Versicherungsgruppe die Bayerische erhält Auszeichnung im Wettbewerb „Münchens Beste Arbeitgeber“

Die Bayerische ist jetzt eine von "Münchens Besten
Arbeitgebern". Die mittelständische Versicherungsgruppe mit Sitz in
München erhielt im diesjährigen Wettbewerb "Münchens Beste
Arbeitgeber" eine Top-Platzierung und ein Gütesiegel als
Auszeichnung.

Besonders überzeugte die Jury die erfolgreiche Kulturänderung im
Zuge der Neuausrichtung der Marke – weg von der früheren BBV und hin
zur Bayerischen mit vielfältigen Ange

Studie identifiziert Ursachen für Produktivitätsschwund in Unternehmen

(Infografik unter: http://we.tl/N7JBLq6Yam)

Überflüssige administrative Aufgaben, komplexe Prozesse,
ineffiziente Abteilungen und zu viele E-Mails hemmen die
Leistungsfähigkeit

Manager in Unternehmen verbringen wöchentlich fast zwei volle Tag
mit Verwaltungsaufgaben, die für Ihre Arbeit nicht essenziell sind,
so das Ergebnis einer Studie von ServiceNow (NYSE:NOW) und Lawless
Research unter 1.000 Führungskräften in den USA und England. Der
Anbiet

Mit Facebook& Co zum nächsten Karriere-Level: COSMOPOLITAN zeigt, wie es klappt

22. April 2015 – Xing, Facebook, LinkedIn oder
Twitter – Onlineauftritte sind für die Karriere inzwischen so
wichtig, wie noch vor einigen Jahren die gedruckte Visitenkarte. "In
den sozialen Netzwerken können wir uns so inszenieren, wie wir uns
selber sehen und auch von potenziellen Vorgesetzten oder
Geschäftspartnern wahrgenommen werden möchten", weiß Anja Delastik,
Chefredakteurin COSMOPOLITAN, "darum ist es besonders wichtig, sich
über sein

BMW beschäftigt nur noch Dienstleister, die nach IG-Metall-Tarif zahlen / Für die Gewerkschaft ist es ein Durchbruch, der Modellcharakter für die deutsche Autoindustrie haben soll

Der Vorstand des Dax-Konzerns BMW und die
Arbeitnehmervertreter vereinbarten im März eine weitreichende
Änderung: Künftig soll der Autobauer nur noch solche Dienstleister im
wichtigen Bereich der Logistik beschäftigen, die ihre Mitarbeiter
nach dem vergleichsweise hohen Metall-Tarif bezahlen. Das berichtet
das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe. Die Konkurrenten wundern sich, dass gerade der
kostenbewusste BMW-Vorstand vorpresc

Unternehmenskultur: In zwei von drei Unternehmen gibt (noch) der Chef die ethischen Maßstäbe vor

70 Prozent der deutschen Unternehmen sind davon
überzeugt, dass bei ihnen der Vorstandsvorsitzende oder Vorsitzende
der Geschäftsführung fast im Alleingang die in der Firma geltenden
Normen und Werte prägt. Aufsichts- und Beiräte sowie die Mitglieder
der Gründer- oder Eigentümerfamilie folgen demnach erst mit gehörigem
Abstand. Interessant: Die deutschen Arbeitnehmer geben zu Protokoll,
dass ihr Einfluss auf die Leitkultur ihres Arbeitgebers dem ihres

Deutscher Bildungspreis 2015 – Erfolgreicher im Job durch Fortbildungsseminare (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Die TÜV SÜD Akademie und EuPD RSM verleihen auch in diesem Jahr
wieder den Deutschen Bildungspreis. Damit werden Firmen
ausgezeichnet, die sich vorbildlich für Bildungs- und
Talentmanagement eingesetzt haben. Diese Unternehmen fördern gezielt
die Leistungsfähigkeit und Kreativität ihrer Mitarbeiter. Max
Zimmermann wollte Genaueres wissen:

Sprecher: Die meisten von uns haben eine mehrjährige berufliche
Ausbildung hinter

ifaa: „Die“ Industrie 4.0 wird es nicht geben (FOTO)

ifaa: „Die“ Industrie 4.0 wird es nicht geben (FOTO)

Beim diesjährigen FORUM METALL NRW am 21. April stand das Thema
"Industrie 4.0 – Die Arbeitsbeziehungen der Zukunft gestalten" im
Mittelpunkt.

Dr.-Ing. Frank Lennings Experte des Instituts für angewandte
Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) und Dr.-Ing. Mikko Börkircher von
Metall NRW betonten in ihrer Bestandsaufnahme die zu erwartende
Vielfalt betrieblicher Umsetzungen der Industrie 4.0 und die
Notwendigkeit betriebsspezifische Lösungen zu entwickeln.

Die Lieblingsarbeitgeber der Manager: Daimler ganz oben, Deutsche Bank auf hinteren Plätzen

Bei Deutschlands Führungskräften stehen
Automobilfirmen besonders hoch im Kurs: Könnten die erfahrenen
Manager frei wählen, würden sie am liebsten bei Daimler, BMW oder
Volkswagen arbeiten. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Baumann
Unternehmensberatung. Auf den weiteren Plätzen folgen Siemens, Audi
und Apple. Den siebten Platz teilen sich BASF, Bosch und Porsche. Auf
Rang acht finden sich Google und die Lufthansa.

"Die Automobilbranche steht wirtscha

Heinkel Group holt zwei Olympiasieger nach Augsburg / Vortrag von Christian „Büdi“ Blunck (Hockey, 1992) und Alexander Grimm (Kanu, 2008)

Der bundesweit tätige Ingenieur- und
Personaldienstleister Heinkel Group mit Sitz in Augsburg und Hamburg
holt im Rahmen einer Dinner Veranstaltung die Hockey-Legende und
Botschafter für die Olympia Bewerbung Hamburgs "Büdi" Blunck und den
Augsburger Alexander Grimm am 20. Mai 2015 ins Hotel Steigenberger 3
Mohren für einen Vortrag. Für die Gäste aus regionalen
Technologieunternehmen werden die beiden Sportler Vorträge zum Thema:
"Lernen vo

So bringt Deutschland Flüchtlinge in Arbeit – und profitiert davon / Politik sollte Arbeitsverbot für Asylbewerber lockern / Fachkräfte aus dem Ausland schließen demografische Lücke

Angesichts des verschärften
Fachkräftemangels fordert der Personaldienstleister ManpowerGroup die
deutsche Politik dringend auf, das Arbeitsverbot für Asylbewerber zu
lockern und Personaldienstleistern auch bei regulärer Migration
schneller Zugang zu Arbeitskräften zu verschaffen.

Der deutsche Arbeitsmarkt weist trotz fast drei Millionen
arbeitslos gemeldeten Bundesbürgern derzeit rund 542.000 offene
Stellen aus. Besonders gesucht sind Fachkräfte aus t