Klüh Service Management schult Mitarbeiter in eigener Akademie – Qualifiziert für den Erfolg

Eine hohe Kundenzufriedenheit und bester
Service stehen bei Klüh an erster Stelle. Aufgrund der wachsenden
Kundenerwartungen entstehen auch neue Anforderungen an die
Mitarbeiter des Unternehmens. Um diesem Bedarf gerecht zu werden,
wurde im Jahr 2014 die Klüh Akademie gegründet. "Mit der Akademie
möchten wir das Wissen unserer Mitarbeiter kontinuierlich ausbauen
und aktuelle Trends im Markt aufgreifen. So können wir unseren Kunden
stets Dienstleistungen in To

Berufsunfähigkeit: Wenn Körper und Seele streiken

Fast jeder zweite Deutsche hat Sorge, im Laufe
seines Berufslebens berufsunfähig zu werden. Zum Welttag für
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April erklärt
CosmosDirekt, wie man sich gegen die Risiken einer Berufsunfähigkeit
absichern kann. 44 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland machen
sich Sorgen, durch körperliche Beeinträchtigung berufsunfähig zu
werden, wie eine forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1)
Schon eine beruflich

TEMPTON stellt Weichen für weiteres Wachstum

– Führender Personaldienstleister für den Mittelstand positioniert
sich mit erweitertem Dienstleistungsangebot und dezentraler
Führungsstruktur für nachhaltigen Wachstumskurs
– Neues, innovatives Angebot: TEMPTON bietet Kunden jetzt auch ein
aktives Management von Personalüberkapazitäten
– Dezentrale Führungsstruktur sichert Kundendialog auf Augenhöhe
– Zielsetzung ist es, als präferierter Partner für den M

„20 Minuten“ in Dänemark: Wie alles anders wird, wenn ein Markt hoch digitalisiert ist

"20 Minuten" ist eine der größten
Medien-Erfolgsgeschichten Europas. In der Schweiz hat sich der
Gratistitel in nur sieben Jahren als größte Tageszeitung und größtes
Online-News-Portal etabliert. Nach dem Start in der Deutsch-Schweiz
brachte die Tamedia das Konzept erfolgreich in die Westschweiz, ins
Tessin und nach Luxemburg. Seit zwei Jahren versucht der Schweizer
Verlag nun den dänischen Markt aufzumischen – und kämpft dabei gegen
ei

Talent-Management-Studie: Nur jede zweite Führungsposition im Mittelstand wird aus den eigenen Reihen besetzt

Mittelständler besetzen nur gut die Hälfte
ihrer Führungspositionen mit Kandidaten aus dem eigenen Unternehmen.
Wichtigster Grund, lieber eine Führungskraft von außen zu
rekrutieren, ist der erhoffte "frische Wind". Fehlendes internes
Potenzial, qualitativ wie quantitativ, scheint dagegen nicht
ausschlaggebend zu sein. Das ergab die Studie "Talent Management im
Mittelstand" der Unternehmensberatung ROC. Dafür wurden 144 Betriebe
des gehob

alltours Mitarbeiter erhalten zweite Sonderzahlung innerhalb von acht Wochen / Reiseveranstalter zahlt 500 Mitarbeitern zusätzliches Maigeld (FOTO)

alltours Mitarbeiter erhalten zweite Sonderzahlung innerhalb von acht Wochen / Reiseveranstalter zahlt 500 Mitarbeitern zusätzliches Maigeld (FOTO)

Der Reiseveranstalter alltours flugreisen beteiligt seine
Mitarbeiter am Unternehmensgewinn. Acht Wochen nachdem das
Unternehmen an rund 500 fest angestellte Mitarbeiter ca. 1 Mio. Euro
Leistungsprämie als Boni ausgezahlt hatte, werden mit dem Aprilgehalt
nochmals mehr als 75.000 Euro Maigeld ausgeschüttet.

"Neben Jahresbonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld haben wir vor
einigen Jahren das sogenannte Maigeld eingeführt. Grundlage dafür ist
ein gutes wirtschaftli

Kongress WoMenPower – Vernetzung und Teamfähigkeit sind gefragt

Mit 1 400 Teilnehmern und einem umfassenden
Programm ist der Fachkongress WoMenPower, einer der beliebtesten
Karrierekongresse in Deutschland, am Freitag in Hannover zu Ende
gegangen. Er wird alljährlich am letzten Tag der HANNOVER MESSE
veranstaltet und gehört zu den erfolgreichsten Veranstaltungen seiner
Art in Deutschland.

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Caren Marks, ging auf die
Frauenquote in

GWA initiiert mit „adday/adnight“ bundesweite Nachwuchs-Events

Der Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA startet mit "adday/adnight" in Stuttgart
eine Reihe von deutschlandweiten Informations- und Networking-Events
in diesem Format für den Agenturnachwuchs.

Die Veranstaltung wurde 1999 von Stuttgarter Agenturen ins Leben
gerufen, um Studenten und Absolventen die Möglichkeit zu bieten, sich
ausführlich über die Karriereaussichten in der Werbebranche zu
informieren. Unter dem Motto "Geboren, um zu werben?"

VCI ruft zu mehr sachlichem Dialogüber TTIP auf / „Wir sollten offen über Inhalte reden“

Vor dem Hintergrund des heutigen
Aktionstages plädiert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für
mehr Sachlichkeit bei der Diskussion um das transatlantische
Freihandelsabkommen TTIP und lädt zum Dialog ein.

VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann: "Wir brauchen bei TTIP
dringend einen gesellschaftlichen Austausch über die Inhalte des
Abkommens." Tillmann forderte Gegner wie Befürworter auf, aufeinander
zuzugehen. "Ich lade alle Kriti

Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles
durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in
Hessen erscheinenden "Frankenberger Zeitung".

Gegenüber dem Mediendienst kress.de sagte Zeitungsverleger Daniel
Schöningh, dass die "Frankenberger Zeitung" (erschien erstmals am 17.
August 1870 als "Frankenberger Bote") keine Zukunft mehr hat. "Die
Schließung ist für diesen Herbst beabsichtigt", sagte Schöningh