Noch Arbeitgeber oder schon Love Employer Brand? (FOTO)

Noch Arbeitgeber oder schon Love Employer Brand? (FOTO)

– Monster Studienreihe zeigt: geänderte Prioritäten von Bewerbern bei
der Auswahl des Arbeitgebers (Vergleich 2004 > 2014)
– Betriebsklima als wichtigstes Kriterium bei der Arbeitgeberwahl
– Tipps für Kandidaten: Wie finde ich heraus, ob ein Unternehmen
zu mir passt?

Heute schon gefragt, was man sich vom eigenen Arbeitgeber wünscht?
Während 2004 der Inhalt der Tätigkeit und das Gehalt die wichtigsten
Kriterien bei der Entscheidung für oder gegen e

Teilhabe an der Einkommensentwicklung gefordert / dbb Hessen fordert Wertschätzung der Arbeit

"Der dbb Hessen fordert für die hessischen
Kommunal- und Landesbeamten die Teilhabe an der
Einkommensentwicklung" formulierte in einer Pressekonferenz in
Wiesbaden die Vorsitzende des dbb Hessen, beamtenbund und tarifunion,
Ute Wiegand-Fleischhacker. "Dies bedeutet, dass wir die hessische
Landesregierung auffordern, das Ergebnis der Tarifverhandlungen in
Hessen zeit- und inhaltsgleich auf alle hessischen Beamten und
Versorgungsempfänger zu übertragen."

Maag/Schwarzer: Wir freuen uns auf die Schülerinnen zum Girls Day

Unionsfraktion gibt Mädchen Einblick in die
Fraktionsarbeit

Am "Girls– Day", dem Berufsorientierungstag für Mädchen, am
heutigen Donnerstag beteiligt sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
auch in diesem Jahr. Dazu erklären die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen der Unionsfraktion, Karin Maag, und die stellvertretende
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Christina Schwarzer:

"Die Berufswahl ist einer der Faktoren, die bisher der
Entgeltgleichheit v

Fachkräftenachfrage: Bester Jahresstart seit 2013 (FOTO)

Fachkräftenachfrage: Bester Jahresstart seit 2013 (FOTO)

Ein starkes erstes Quartal 2015 erlebte der Fachkräftemarkt in
Deutschland: Im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres
ist der Bedarf an qualifiziertem Personal um rund acht Prozent
gestiegen, im Vergleich zum ersten Quartal 2013 um fast 16 Prozent.
Die Fachkräftenachfrage markierte in den ersten drei Monaten dieses
Jahres demnach ein Zwei-Jahres-Hoch.

Die positive Entwicklung betrifft alle betrachteten Berufsgruppen.
In zwei von ihnen fällt sie mit Abstand

Guter Rat: Zahnärztin kritisiert „völlig überzogenes Anspruchsdenken“ ihrer Kollegen: „Es ist ein Irrsinn, was manche Zahnärzte glauben, verdienen zu müssen.“

Zahnärzte empfehlen aus Gewinnstreben ihren
Patienten nicht immer nur die Leistungen, die diese wirklich
brauchen. Grund sei das "völlig überzogene Anspruchsdenken" einiger
Kollegen, sagt die Berliner Zahnärztin und Vorsitzende im Deutschen
Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ), Dr. Celina Schätze, dem
Verbraucher-Magazin Guter Rat. "Das System krankt daran, dass
Patienten Sachen verkauft werden, die sie nicht wirklich brauchen,
und dass Kassenl

Alltag der Agentur für Freundlichkeit: Erzwungene Freundlichkeit ist nicht glaubwürdig (FOTO)

Alltag der Agentur für Freundlichkeit: Erzwungene Freundlichkeit ist nicht glaubwürdig (FOTO)

Freundlichkeit spielt im Umgang mit Kunden eine ganz wichtige
Rolle. Doch der Kunde will ernst genommen werden – und spürt schnell,
ob eine Frage oder eine Aussage wirklich aufrichtig ist. "Kommen Sie
bald wieder" oder "Danke für Ihren Einkauf" – solche und ähnliche
standardisierte Phrasen verstehen viele unter Freundlichkeit und
hoffen auf positive Auswirkungen. Aber oft trifft das Gegenteil zu,
denn Kunden fühlen sich genervt und merken die Absi

Bekanntgabe der Gewinner des Deutschen Bildungspreises 2015

Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable
Management verleihen heute im Humboldt Carré Berlin den Deutschen
Bildungspreis 2015. Ausgezeichnet werden Unternehmen mit einem
vorbildlichen Bildungs- und Talentmanagement. Damit erhalten sie ihre
Wettbewerbsfähigkeit und fördern gezielt die Leistungsfähigkeit sowie
Kreativität ihrer Mitarbeiter. Unter der Schirmherrschaft des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung vergeben die Initiatoren
Aus

Rupprecht/Dinges-Dierig: Karrierewege für den wissenschaftlichen Nachwuchs zuverlässiger gestalten

Tenure-Track-Programm soll neue Perspektiven für
die besten Köpfe eröffnen

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein
umfassendes Gesamtkonzept geplant. Dazu erklären der
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin,
Alexandra Dinges-Dierig:

Albert Rupprecht: "Wenn wir im internationalen Wettbewerb um die
besten Köpfe bestehen wollen, müss

Bundeskanzlerin Merkel trifft Ericsson auf dem Girls´Day Auftakt 2015

Zusammen mit Schülerinnen informierte sich
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute vormittag im Rahmen des
Girls´Day Auftakts 2015 im Bundeskanzleramt über das technische
Berufsfeld bei Ericsson.

Der Girls´Day – Mädchenzukunftstag ist das größte
Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start
der Aktion im Jahr 2001 haben etwa 1,5 Millionen Mädchen
teilgenommen.

Stefan Koetz, Vorsitzender der Geschäftsf&

TÜV Rheinland gewinnt Deutschen CSR-Preis 2015 / Preis in der Kategorie Gender Diversity: Frauenförderung im Unternehmen ausgezeichnet / Attraktivität als Arbeitgeber weiter steigern

TÜV Rheinland hat den Deutschen CSR-Preis 2015
gewonnen. Der international tätige Prüfdienstleister für Qualität und
Sicherheit gewann die Auszeichnung für sein Engagement im Bereich
Gender Diversity zur Förderung von Frauen im Unternehmen. Die
Auszeichnung nimmt das Deutsche CSR-Forum in bis zu zehn Kategorien
vor, sie wurde dieses Jahr zum sechsten Mal vergeben. Der Preis geht
an Unternehmen, Stiftungen und Kommunen für herausragende Leistungen
auf