenreduzierung wird
sich positiv auf das Jahre
Im ersten Halbjahr 2012 wurden in Deutschland
28,8 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist damit seit dem Jahr 2005
erstmals ein Rückgang der Schweineschlachtungen zu verzeichnen. Im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 237 000 Schweine (- 0,8 %)
weniger geschlachtet. Rückläufig war sowohl die Zahl der aus dem
Ausland importierten Schweine als auch die der im Inland gehaltenen
Tiere. Die