Der polnische Minister für Landwirtschaft kündigt neue rechtliche Lösungen im Rindfleischsektor an

Wir arbeiten an der Verbesserung der bereits hohen Standards Das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und die Rindfleischerzeuger planen, die bereits hohen Normen der Rindfleischproduktion weiter zu verbessern. Dies ist eine Reaktion auf das wachsende Interesse an polnischen Produkten unter den ausländischen Verbrauchern. Das Ministerium für Landwirtschaft arbeitet zusammen mit den polnischen Herstellern […]

Die DBU und die Digitalisierung: Von smarten Sensoren bis zur Mittelstands-Plattform / Am 23. Juli zieht die DBU Bilanz für 2018

Sperrfrist: 23.07.2019 10:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Digitalisierung kann als Schlüsselinstrument für den Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung dienen, wenn beispielsweise digitale Verkehrsleitsysteme die Umwelt entlasten oder das Vernetzen von Maschinen Energie einspart. Gleichzeitig müssen Wege gefunden werden, auch mögliche negative Auswirkungen wie […]

Ernte 2019: 8 % weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet

Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108 700 Tonnen und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die zugehörige im Ertrag stehende […]

Antibiotika: Geflügelwirtschaft erarbeitet Reduktionsziele – und fordert Unterstützung bei Zulassung innovativer Verfahren

Die deutsche Geflügelwirtschaft steht für einen verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und will aktiv ihren Beitrag zu einer Minimierung von Antibiotikaresistenzen leisten. Das haben Spitzenvertreter der Branche am Mittwoch im Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und weiteren führenden Vertretern der beiden Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Gesundheit (BMG) klar gemacht. „Wir teilen die Ziele […]

Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt das Votum des Bayerischen Landtags für eine sorgfältige Evaluierung der vor zwei Jahren in Kraft getretenen Düngeverordnung. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte heute im Plenum einem entsprechenden Antrag (Drucksache 18/1814) zu, die Auswirkungen der Regeln bis Mitte 2021 zu überprüfen. Eine von der Bundesregierung ins Spiel gebrachte kurzfristige Verschärfung der […]

EU-Verordnungändert Regeln für Düngemittel und Biostimulanzien / Neuordnung des europäischen Düngemittelrechts tritt am 15. Juli in Kraft

Mit Inkrafttreten der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/1009) am 15. Juli 2019 stehen den Anwendern und Produzenten von zukünftig CE-gekennzeichneten Düngemitteln große Änderungen bevor. Darauf weist der Industrieverband Agrar e. V. hin, der die Interessen der Hersteller von Pflanzenschutz- und Düngemitteln und Biostimulanzien vertritt. Die neue Verordnung schafft zum einen das vertraute System der Düngemitteltypen […]

Strohtrocken: Getreidefelder gehen in Flammen auf

Goldgelb und trocken: Die Erntebedingungen für Getreide sind bei einem Feuchtigkeitsanteil von unter 15 Prozent optimal. Allerdings steigt jetzt auch die Brandgefahr. „Ein einziger Funke reicht aus, um die Ernte zu vernichten. Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge wie auch in diesem Jahr begünstigen Flurbrände zusätzlich“, sagt R+V-Agrarexperte Lothar Zschiesche. Die R+V Versicherung in Wiesbaden rechnet […]

Zanderfang sinkt seit Jahren – Zanderzucht bringt hohe Gewinne für Investoren

Die Welt hungert nach Fisch, und noch lukrativer ist der Hunger nach hochpreisigem Edelfisch. Gleichzeitig steht der Fischfang im Kreuzfeuer der Kritik: Zu umweltschädlich, die Fangquoten zu hoch, die Meere zu leer. Aquakulturen an Land sind da nicht nur eine ökologische Problemlösung, sondern auch ein goldenes Investment nach ESG-Kriterien. Überall wo es einen Wasserhahn gibt. […]

Agrinos gibt neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt

Der Vorstand von Agrinos freut sich, die Ernennung von Raj Kaul zum Vorstandsvorsitzenden bekanntzugeben. Seine Ernennung in den Vorstand wurde von den Aktionären auf der Hauptversammlung am 18. Juni in Oslo, Norwegen, genehmigt. „Agrinos ist im Begriff, neue Märkte zu erschließen und Verkäufe in der ganzen Welt zu generieren. Raj verfügt über die Erfahrung und […]

Tierschutzskandal um Massentierhaltungsmilch aus dem Allgäu / SOKO Tierschutz enttarnt Bayerns größten Milchbauern als Tierquäler / Käserei Champignon und Weihenstephan Produkte als Abnehmer

30 Tage lang im Mai und Juni 2019 beobachteten versteckte Kameras den Mega-Milchviehbetrieb Endres in Bad Grönenbach, Allgäu. Auf dem Betrieb mit tausenden Kühen werden Tiere systematisch Durst, Hunger und Gewalt ausgesetzt. Der dokumentierte Todeskampf der Tiere dauert bis zu 9 Tage. Das Video zeigt wie der Betriebsleiter persönlich Kühe misshandelt. Dabei kommen Tritte, Stiche […]