BA-Presseinfo Nr. 17: Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit bringen

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
sieht dringenden Handlungsbedarf, die Integrationsbemühungen für
Flüchtlinge und Geduldete mit Arbeitsgestattung zu verbessern. In
seiner heutigen Sitzung hat er eine Reihe von Empfehlungen
beschlossen, die sich an Arbeitsagenturen und Jobcenter und weitere
Adressaten gleichermaßen richten.

Die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge steigt stark
an. Kombiniert mit einer Verkürzung der Wartefris

Innovatives Qualifizierungsprojekt „FIT Office“ / Bayer Business Services mit dem Deutschen Bildungspreis 2015 ausgezeichnet (FOTO)

Innovatives Qualifizierungsprojekt „FIT Office“ / Bayer Business Services mit dem Deutschen Bildungspreis 2015 ausgezeichnet (FOTO)

Bayer Business Services gewinnt mit dem unternehmensinternen
Qualifizierungsprojekt "FIT Office" den Deutschen Bildungspreis in
der Kategorie "Innovation". Aus über 170 Teilnehmern kürte die Jury
die fünf besten Unternehmen und Institutionen, die ein besonders
vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement implementiert haben.

Der Deutsche Bildungspreis steht unter der Schirmherrschaft des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung und zeichne

Investitionen in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2013 um 3,4 % gesunken

Im Jahre 2013 haben die Unternehmen der
Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 13,4 Milliarden Euro in
Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf
Basis vorläufiger Daten mitteilt, waren das rund 0,5 Milliarden Euro
(- 3,4 %) weniger als im Jahr 2012. Damit ging auch im dritten Jahr
in Folge das Investitionsvolumen zurück. Allerdings fiel der Rückgang
schwächer aus als im Jahr 2012 (- 8,4 %). Den letzten Anstieg hatte
es im Jahr 2010 mit +

Appell an Koalitionsausschuss zum Mindestlohn: BDZV-Präsident Heinen fordert Entlastung beim Pressevertrieb

Die Einführung des Mindestlohns hat für die
Zeitungsbranche immens schädliche Auswirkungen. Das erklärte der
Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV),
Helmut Heinen, heute anlässlich der Frühjahrstagung des
Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in Berlin. Er verwies
dabei auf alarmierende Ergebnisse einer aktuellen Umfrage bei den
Verlagen: "Fast eine halbe Million Haushalte in Deutschland können
nicht mehr b

Stellenmarkt für Fachkräfte zog im 1. Quartal spürbar an / Hays-Fachkräfte-Index (FOTO)

Stellenmarkt für Fachkräfte zog im 1. Quartal spürbar an / Hays-Fachkräfte-Index (FOTO)

Der Arbeitsmarkt für Spezialisten erweist sich nach wie vor als
sehr stabil. Durch die positive konjunkturelle Entwicklung ist die
Nachfrage nach Fachkräften im 1. Quartal 2015 deutlich um fünf Punkte
gegenüber dem 4. Quartal 2014 angestiegen. Die erzielten 105 Punkte
sind der höchste Hays-Fachkräfte-Index-Wert seit knapp drei Jahren.
Im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres ist die Zahl der
Stellenausschreibungen sogar um acht Punkte gewachsen. Der

IT-Entscheider setzen verstärkt auf Recruiting-Portale / Laut der neuen COMPUTERWOCHE-Studie „IT-Freiberufler 2015“ werden Online-Portale für das Recruiting im IT-Markt immer wichtiger

Der Markt für die Rekrutierung von Freiberuflern
ist in Bewegung. Und vor allem auch Online-Portale für Freiberufler
werden zukünftig davon profitieren. So lautet eine der wesentlichen
Aussagen der Studie "IT-Freiberufler 2015", für die IDG Business
Research Services im Auftrag der COMPUTERWOCHE IT-Entscheider zu
Trends und Entwicklungen im Sourcing-Bereich interviewte. Demnach
entfallen aktuell zwar nur etwa 7,5 Prozent des Recruitingmarkts auf
Freelancer-Po

Weiterbildung bei HR-Managern hoch im Kurs / TNS Infratest-Studie 2015: Eigeninitiative fördert Neueinstellung, Aufstieg und Joberhalt (FOTO)

Weiterbildung bei HR-Managern hoch im Kurs / TNS Infratest-Studie 2015: Eigeninitiative fördert Neueinstellung, Aufstieg und Joberhalt (FOTO)

Ob Aufstiegsqualifizierung oder IHK-Zertifikatslehrgang: Wer sich
beruflich weiterbildet und dabei Eigeninitiative zeigt, ist bei Chefs
gerne gesehen. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie
"Weiterbildungstrends in Deutschland 2015" hervor, die im Auftrag der
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalentscheidern in
deutschen Unternehmen durchgeführt wurde. Die Befragung, seit 2009
zum siebten Mal in Folge, macht dabei deutlich: Eigenverantwortliches
W

Herr Haller wird wieder gebraucht / 12.000. Teilnehmer im Reha-Management der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH

Menschen mit Behinderung profitieren
vergleichsweise wenig von der positiven Entwicklung des
Arbeitsmarktes. Für ihre berufliche Integration sind Konzepte
gefragt, die auf die Bedarfe des Einzelnen abgestimmt sind. Schon
seit 17 Jahren begleitet die FAW Menschen mit Behinderung mit ihrem
speziellen Reha-Management ins Berufsleben. Jetzt konnte sie ihren
12.000 Teilnehmer im Reha-Management verzeichnen: Uwe Haller hatte
nach 37 Jahren im Arbeitsleben seinen Beruf als Maler wegen einer

Weiß: „Crowdworker“ müssen ausreichend gegen Altersarmut abgesichert sein

Veränderungen in der Arbeitswelt Rechnung tragen

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales hat die Frage der
Alterssicherung von Solo-Selbstständigen aufgeworfen, deren Zahl mit
wachsender Verbreitung des "Crowdworkings" weiter zunehmen wird.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Wir müssen den Veränderungen in der Arbeitswelt, die insbesondere
von der Digitalisierung ge

Challenge accepted! / fischerAppelt fördert Nachwuchstalente mit neuem Traineeship für Creative Content / Integriertes Ausbildungskonzept für angehende Berater

Für die Nachwuchsausbildung an der Schnittstelle
von Content Publishing, PR und Social Media bietet die fischerAppelt
Gruppe ab sofort ein neues Traineeprogramm an. Alle drei
Kerndisziplinen der Agenturgruppe, PR, Film und Digital Marketing
fließen dabei ein.

Das neue Ausbildungskonzept ist fokussiert für angehende
Kommunikationsberater, heißt challenge hoch 4 und besteht aus vier
Bausteinen: Neben dem Block Interchange, der das Kennenlernen anderer
Agenturbereic