Assure Consulting wird Kurator des Bundesverbandes Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e.V.

Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen,
engagiert sich künftig als Kurator des Bundesverbandes Deutscher
Studentischer Unternehmensberatungen e.V. (www.bdsu.de). In dem
Dachverband sind 32 führende Studentische Unternehmensberatungen mit
mehr als 2.300 Mitgliedern organisiert.

"Wir haben uns sehr gefreut, als uns der BDSU-Vorstand nach einem
Vortrag im vergangenen Jahr ein Engagement als Kurator angeb

Wie sich der Mittelstand auf den Arbeitsplatz der Zukunft vorbereiten kann

– Neue IDC-Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft
– Digitaler Wandel erfordert neue IT-Services, die Cloud, Mobility
und Datensicherheit vereinen
– TA Triumph-Adler zeigt mittelständischen Unternehmen konkrete
Schritte zum Arbeitsplatz der Zukunft auf

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen
ihre Arbeitsprozesse organisieren, tiefgreifend. Die Zahl der
Unternehmen in Deutschland, die ihren Mitarbeitern mobile
Arbeitsplätze zur Verfügung ste

Sozialverband warnt vor Scheitern des Bundesteilhabegesetzes Präsident Adolf Bauer: „Wer dem Reformvorhaben den Geldhahn zudreht, muss das vor den behinderten Menschen verantworten“

Der Sozialverband SoVD warnt vor einem Scheitern
der Eingliederungshilfereform. Nach Informationen aus dem
Bundesministerium der Finanzen ist die im Koalitionsvertrag
vereinbarte Verbindung der Reform mit der Entlastung der
Sozialhaushalte nicht mehr geplant. "Wenn es dabei bleibt, endet das
für die behinderten Menschen zentrale Reformvorhaben bevor es
begonnen hat", erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer.

"Damit die Reform zu Leistungsverbesserungen für

2014 kein weiterer Rückgang bei Arbeitsunfällen – Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Vorjahr

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im
vergangenen Jahr nicht weiter zurückgegangen. Das geht aus
vorläufigen Zahlen zum Unfallgeschehen hervor, die der Spitzenverband
der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung (DGUV), heute in Berlin veröffentlicht hat.
Insgesamt kam es im vergangenen Jahr in der gewerblichen Wirtschaft
und im öffentlichen Sektor zu 880.326 meldepflichtigen
Arbeitsunfällen, was leicht &

Zurich: „Auto-Enrollment“ bewahrt Frauen vor dem Altersarmutsdilemma (FOTO)

Zurich: „Auto-Enrollment“ bewahrt Frauen vor dem Altersarmutsdilemma (FOTO)

Zur besseren Durchdringung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
im Markt, fordert die Zurich Versicherung politische
Entscheidungsträger auf, das Recht des Arbeitgebers auf die
freiwillige Einbeziehung der Arbeitnehmer in Pensionspläne –
Auto-Enrollment – für neue und bestehende Arbeitsverhältnisse zu
verankern. "Die automatische Einbeziehung von Arbeitnehmern mit
Abwahlmöglichkeit in bestehende betriebliche Altersvorsorgesysteme
wird die Zahl der von A

58,6 Millionen Internetnutzer/-innen in Deutschland im 1. Quartal 2014

Im ersten Quartal 2014 waren in Deutschland 58,6
Millionen Menschen im Internet aktiv. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 in Hannover
weiter mitteilt, unterschieden sich die Internetnutzerinnen und
-nutzer je nach Altersklasse darin, welche Aktivitäten sie
schwerpunktmäßig online durchführten.

So waren Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 24
Jahren besonders häufig in sozialen Netzwerken

Friedrich Küppersbusch im kress.de-Interview: Bedarf an „erwachseneren“ journalistischen Angeboten fürs Web steigt

Der Journalist und Produzent Friedrich Küppersbusch
entwickelt mit seiner TV-Produktionsfirma Probono immer mehr
Online-Formate. Geld verdient Küppersbusch (gewann den Grimme-Preis
für das legendäre TV-Magazin "ZAK") damit noch nicht, aber er genieße
seine Freiheit, verriet er dem Mediendienst kress.de.

Finanziert werden die Online-Formate aus den Rücklagen:
"Refinanzierungszwänge", so Friedrich Küppersbusch zu kress.de,
&quot

Tag der Rückengesundheit: Chronische Rückenplage in Deutschland, vor allem im Nordosten (FOTO)

Tag der Rückengesundheit: Chronische Rückenplage in Deutschland, vor allem im Nordosten (FOTO)

Die Wartezimmer sind noch immer voll mit Grippe-Patienten und
Deutschland spricht darüber, dass immer mehr Menschen an Depression
leiden. Dabei tritt einer der Hauptverursacher von Krankschreibungen
fast in den Hintergrund: Rückenbeschwerden sind noch immer für jeden
zehnten Fehltag in Deutschlands Betrieben verantwortlich. Wie eine
aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, war 2014
jede Erwerbsperson hierzulande durchschnittlich gut 1,4 Tage aufgrund
vo

Die Partner der neuen Allianz für Aus- und Weiterbildung begrüßen „Woche der Ausbildung 2015“ der Bundesagentur für Arbeit

Gemeinsame Pressemitteilung des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesministeriums
für Arbeit und Soziales, des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung, der Beauftragten der Bundesregierung für Migration,
Flüchtlinge und Integration, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages, der Bundesvereinigung
der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Deutschen
Industrie e.V., des Zentralverb